Wie man Mundpolypen behandelt

Wie man Mundpolypen behandelt

Polypen kommen in unserem täglichen Leben relativ häufig vor. Es gibt viele Arten von Polypen, darunter Mundpolypen, Magenpolypen usw. Polypen werden eigentlich als Tumore bezeichnet. Die meisten Polypen sind gutartig. Obwohl Mundpolypen keinen großen Einfluss auf unseren Körper haben, können sie Schmerzen verursachen und den Appetit beeinträchtigen. Aus dieser Sicht darf der Schaden von Polypen nicht unterschätzt werden. Wie behandelt man Mundpolypen?

Orale Polypen entstehen im Allgemeinen durch eine langfristige Entzündung der Mundhöhle. Generell sollte besonderes Augenmerk auf die Mundhygiene, eine ausgewogene Vitaminergänzung und das Trinken von viel Wasser gelegt werden.

Wie behandelt man Mundpolypen?

Wenn es sich um einen Polypen handelt, seien Sie nicht zu nervös. Es handelt sich tatsächlich um proliferatives Granulationsgewebe, das durch Trauma, Entzündung usw. verursacht wird. Normalerweise kann es operativ entfernt werden, es besteht jedoch die Möglichkeit eines erneuten Auftretens. Es gibt keine saisonale Einschränkung für Operationen. Auch Laser, Vereisung etc. sind möglich. Im Allgemeinen wird eine chirurgische Resektion durchgeführt, die den besten therapeutischen Effekt hat und in allgemeinen Ambulanzen durchgeführt werden kann. Achten Sie nach der Operation darauf, den Einschnitt sauber zu halten, die Mundhygiene aufrechtzuerhalten und eine Infektionsschutzbehandlung durchzuführen.

Was verursacht Mundpolypen?

Im Allgemeinen sind Polypen und Tumoren anhand ihres Aussehens schwer zu unterscheiden. Obwohl sich Tumore hart, schwer zu bewegen und erosiv anfühlen können, ist es für normale Menschen immer noch schwierig, sie zu unterscheiden, und zur Identifizierung ist eine Biopsie erforderlich. Die Mundhöhle ist häufig chemischen oder physikalischen Reizen ausgesetzt, wie etwa dem Verzehr von scharfen oder heißen Speisen oder krebserregenden Stoffen wie Tabak, Alkohol und Betelnüssen, die die Mundschleimhaut reizen. Auch Reibung in der Mundhöhle durch ungleichmäßige Zähne kann die Ursache für Polypen sein.

Wie kann man Mundpolypen vorbeugen?

1. Essen Sie langsam

Wenn Sie zu schnell essen und versehentlich auf die Wangenschleimhaut beißen, passiert dies normalerweise auf der Wangenschleimhaut zwischen den oberen und unteren Zähnen. Wenn die Bisswunde schwerwiegender ist, heilt das Epithel normalerweise nur schwer und kann nur langsam mit Granulationsgewebe heilen, was zu einer hervorstehenden Schleimhautoberfläche führt. Die Farbe ist rötlicher als die normale Wangenschleimhaut und sie ist zäher. Sie sollten Ihre Mahlzeiten langsam kauen und nicht zu schnell essen, da Sie sonst leicht auf die Schleimhaut beißen. Essen Sie keine harten Speisen und trinken Sie ausreichend Wasser. 2. Regelmäßig essen

Neben der Mundhöhle besteht auch die Möglichkeit, dass Polypen an anderen Stellen des Körpers auftreten. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, dass sich in unserem Verdauungstrakt und Magen Polypen bilden. Um Polypen vorzubeugen, müssen wir auf unsere Hygienegewohnheiten achten, gute Essgewohnheiten entwickeln und unsere Immunität verbessern.

3. Spülen Sie Ihren Mund durch Gurgeln mit Rippen

Machen Sie einmal oder zweimal am Tag die Mundatmung und gurgeln Sie mit geschlossenem Mund und drehen Sie dabei die Zunge nach links und rechts. Dadurch kann die Speichelsekretion erhöht, die Zahnoberfläche, Zahnzwischenräume und Mundschleimhaut bis zu einem gewissen Grad gespült und stimuliert werden, was die Selbstreinigung des Mundes fördert und die Zahngesundheit schützt.

4. Halten Sie Ihren Mund sauber

Die Zähne sollten Sie morgens und abends mit warmem Wasser putzen. Das Zähneputzen vor dem Schlafengehen ist dabei wichtiger als das Zähneputzen am Morgen. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Mund nach drei Mahlzeiten am Tag mit klarem Wasser ausspülen und die Kraft des Wassers nutzen, um Speisereste möglichst gut aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen. Wenn es sehr fest sitzt, können Sie es auch mit einem Zahnstocher entfernen. Um der Entstehung einer Parodontitis vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um Zahnstein auf der Zahnoberfläche entfernen zu lassen.

<<:  Wie lässt sich eine Entzündung im Mundraum am wirksamsten behandeln?

>>:  Ist es sinnvoll, Salz auf Mundgeschwüre zu streuen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Hoden eingeklemmt sind und schmerzen?

Wenn Männer unter Hodenquetschungen leiden, müsse...

Was soll ich tun, wenn sich in meinem Gesicht Blasen bilden?

Die Bläschen im Gesicht nennt man Windpocken. Bei...

Wie werden Hirntumore mit der Traditionellen Chinesischen Medizin behandelt?

Wenn ein Gehirntumor auftritt, müssen Sie zunächs...

Was tun, wenn die Augen nach einer Wimpernverlängerung rot werden?

Lange und bezaubernde Wimpern sind der Traum viel...

Anämische Leukoplakie

Vitiligo ist heutzutage immer noch ein relativ hä...

Wie ist es, wenn Männer oft feuchte Träume haben?

Häufige feuchte Träume bei Männern können ein nor...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Lakritz?

Natürlich können wir die Wirkungen und Funktionen...

Welche Symptome treten bei einer Analentzündung auf?

Analentzündungen kommen im Alltag ebenfalls recht...

Der beste Weg, den Schreck eines Kindes zu behandeln

Kinder werden unruhig, wenn sie Angst haben. Zu d...

IVF-Follikel variieren in der Größe

Da es bei manchen Freundinnen während des Eisprun...

Lungennährende Suppe aus Drachenzungenblättern

Für die Lungenbefeuchtungssuppe Longlangye müssen...

Gefühl der Trommelfellvibration

Gesunde Ohren haben keine Probleme, aber kranke O...