Schleimbeutelentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Sie schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit des Patienten, sondern beeinträchtigt auch sein normales Leben und seine Arbeit erheblich. Daher ist es besonders wichtig, relevantes Wissen zu verstehen und wissenschaftliche und wirksame Behandlungsmethoden zu finden. Viele Menschen fragen sich, welches Medikament bei einer Schleimbeutelentzündung am besten geeignet ist. Tatsächlich hängt dies jedoch vom körperlichen Gesundheitszustand des Patienten ab. Behandlung einer Schleimbeutelentzündung durch die westliche Medizin Die Behandlung dieser Krankheit wird hauptsächlich in akute und chronische Bursitis unterteilt: (1) Bei einer nichtinfektiösen akuten Bursitis können vorübergehende Ruhe oder Ruhigstellung des betroffenen Bereichs sowie die Gabe hochdosierter nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente und, falls erforderlich, anästhetischer Beruhigungsmittel wirksam sein. Nach Abklingen der Schmerzen sollte die aktive körperliche Betätigung gesteigert werden. Schwungübungen eignen sich besonders gut zur Rehabilitation des Schultergelenkes. Wenn dies nicht hilft, kann die Synovialflüssigkeit abgesaugt und anschließend ein lang wirkendes Kortikosteroidpräparat in den Schleimbeutel gespritzt werden. Nach einer Infiltrationsanästhesie mit einem 1%igen Lokalanästhetikum (z. B. Lidocain) sollten 0,5–1 ml einer 25 mg/ml oder 40 mg/ml Triamcinolon-Lösung gemischt mit mindestens 3–5 ml Lokalanästhetikum in den Schleimbeutel gespritzt werden. Die Dosis und das Volumen des langwirksamen Nebennierenrindenhormonpräparats nach dem Mischen hängen von der Größe der Bursa ab. Zur Ursachenklärung müssen infektiöse Faktoren ausgeschlossen werden. Bei Patienten mit anhaltendem Entzündungsprozess sind wiederholte Drainagen und Medikamenteninfusionen erforderlich. In akuten Fällen mit unzureichender therapeutischer Wirkung können nach Ausschluss einer Infektion und Gicht systemische Kortikosteroide (Prednison 15–30 mg/Tag oder andere äquivalente Hormone für 3 Tage) eingesetzt werden. (2) Die Behandlung einer chronischen Bursitis ist die gleiche wie bei einer akuten Bursitis, allerdings sind Schienen und Ruhe möglicherweise nicht so wirksam wie bei einer akuten Bursitis. Bei einer durch Röntgenaufnahmen bestätigten chronischen Kalkschulter-Tendinitis kann in seltenen Fällen eine chirurgische Resektion oder eine Aspiration mit einer großen Nadel erforderlich sein, wenn die Injektionen von Kortikosteroiden unwirksam sind. Zur Beseitigung der adhäsiven Frozen Shoulder sind wiederholte intraartikuläre und extraartikuläre Injektionen mit Nebennierenkortikosteroiden sowie eine intensive physikalische Therapie erforderlich. Eine Manipulation unter Narkose führt nicht zu einer Verbesserung des Langzeitergebnisses, es sei denn, sie wird nach der Durchführung der oben genannten Maßnahmen zur Behebung der Schleimbeutelentzündung durchgeführt. Muskelschwund muss durch Training korrigiert werden, um Beweglichkeit und Muskelkraft wiederherzustellen. Bei einer Infektion müssen entsprechende Antibiotika verabreicht werden und es muss eine Drainage oder ein Einschnitt vorgenommen werden. Wird die Grunderkrankung (z. B. rheumatoide Arthritis, Gicht, chronische berufliche Belastung etc.) nicht beseitigt, kann es zu einem erneuten Auftreten der Schleimbeutelentzündung kommen. Heilmittel der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung von Schleimbeutelentzündungen: 3 Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben unter verschiedenen Krankheiten leiden, können Sie neben der chirurgischen Behandlung auch verschiedene entsprechende Rezepte mit sehr guter therapeutischer Wirkung je nach Krankheit zubereiten. Verglichen mit der Angst vor einer Operation sind Volksheilmittel definitiv eine gute Wahl. [Arzneimittel] 20 Gramm Chuancaowu, 30 Gramm Chuanxiong, 30 Gramm Chuanduan, 30 Gramm Angelica sinensis, 20 Gramm Artemisia argyi, 30 Gramm Clematis chinensis und 30 Gramm Sinomenium australis. Addition und Subtraktion: Geben Sie den oberen Ästen 25 Gramm Zimtzweige und den unteren Ästen 30 Gramm Papaya und 30 Gramm Angelikawurzeln hinzu. [Verwendung] 4. Geben Sie 3500 ml Wasser zu dem oben genannten Arzneimittel und kochen Sie es. Nach dem Kochen weitere 15–20 Minuten kochen, dann die Arzneimittelflüssigkeit in ein Becken gießen, zuerst ausräuchern und dann zweimal täglich jeweils 30 Minuten einweichen lassen. Wenn diese Methode für die betroffene Stelle nicht einfach anzuwenden ist, können Sie das oben genannte Arzneimittel in einen Stoffbeutel geben, ihn in einen Topf geben und eine kleine Menge Wasser hinzufügen, um es zum Kochen zu bringen. 15 Minuten nach dem Kochen den Stoffbeutel herausnehmen und auf die betroffene Stelle legen, um ihn heiß zu bügeln, wenn er warm ist. Die Arzneimittelflüssigkeit kann verwendet werden, um die betroffene Stelle mit Gaze zu waschen, 1 Mundvoll dreimal, jedes Mal 15–20 Minuten lang. Eine Behandlungskur umfasst 5 Dosen. |
<<: Schleimbeutelentzündung des Oberschenkelkopfes
>>: Beste Behandlung für Schleimbeutelentzündung
Im Leben haben wir immer das Gefühl, dass frittie...
Gibt es viele Gründe für männliche Impotenz? Im A...
Arrhythmie ist eine Veränderung des Herzrhythmus ...
Die meisten Eltern hoffen, dass ihre Kinder größe...
Wir denken oft, dass körperliche Schmerzen bedeut...
Milzschwäche ist ein Syndrom, das heutzutage bei ...
Jede Frau hat jeden Monat ein paar solche Tage. A...
Costochondritis ist ebenfalls eine häufige Erkran...
Viele Menschen sind verwirrt, wenn sie das Wort H...
Bronchiektasien sind eine häufige Atemwegserkrank...
Mit zunehmendem Alter lässt die Qualität des Sexu...
Bauchschmerzen sind eine relativ häufige Erkranku...
Im weiteren Krankheitsverlauf kann sich ein hoher...
Die Nieren sind für jeden sehr wichtig. Bei Mensc...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...