Wie hoch ist der Estradiolspiegel während der Menstruation normal?

Wie hoch ist der Estradiolspiegel während der Menstruation normal?

Der Östradiolwert ist tatsächlich in verschiedenen Perioden unterschiedlich. Normalerweise liegt der normale Östradiolwert bei 40-100 pmol/l. Der Östradiolwert ändert sich auch während der Follikelphase, des Eisprungs oder der Menopause.

1. Der Normalwert des Östradioltests ist je nach Testmethode und je nachdem, ob er während der Menstruationsperiode, der Follikelphase oder der Lutealphase durchgeführt wird, unterschiedlich. Wenn ein Radioimmunoassay durchgeführt wird, liegt der Wert während der Follikelphase üblicherweise bei 132–220 pmol/l. Eisprungzeitraum: 1431–2972 pmol/l. Lutealphase 403,7–1123 pmol/l. Wechseljahre: 40,3–55,1 pmol/l.

2. Der Normalwert von Östradiol beträgt 40–100 pmol/l. Erhöhte Östradiolwerte können bei der Pubertätsverfrühung bei Frauen, Östrogen-sezernierenden Tumoren, eisprungauslösenden Medikamenten usw. auftreten. Verminderte Östradiolwerte können bei der Pubertätsverzögerung, primärer und sekundärer Amenorrhoe, oralen Kontrazeptiva usw. auftreten. Wenn die Untersuchung während der Menstruation normal ist, wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass keine Behandlung erforderlich ist. Wenn Symptome wie körperliche Beschwerden auftreten, sind gezielte Medikamente erforderlich.

3. Estradiol kommt hauptsächlich in den Eierstockfollikeln, dem Gelbkörper und der Plazenta der Frau vor, eine kleine Menge kommt in den Nebennieren und Hoden des Mannes vor. Die Messung des Östradiols ist ein sehr nützlicher Indikator für die Beurteilung verschiedener Menstruationsstörungen, wie etwa vorzeitige oder verzögerte Pubertät bei Mädchen, primäre oder sekundäre Amenorrhoe, vorzeitiges Ovarialversagen usw.; die Bestimmung der Östradiolkonzentration kann auch zur Beobachtung eines medikamenteninduzierten Eisprungs und einer Gonadotropinbehandlung verwendet werden. Erhöhte Estradiolwerte werden bei Mehrlingsschwangerschaften, Eierstockkrebs, systemischem Lupus erythematodes usw. beobachtet. Bei Männern kann es auch bei Feminisierungssyndrom, Brustfeminisierung und Hodenkrebs zu erhöhten Estradiolwerten kommen. Ein verminderter Östradiolspiegel kann bei schwangerschaftsbedingter Hypertonie, Eierstockzysten, Blasenmole, hypophysär-ovarieller Unfruchtbarkeit usw. beobachtet werden.

<<:  Welches ist das beste Medikament gegen geschwollene Leistenlymphknoten?

>>:  Was sind die Symptome einer Krampfadererkrankung?

Artikel empfehlen

Behandlung von Ekzemen mit chinesischer Medizin

Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Ekzeme z...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yijianxi

Ein anderer Name für Andrographis paniculata ist ...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verhütungsspritze?

Im Sexualleben beider Geschlechter ist die Empfän...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Vorzeitige Ejakulation ist eine Krankheit, die be...

Was sind die Symptome der männlichen Impotenz

Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Viele ...

Kann ich während meiner Periode eine Gesichtslaserbehandlung durchführen lassen?

Gesichtslaser sind mittlerweile eine gängige Schö...

Was tun, wenn Ihr Gesicht Vollmond ist?

Das Hauptmerkmal eines Vollmondgesichts ist, dass...

Durchfall nach Einnahme chinesischer Medizin

Obwohl die westliche Medizin im Alltag beliebter ...

Wie behandelt man Impotenz? Machen Sie diese drei Schritte gut

Auf dem Weg zur Behandlung von Impotenz ist jeder...

Niedrige vaginale Laktobazillen

Wenn Freundinnen regelmäßig zu gynäkologischen Un...

So verhindern und behandeln Sie Myokardischämie

Die heutige Gesellschaft ist nicht mehr dieselbe ...

Kann Wolfsbeere zum Einweichen der Füße verwendet werden?

Wolfsbeeren werden üblicherweise in Wasser eingew...

Der Unterschied zwischen Prothese und erweitertem Körper

Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigen die ...

Lebenserwartung von Säuglingen, die mit Cytomegalovirus geboren wurden

Angeborenes Cytomegalievirus ist im Allgemeinen e...