Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Drei Mahlzeiten am Tag sind unverzichtbar. Wenn Sie auf ein Essen stoßen, das Ihnen schmeckt, möchten Sie natürlich mehr davon essen. Wenn Sie jedoch zu viel davon essen, wird es schwer verdaulich und Sie bekommen leicht Blähungen. Es ist wirklich eine schwierige Entscheidung. Wie kann man das Problem von Blähungen im Alltag lösen? So jetzt! Die folgenden Methoden zeigen Ihnen, wie Sie das Blähungsproblem lösen, sodass Sie sich beim Verzehr Ihres Lieblingsessens keine Sorgen über Unwohlsein machen müssen! Lösungen gegen Blähungen: Wenn Sie satt sind, können Sie einige verdauungsfördernde Lebensmittel zu sich nehmen: Wenn Sie satt sind und Husten haben, können Sie verdauungsfördernde Mittel zu sich nehmen, beispielsweise weißen Rettich, Wasserkastanien, Weißdornscheiben, Bananen, mit Malz abgekochtes Wasser usw. Vor allem weißer Rettich, der reich an Enzymen ist und die Verdauung besonders gut fördern kann. Etwas gekochten Rettich nach einer großen Mahlzeit zu essen ist besser, als Magen-Darm-Medikamente einzunehmen. Wenn Sie satt sind, können Sie ein Verdauungsmittel einnehmen: Wenn Sie zu viel essen und sich unwohl fühlen, können Sie auch Verdauungshilfen wie Jianwei Xiaoshi-Tabletten, Hefetabletten, Multienzymtabletten, Baohe-Pillen, Weißdornpillen, Qizhen Dan usw. einnehmen. Wenn Sie satt sind, können Sie einen Spaziergang machen: Bewegung ist das beste Mittel, um die Verdauung anzuregen. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu viel gegessen haben, können Sie genauso gut einen Spaziergang machen oder mit Ihrer Familie einkaufen gehen. Legen Sie sich niemals direkt nach dem Essen hin. Wenn Sie sich direkt nach dem Essen hinlegen, kann sich der Magen leicht nach oben bewegen und Verdauungsstörungen verursachen. Bei Völlegefühl können Sie Ihren Bauch mit einer Bauchmassage lindern: Durch eine Massage werden die Magen-Darm-Motilität und die Verdauung gefördert. Massieren Sie Ihren Bauch mit den Handflächen. Beginnen Sie in der Bauchmitte, massieren Sie im Uhrzeigersinn und allmählich von innen nach außen. Wiederholen Sie dies 30 bis 50 Mal. Anschließend 30 bis 50 Mal gegen den Uhrzeigersinn von außen nach innen rotieren. Wenn Sie satt sind, empfehle ich Ihnen zwei Diätkuren, um die Verdauung zu unterstützen: 1. Weißdorn-Malz-Tee Zutaten: Weißdorn (30 g), Rohmalz (15 g), rohe Gerstensprossen (15 g), Mandarinenschale (6 g). Zubereitungsmethode: Die Zutaten 1 Stunde einweichen und dann eine halbe Stunde kochen. Sie können 2-3 Schalen kochen und als Tee trinken. Es kann die Verdauung unterstützen und Nahrungsstagnation und Blähungen lindern. 2. Apfel-Birnen-Magerfleischsuppe Zutaten: Äpfel (3), Birnen (2), chinesische Yamswurzel (15-30g), Südliche Aprikose (15g), Nordische Aprikose (10g), mageres Fleisch (entsprechende Menge). Zubereitung: Äpfel und Birnen in Stücke schneiden und mit den anderen Zutaten zu einer Suppe kochen. Wirkung: Apfel-Birnen-Magerfleischsuppe fördert die Magen-Darm-Motilität und unterstützt die Verdauung So beugen Sie Blähungen vor: 1. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Nudeln, Bohnen, Kohl, Blumenkohl, Zwiebeln usw. führen leicht zu einer Gasbildung im Magen und Darm, was schließlich zu einem Blähbauch führt. Essen Sie keine schwer verdaulichen Nahrungsmittel. Harte Nahrungsmittel wie gebratene Bohnen und harte Pfannkuchen sind nicht leicht verdaulich und verbleiben lange im Magen-Darm-Trakt, was zu verstärkter Gasbildung und Blähungen führen kann. 2. Langsam kauen Wenn Sie der Typ Mensch sind, der ein Sandwich hinunterschlingt und dann aus der Tür stürmt, wäre es vielleicht das Beste, Ihre Essgewohnheiten zu ändern. „Ein weiterer Faktor, der zu Blähungen beiträgt, ist die Unfähigkeit des Körpers, Magensäure oder Verdauungsenzyme zu produzieren“, sagt die Ernährungstherapeutin. „Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich – ich empfehle, die ersten drei Bissen jeder Mahlzeit 25 Mal zu kauen. 3. Wasser trinken Wasser ist wichtig für den Körper, da es seine Leistungsfähigkeit gewährleistet. Zu viel Wasser zu trinken kann jedoch die Wirksamkeit der Verdauungssäfte verringern. „Ein wenig Wasser zu einer Mahlzeit zu trinken kann die Verdauung unterstützen, aber zu viel Wasser zu trinken kann diese Verdauungssäfte verdünnen und eine optimale Verdauung behindern“, warnen Experten. „Ein kleines Glas Wasser langsam zu einer Mahlzeit zu trinken, kann also die Verdauung unterstützen. Wenn Sie Blähungen haben, sollten Sie außerdem besser keine Limonade trinken. 4. Richtig trainieren Etwa eine Stunde moderate Bewegung am Tag kann Ihnen nicht nur dabei helfen, negative Emotionen zu überwinden, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihr Verdauungssystem normal funktioniert. 5. Überwinde negative Emotionen Negative Emotionen wie Angst, Sorge, Traurigkeit, Frustration und Depression können die Verdauungsfunktion schwächen oder den Magen dazu anregen, zu viel Magensäure zu produzieren, was zu vermehrten Magengasen und Blähungen führen kann. |
<<: Bauchschmerzen im 8. Monat schwanger
>>: Welche Funktionen haben Bifidobakterien?
Nächtliche Samenergusse bei Frauen äußern sich no...
Nägel spielen für uns eine sehr wichtige Rolle. U...
Analschmerzen mit Blut während des Stuhlgangs sin...
Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von die...
Wir alle wissen, dass die Haut von Frauen über 25...
Feigwarzen sind eine virale Infektionskrankheit. ...
Viele Patienten wissen nicht einmal, wann sie kra...
Wir alle wissen, dass der Urin in den Nebennieren...
Traditionelle chinesische Medizin schmeckt bitter...
Bei vielen Menschen bilden sich Stimmbandpolypen,...
Die meisten Menschen wünschen sich eine gute Gesun...
Jede Frau möchte perfekt aussehen, um ihren Charm...
In unserem Leben gibt es viele Patientinnen mit v...
Muskelschwund im ganzen Körper wird im Allgemeine...
Viele Männer schämen sich für ihre Impotenz und h...