Wenn Sie an Krampfadern in den Waden leiden, verändert sich das Aussehen Ihrer Waden. Darüber hinaus können Sie auch Wundsein, Schwellungen, Unbehagen und Schmerzen verspüren. Juckreiz ist auch einer der Vorboten von Krampfadern. Wenn Ihre Waden jucken, müssen Sie also wachsam sein, da dies ein Vorbote der Krankheit sein kann. 1. Änderung des Erscheinungsbilds In den betroffenen Gliedmaßen, insbesondere den Waden, wölben sich die oberflächlichen Venen, weiten sich, verbiegen sich und krümmen sich sogar zu einer Kugel, was beim Stehen deutlicher sichtbar wird. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf geht die Elastizität der Venenwand verloren, ein Teil der Venenwand wird dünner und erweitert und erscheint als Venenknötchen auf der Körperoberfläche, während der andere Teil der Venenwand dicker wird und ungleichmäßige Knötchen bildet. 2. Unbehagen und Schmerzen Schmerzen und Beschwerden sind die häufigsten Symptome von Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Die Patienten verspüren häufig eine Schwellung, ein Schweregefühl oder Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße und sind schnell müde und schwach. Nach dem Gehen oder bei körperlicher Anstrengung wird es oft schlimmer und nach Ruhe besser. Die Symptome sind morgens milder und nach einem anstrengenden Tag nachmittags und abends stärker. Menschen mit empfindlichen Sinnen können Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße verspüren. Bei einfachen Krampfadern kommt es selten zu Schwellungen. Wenn eine Schwellung auftritt, ist diese meist auf eine Perforansveneninsuffizienz zurückzuführen und kann zu einer leichten Schwellung des Knöchels und der Wade führen. Die Schwellung nimmt nachts tendenziell zu und nimmt nach einer Nachtruhe ab oder verschwindet. 4 Komplikationen Im Frühstadium einfacher Krampfadern sind die übrigen Symptome, abgesehen von den deutlich sichtbaren Krampfadern an der Körperoberfläche, nicht sehr schwerwiegend. Viele Menschen achten erst dann auf Krampfadern, wenn sich ihre Krampfadern weiter entwickeln und Komplikationen auftreten. Zu den häufigsten Komplikationen zählen ernährungsbedingte Veränderungen der Haut, wie Hautatrophie, Juckreiz, Pigmentierung, Ekzeme und Geschwürbildung, die auch nachteilige Folgen wie Blutungen und Thrombophlebitis nach sich ziehen können. |
<<: Krampfadern im Unterschenkel: Fünf Aspekte, auf die Sie bei der Behandlung achten sollten
>>: Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthritis?
Rosa canina ist ein chinesisches Kräuterheilmitte...
Viele Menschen verstehen nicht, warum sie an Onyc...
Egal ob Reisessig, weißer Essig oder gealterter E...
Rettichblätter haben bestimmte therapeutische Wir...
Duftender Pu'er-Tee aus Klebreis ist eine rel...
Wir hören immer von vielen Freunden, dass Teenage...
Männer müssen sich wegen vorzeitiger Ejakulation ...
Fieber ist eine häufige Erkrankung bei Kindern. D...
Patienten mit vorzeitiger Ejakulation sollten wis...
Feigwarzen sind eine sehr häufige sexuell übertra...
Der Sommer ist die Hochsaison für Hautkrankheiten...
Für Frauen ist es wichtig, die Farbe des Menstrua...
Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...
Viele Menschen denken bei Hämangiomen, dass es si...
Rizinusöl hat eine abführende Wirkung und eignet ...