Viele Menschen wissen nicht viel über Hornpfropfen und Ölgranulate. Sie sehen zwar ähnlich aus, aber bei genauer Betrachtung gibt es tatsächlich Unterschiede. Beispielsweise entspricht die Farbe der Ölgranulate oft der Hautfarbe. Wenn Sie nicht genau hinsehen, können Sie den Unterschied oft nicht erkennen. Darüber hinaus gibt es gewisse Unterschiede in Form und Sekretion. Werfen wir einen Blick darauf. Der Unterschied zwischen Eckstopfen und Fettpartikeln 1. Aus der Farbsicht Es gibt einen subtilen Farbunterschied zwischen Ölgranulat und Fettgranulat. Die Farbe von Fettkörnchen entspricht häufig der Hautfarbe und ist bei genauerem Hinsehen schwer zu erkennen. Ölkörnchen sind jedoch häufig kleine gelbe Eitermassen, die mit bloßem Auge leichter zu erkennen sind. 2. Unterschiede in der Form Fettpartikel wachsen aus dem Inneren der Haut. Sie sind normalerweise kleine Vorsprünge, ein bisschen wie Gänsehaut, die bei Kälte auftritt und nicht sehr auffällig ist. 3. Aus der Sicht der Sekretionssubstanzen Fettgranulat bildet sich eher durch langfristige und übermäßige Verwendung von Kosmetika und Hautpflegeprodukten im Augenbereich. Fettgranulat hat wenig oder kein Sekret und kann normalerweise nicht mit der Hand herausgedrückt werden, während Ölgranulat durch die Ansammlung von Schmutz in den Poren entsteht. Wenn Sie sie mit der Hand ausdrücken, können Sie die Sekrete in Form kleiner gelber und harter Eiterklumpen herauspressen. So können Sie die beiden unterscheiden. 4. Erholungszeit Fettgranulat entsteht häufig durch Überernährung, während Ölgranulat durch Öloxidation entsteht. Daher können Fettgranulat normalerweise durch Auftragen einer Augencreme in etwa zwei Wochen langsam entfernt werden, Ölgranulat ist jedoch tatsächlich hartnäckig und neigt zum Wiederauftreten. Jetzt, da Sie wissen, wie Sie zwischen Ölpartikeln und Fettpartikeln unterscheiden können, können Sie je nach Ihrer tatsächlichen Situation das richtige Mittel anwenden. Achten Sie in Ihrem täglichen Leben auch auf die Gesichtshygiene, halten Sie sich an einen regelmäßigen Tagesablauf, sorgen Sie für ausreichend Ruhe, essen Sie mehr vitaminreiches Gemüse und Obst und trinken Sie viel Wasser, um den Stoffwechsel des Körpers von Abfallstoffen zu fördern. Nur so können Sie Ölpartikel und Fettpartikel grundlegend reduzieren. |
<<: Was tun, wenn sich zu viele Talgpartikel im Gesicht befinden
>>: Was ist die Ursache für überschüssiges Öl auf der Kopfhaut?
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Impotenz bezieht sich auf erektile Dysfunktion, u...
Tatsächlich ist die Dicke der Gebärmutterschleimh...
Viele meiner Freunde fühlen sich morgens nach dem...
In der heutigen Gesellschaft herrscht ein harter ...
Bei Hernien gibt es keine geschlechtsspezifischen...
Menstruationsunregelmäßigkeiten sind eine relativ...
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss am best...
Gesunder Menschenverstand: Angesichts des heutige...
Poria cocos ist ein in der traditionellen chinesi...
Apropos Pneumokokken: Einige von Ihnen sind sich ...
Bier ist eine Art Wasserprodukt, das viele Mensch...
Das Kraut kann zur Behandlung rheumatischer Lähmu...
Wolfsbeere ist eine Art traditionelles chinesisch...
Viele Menschen müssen regelmäßig zur Beratung ins...