Obwohl Tetanus eine sehr wichtige Impfung ist und sehr hilfreich für die Gesundheit ist, kann sie in manchen Fällen dennoch Nebenwirkungen haben. In schweren Fällen kann sie Krämpfe und Koma verursachen; in mittelschweren Fällen kann sie Erbrechen, Durchfall und hohes Fieber verursachen; in leichten Fällen kann sie Schmerzen sowie Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle verursachen. 1. Nebenwirkungen der Tetanusimpfung 1. Schwerwiegende Nebenwirkungen der Tetanusimpfung Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen dieser Impfung zählen Krämpfe und Koma sowie Hirnschäden. Zu den möglichen schweren allergischen Reaktionen zählen außerdem Schwellungen im Mund, Atembeschwerden und pfeifende Atmung sowie möglicherweise Krämpfe. Diese Nebenwirkungen sind jedoch äußerst selten. 2. Mäßige Nebenwirkungen Zu den mittelschweren Nebenwirkungen der Tetanusimpfung zählen Erbrechen, Durchfall und hohes Fieber. In den meisten Fällen handelt es sich um leichtes Fieber, gelegentlich kann die Temperatur jedoch auch über 39 Grad Celsius steigen. Diese Nebenwirkungen sind selten. 3. Leichte Nebenwirkungen Zu den leichten Nebenwirkungen der Tetanusimpfung zählen Schmerzen sowie Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle, was zugleich die häufigste Nebenwirkung ist. Andere Nebenwirkungen sind leichtes Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und Muskelschmerzen. 2. Was tun bei Allergien? 1. Wenn der subkutane Test eine Allergie gegen Tetanus-Antitoxin zeigt, können Sie sich für die Injektion von Tetanus-Immunglobulin entscheiden. Was ist Tetanus-Immunglobulin? Tetanus-Immunglobulin wird aus hochtitriertem Plasma oder Serum von gesunden Blutspendern hergestellt, die mit einem Hepatitis-B-Impfstoff und anschließend mit einem Tetanustoxoid immunisiert wurden. Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Tetanus eingesetzt und ist besonders für Patienten geeignet, die allergisch auf Tetanus-Antitoxin reagieren. 2. Wenn bei Ihnen nach der Tetanusimpfung eine allergische Reaktion auftritt, beobachten Sie zunächst die klinischen Erscheinungen. Die Inkubationszeit beträgt im Allgemeinen einen Tag bis mehrere Monate, meist 1–2 Wochen. Die typischen Symptome einer Tetanusallergie sind zusammengebissene Zähne, Starrheit und Muskelkrämpfe im ganzen Körper sowie paroxysmale Krämpfe. In leichten Fällen sind die Krämpfe schwach und es treten nur wenige Anfälle auf, in schweren Fällen sind die Krämpfe hingegen stark und die Anfälle häufig. Behandlung der Symptome einer Tetanusallergie durch die westliche Medizin: Mundpflege, Wunddebridement und Desinfektion, feuchte Kompresse mit 3 % Wasserstoffperoxid oder 1:4000 Kaliumpermanganatlösung. Zur Antitoxinbehandlung werden 10.000 bis 100.000 Einheiten Antitoxin als einmalige intravenöse Infusion verabreicht. Bei Säuglingen werden 1.500 bis 10.000 Einheiten als einmalige intravenöse Infusion verabreicht. TIG: 3.000 Einheiten werden als intramuskuläre Injektion verabreicht, aufgeteilt in 3 gleiche Portionen und in 3 Stellen injiziert. Die Antibiotikabehandlung umfasst Penicillin, Erythromycin und Tetracyclin. Zur Kontrolle von Krämpfen Diazepam: 2–8 mg/kg Körpergewicht für Erwachsene, aufgeteilt auf mehrere intravenöse Infusionen, und 0,5 mg/kg Körpergewicht für Kinder, aufgeteilt auf mehrere intravenöse Infusionen. Andere Optionen sind Natriumphenobarbital, Chlorpromazin und Chloralhydrat. Wer an einer Entzündung leidet, sollte Hormone erhalten und bei Patienten mit zusammengebissenen Zähnen sollte ein Erstickungstod verhindert werden. Zu den Nebenwirkungen der Tetanusimpfung zählen Krämpfe, Koma, Erbrechen, Durchfall und hohes Fieber. Sie sind jedoch relativ selten und betreffen weniger als 1 % der Geimpften. |
<<: Kennen Sie die Symptome einer Niereninsuffizienz?
>>: Wann sollte die Tetanusimpfung erfolgen? Diese Zeit ist am effektivsten
Wenn Sie feststellen möchten, ob Sie an zerebrale...
Analysieren Sie die allgemeine Verträglichkeit un...
Kopfschmerzen gelten als ein Gesundheitsproblem, ...
Psychische Faktoren, klimatische Faktoren und sch...
Wenn die meisten Krankheiten im Frühstadium erkan...
Die maximale Dosierung von Evodia rutaecarpa betr...
Wir alle wissen, dass das Herz von Menschen langs...
Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Ekzeme z...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...
Eine übermäßige Talgproduktion an der Nasenspitze...
Viele Menschen leiden unter Reflux, daher müssen ...
Überbiss ist eine relativ häufige Zahnfehlstellun...
Windpocken sind hochgradig ansteckend und jeder, ...
Wie isst man frisches Dendrobium officinale? Die ...