Als Minzblätter werden die Blätter der Pflanze Minze bezeichnet. Die Minzblätter haben einen kühlen Geschmack. Es hat nicht nur einen essbaren Wert, sondern auch eine medizinische Wirkung. Zu den Wirkungen und Funktionen der Minzblätter zählen unter anderem kühlend und juckreizstillend, entzündungshemmend und schmerzstillend, fiebersenkend und schmerzstillend sowie magenstärkend. Minze, auch als Sumin bekannt, ist ein häufig verwendetes traditionelles chinesisches Heilmittel. Viele Menschen verwenden im Sommer gerne Minze zum Einweichen von Wasser. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Verwendungsmöglichkeiten von Minze. 1. Kühlt und lindert Juckreiz: Minzblätter enthalten Menthol. Menthol, ein Extrakt aus Minzblättern, ist der Hauptbestandteil des kühlenden Öls. Menthol stimuliert die Rezeptoren an den Nervenenden der Haut, wodurch zunächst ein kühlendes und anschließend ein leichtes Brennen entsteht. Anschließend dringt es langsam in die Haut ein, bewirkt eine nachhaltige Verstopfung und erzielt die therapeutische Wirkung. 2. Entzündungshemmend und schmerzstillend: Die in der Minze enthaltenen acht Catecholsäuren sind wirksame entzündungshemmende Mittel, die die 3a-Hydroxysteroid-Dehydrogenase hemmen und entzündungshemmend wirken können. Bei Verbrennungen helfen die in der Pfefferminze enthaltenen blauen Sesamkohlenwasserstoffe. 3. Fiebersenkend und kühlend: Minze kann das zentrale Nervensystem stimulieren, wodurch sich die umgebenden Kapillaren erweitern und Wärme ableiten, und sie kann die Sekretion der Schweißdrüsen fördern und so das Schwitzen auslösen. Daher hat es eine senkende Wirkung auf die Körpertemperatur. 4. Stärkt den Magen und unterstützt die Verdauung: Minzblätter wirken appetitanregend, verdauungsfördernd und stärken den Magen und unterstützen die Verdauung. Minzblätter haben eine wärmende und anregende Wirkung auf die Mundschleimhaut, was bei der Behandlung von Verdauungsstörungen und der Linderung von Blähungen hilfreich ist. Kann auch zur Behandlung von Schluckauf und krampfartigen Magenschmerzen eingesetzt werden. 5. Verhindert frühe Schwangerschaften: Pfefferminzöl wirkt sich negativ auf die Spermienimplantation und frühe Schwangerschaften aus. Der Grund, warum es Schwangerschaften beendet, ist, dass es den Choriongonadotropinspiegel deutlich senken kann. Es kann auch damit zusammenhängen, dass es die Gebärmutterkontraktion fördert und die Plazenta schädigt. 6. Erkältungen behandeln: Die traditionelle chinesische Medizin verwendet Minze als schweißtreibendes und fiebersenkendes Mittel. In Wasser eingeweichte Minzblätter können Erkältungen heilen und Symptome wie Fieber, Halsschmerzen, Schwellungen und Schmerzen lindern. |
<<: Welche Wirkung hat der Banfenghe-Heilwein?
>>: Ursachen für Nierenzysten durch Kalziumcreme
Lymphknoten sind die wichtigsten Immunorgane unse...
Wir wissen, dass die Eierstöcke eines der wichtig...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Was ist leichte Impotenz? Es handelt sich um Impo...
Generell gilt: Wenn eine Person normal und gesund...
Ich glaube, dass viele Menschen Angst vor Krankhe...
Kürettage ist eine Abtreibungsart, die dem weibli...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...
Achten Sie darauf, öfter auf den Lebermeridian zu...
Es gibt viele Gründe für die Verringerung der Milc...
Jeder weiß, dass die Indikatoren für Frauen in de...
Wenn nach einer Nierentransplantation eine erekti...
Wenn die Operationswunde nach der Heilung rot wir...
Im wirklichen Leben sind Pueraria lobata und Ceph...
Angesichts der zunehmenden Werbung für die Behand...