Herpes ist eine sehr häufige Hautkrankheit. Wenn Menschen herausfinden, dass sie Herpes haben, sind sie im Allgemeinen auch sehr besorgt über den damit verbundenen gesunden Menschenverstand. Was ist Herpes? Wie behandelt man Herpes? Was ist Herpes? Herpes ist eine Art Hautausschlag, der sich als lokalisierte, erhabene, mit Flüssigkeit gefüllte lakunäre Hautläsionen manifestiert. Die Blasenwände sind im Allgemeinen dünn und brechen leicht auf und können einzeln, in Gruppen oder verstreut auf der Haut und den Schleimhäuten im ganzen Körper auftreten. Unter Herpes versteht man im weiteren Sinne Erkrankungen, die durch Viren aus der Familie der Herpesviridae hervorgerufen werden. Derzeit sind acht Viren der Familie der Herpesviridae bekannt (Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2, Varizella-Zoster-Virus, humanes Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus und humanes Herpesvirus Typ 6, 7 und 8), die beim Menschen Krankheiten verursachen. Diese Viren werden zusammenfassend als humane Herpesviren (HHV) bezeichnet. HHV ist eine Gruppe mittelgroßer umhüllter DNA-Viren, die beim Menschen eine Reihe von Erkrankungen auslösen können. Sie können lange Zeit latent im Körper verbleiben und unter bestimmten Bedingungen wiederkehrende Infektionen verursachen. Zu den häufigsten klinischen Erkrankungen zählen Windpocken, Gürtelrose, Herpes simplex und Genitalherpes. Die Krankheit kann zahlreiche Organe des menschlichen Körpers befallen und in jedem Alter auftreten. Wie wird Herpes behandelt? 1. Allgemeine Behandlung Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, essen Sie leicht verdauliche Kost und trinken Sie ausreichend. Verstärken Sie die Pflege, halten Sie die Haut sauber und verhindern Sie sekundäre bakterielle Infektionen. Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Verbandmaterial usw., die mit Herpesflüssigkeit in Berührung gekommen sind, sollten umgehend desinfiziert und nicht mit gesunden Personen geteilt werden. Patienten mit herpetischer Gingivostomatitis sollten ihren Mund sauber halten und mit einer Benzalkoniumbromidlösung 1:1000 gurgeln. Patienten mit Genitalherpes sollten während der Behandlung Geschlechtsverkehr vermeiden. 2. Symptomatische Behandlung Bei juckender Haut ohne Geschwürbildung kann eine Calamin-Lotion aufgetragen werden, und nach dem Aufbrechen des Herpes kann eine antibiotische Salbe aufgetragen werden. Patienten mit offensichtlichen Schmerzen aufgrund von Herpes Zoster sollten Analgetika wie Indomethacin erhalten, und die Vitamine B1 und B12 können oral oder intramuskulär eingenommen werden. Im Falle einer Sekundärinfektion kann 0,5%ige Neomycin-Creme oder Mupirocin-Salbe äußerlich angewendet werden. 3. Antivirale Behandlung Nukleosidmedikamente gelten derzeit als die wirksamsten Medikamente gegen HSV. Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir können oral eingenommen werden. Aciclovir-Salbe, Penciclovir-Creme usw. können äußerlich auf die Hautläsionen aufgetragen werden. |
<<: Ursachen von Gebärmutterhalszysten, Symptome von Gebärmutterhalszysten
>>: Wie behandelt man oralen Herpes? Es kann sowohl lokal als auch systemisch behandelt werden
Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist sehr...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz. Es kommt h...
Enzephalitis ist eine durch Viren verursachte Erk...
Manchmal haben einige kleinere körperliche Beschw...
Bei Patienten mit einem Kniegelenkerguss ist eine...
Tatsächlich ist das Sexualleben sehr wichtig, ega...
Man kann sagen, dass Schlaflosigkeit eine Krankhei...
Die Blutzuckerkonzentration ist ein wichtiger Ges...
Einige männliche Freunde verspüren möglicherweise...
Die chinesische Kultur unseres Landes ist umfasse...
Der Großteil des menschlichen Immunsystems befind...
Heutzutage gibt es mehr Regen und Feuchtigkeit. W...
Angesichts der Liberalisierung sexueller Vorstell...
Traditionelle chinesische Medizin kann nicht nur ...
Xiaojuan stellte kürzlich fest, dass ihr Mann seh...