Was ist eine Trikuspidalinsuffizienz?

Was ist eine Trikuspidalinsuffizienz?

Die Trikuspidalklappe ist ein wichtiger Bestandteil des Herzkreislaufs und steuert die Richtung des Blutflusses zur rechten Herzkammer. Wenn die Trikuspidalklappe nicht vollständig schließt, kommt es zu einer Trikuspidalinsuffizienz, die dazu führt, dass das aus der rechten Herzkammer fließende Blut in die rechte Herzkammer zurückfließt, was zu einer Dilatation der rechten Herzkammer und schwerer pulmonaler Hypertonie führt, die sehr schädlich ist. Was also bedeutet Trikuspidalinsuffizienz? Schauen wir uns diese Krankheit genauer an.

Das Blut fließt durch eine insuffiziente Trikuspidalklappe vom rechten Ventrikel zurück in den rechten Vorhof. Eine Trikuspidalinsuffizienz (TR) ist in der Regel eine Folge einer Dilatation des rechten Ventrikels und einer Hypertonie des rechten Ventrikels aufgrund einer schweren pulmonalen Hypertonie oder einer Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts. Eine einzelne Dilatation (z. B. ein großer Vorhofseptumdefekt) oder eine einzelne Hypertonie (z. B. eine schwere Pulmonalstenose) führt nicht zu einer TR. Seltener.

Sie kann sekundär infolge einer infektiösen Endokarditis auftreten, insbesondere infolge intravenöser Drogeneinnahme, einer Papillarmuskelinsuffizienz bei einem Rechtsherzinfarkt oder der Einnahme von Fenfluramin. Gelegentlich ist eine TR primär und kann auf eine Dehiszenz der Trikuspidalklappe (d. h. einen Defekt der Endokardpolster), ein stumpfes Trauma, eine Ebstein-Anomalie (d. h. eine deformierte Trikuspidalklappe, die sich nach unten in den rechten Ventrikel bewegt) oder Karzinoidtumoren zurückzuführen sein, bei denen die Klappe in einer halboffenen Position fixiert sein kann. Seltener ist eine TR auf eine myxoide Degeneration zurückzuführen, die einen Prolaps verursacht, häufig in Verbindung mit einem Mitralklappenprolaps. Bei Patienten ohne oder mit leichter Trikuspidalklappeninsuffizienz kann nach erfolgreichem Mitralklappenersatz eine mittelschwere bis schwere Trikuspidalklappeninsuffizienz auftreten, und ein erhöhter Mitralblutfluss legt die zugrunde liegende Trikuspidalklappeninsuffizienz frei.

Symptome, Anzeichen und Diagnose

Abgesehen von Symptomen einer geringen Leistung wie Müdigkeit, kühle Haut, Atemnot und Ödeme ist das einzige spezifische Symptom einer schweren TR ein pulsierendes Gefühl im Nacken aufgrund hoher Jugularvenenregurgitationswellen, die vom Druck im rechten Ventrikel übertragen werden. Aufgrund einer Leberstauung können Beschwerden im rechten Oberbauch auftreten. Wenn sich der rechte Vorhof vergrößert, treten häufig Vorhofflimmern und Vorhofflattern auf, die die Herzleistung weiter verringern und plötzlich zu einer schweren Herzinsuffizienz führen können.

Die Jugularvenenwelle kann je nach TR-Grad eine unterschiedlich starke V-Welle oder Y-Neigung aufweisen. Synchron mit der V-Welle weist die Leber einen unterschiedlich starken systolischen Puls auf.

Bei einer signifikanten TR treten häufig ein systolisches Herzgeräusch und ein Schwirren in der rechten Jugularvene auf. Bei einer leichten TR, die auf eine pulmonale Hypertonie zurückzuführen ist, ist während der vollen Systole ein hohes TR-Rauschen zu hören. Bei einer signifikanten und primären TR ist die Herzgeräuschfrequenz mittel. Das Herzgeräusch nimmt während der Einatmung zu (Carvallo-Zeichen). Es ist normalerweise im 4. und 5. Interkostalraum in der Nähe des Brustbeins oder im Oberbauch am deutlichsten. Drängt der rechte Ventrikel jedoch in die ursprüngliche Herzspitze hinein, ist das Herzgeräusch dort am lautesten. Wenn eine TR sekundär auf ein durch ein Emphysem verursachtes Cor pulmonale zurückzuführen ist, ist das Herzgeräusch am freien Rand der Leber zu hören.

Das EKG kann je nach Schweregrad der TR und ob sie sekundär zu pulmonaler Hypertonie ist, unterschiedliche Grade der RV-Überlastung zeigen. In Ableitung V1 können hohe, spitze P-Wellen und ein QR-Muster vorhanden sein. Dies ist typisch für eine Vergrößerung des rechten Vorhofs und eine RV-Hypertrophie.

Röntgenaufnahmen zeigen eine Erweiterung der oberen Hohlvene, eine Vergrößerung des rechten Vorhofs (wodurch sich der Herzschatten nach rechts vergrößert) und eine Vergrößerung der rechten Herzkammer (wodurch sich der Herzschatten nach links vergrößert). Seitliche Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können auch eine Vergrößerung der rechten Herzkammer zeigen.

Bei der Echokardiographie ist der rechte Vorhof und der Durchmesser des rechten Ventrikels vergrößert. Doppler- und zweidimensionale Echokardiographie können diese Diagnose bestätigen. Herzkatheteruntersuchung und Angiographie können die TR direkt bestätigen und den Druck im rechten Ventrikel messen, wodurch festgestellt werden kann, ob es sich um eine primäre oder sekundäre TR handelt.

behandeln

Selbst Patienten mit schwerer TR können diese noch viele Jahre ertragen. Bei Heroinabhängigen ist aufgrund einer infektiösen Endokarditis häufig eine Trikuspidalklappenresektion erforderlich. Wenn die TR auf eine Herzinsuffizienz zurückzuführen ist, kann eine interne und externe Behandlung der Ursache der Herzinsuffizienz die Menge der Regurgitation verringern. Wenn die TR sekundär zu pulmonaler Hypertonie und rechtsventrikulärer Hypertonie aufgrund einer Erkrankung der linken Herzklappe (wie MS) ist, kann sie durch eine chirurgische Behandlung der Erkrankung der linken Herzklappe verbessert werden. Während einer Mitralklappenoperation kann eine Anuloplastie gleichzeitig zur Korrektur der TR verwendet werden, um Todesfälle aufgrund einer geringen Herzleistung nach der Operation zu verhindern.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Tannenzapfenwein

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegtem Knoblauch

Artikel empfehlen

Magenprobleme bei einer Schwangerschaft im sechsten Monat

Das unangenehme Gefühl im Magen im sechsten Schwa...

Die Wirksamkeit, Funktion und Verwendung von Bernstein

Bernstein ist ein aus Harz entstandener Stoff. Be...

Ursachen für wiederkehrende Mundgeschwüre

Heutzutage haben sich die Essgewohnheiten der Men...

So machen Sie Ihren Penis härter

Viele Männer sorgen sich besonders um ihre Geschl...

Was sind die Vor- und Nachteile des Schröpfens zur Gewichtsabnahme?

Abnehmen ist für schönheitsliebende Frauen ein lo...

Frühe Symptome einer männlichen sexuellen Dysfunktion

Viele männliche Freunde empfinden dies als unnorm...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung sexueller Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...

Häufiges Wasserlassen nach der Geburt

Einige junge Mütter leiden nach der Entbindung ei...

Gründe für Geschlechtsfehler im B-Ultraschall

Wir wissen, dass das Geschlecht des Fötus durch B...

Was tun, wenn Ihr Neugeborenes an Ohrenekzemen leidet?

Ekzeme bei Babys können viele Ursachen haben und ...

Wie man Entscheidungsphobie behandelt und eine klare Entscheidung trifft

Patienten mit Entscheidungsphobie haben oft Angst...

Was ist Alanin-Aminotransferase?

Alanin-Aminotransferase ist auch als ALT bekannt,...

Symptome mehrerer Uterusmyome

Uterusmyome sind eine häufige Erkrankung bei unse...

Wie wird das Genitalwarzenvirus übertragen?

Genitalwarzen sind eine Art sexuell übertragbarer...