Heutzutage gehen immer mehr Menschen gerne ins Fitnessstudio oder an andere Orte, um Sport zu treiben, denn Fitness kann nicht nur den Körper stärken, sondern auch das Auftreten von Beschwerden lindern. Viele Menschen übertreiben es jedoch, um die gewünschten Fitnessergebnisse zu erzielen. Danach entwickeln sie Kopfschmerzen. Was also genau passiert, wenn eine Person danach Kopfschmerzen entwickelt? Eine unzureichende Erholung nach dem Training deutet auf Übertraining hin. Typische Symptome sind: häufige Müdigkeit, Reizbarkeit, schlechter Schlaf, Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Energiemangel. Jedes dieser Symptome kann Ihre Begeisterung für das Training dämpfen und Sie daran hindern, Ihr Bestes zu geben. Eine Fitnessstudiosucht ist ein Vorläufer dieses Symptoms. Wenn Sie bei Ihrer Genesung nicht weiterkommen, besteht die einzige Heilung darin, das Fitnessstudio ganz zu verlassen, bis Ihre Leidenschaft für das Training neu entfacht ist. Natürlich ist es besser, diese Wand überhaupt nicht zu berühren, aber wenn Sie sie dennoch berühren, sollten Sie auf die Erholung achten. Darüber hinaus hängt ein weiterer Grund für Kopfschmerzen mit der Umgebung zusammen. Generell sollten wir auf die folgenden Punkte achten: Einer davon ist die Umweltverschmutzung durch die Bauarbeiten der neuen Turnhalle. Verschmutzung durch Formaldehyd und Benzol durch Innenausstattung und Teppiche im Innenbereich. Radon ist in Bauzement, Schlackenziegeln, Ziersteinen und Erde enthalten. Seine größte Gefahr für den menschlichen Körper besteht in der Entstehung von Lungenkrebs. Auch Ammoniak in Betonfrostschutzmitteln, Formaldehyd in verschiedenen Platten und Benzol in Farben, Klebstoffen und verschiedenen Innenwandbeschichtungen sind für den menschlichen Körper schädlich. Zweitens ist die Personendichte im Fitnessstudio unangemessen, was zu Umweltverschmutzung führt. Insbesondere in manchen Aerobic-Räumen ist die Personendichte zu hoch und das Atemvolumen der Teilnehmer relativ groß. Die Kohlendioxidproduktion beim Atmen ist mehr als doppelt so hoch wie im Ruhezustand. Dadurch fehlt es nicht nur an Frischluft im Raum, die Teilnehmer atmen auch mehr Schadstoffe ein. Untersuchungen zufolge atmet ein normaler Mensch 30 Kubikmeter pro Stunde, bei körperlicher Anstrengung beträgt das Volumen sogar über 50 Kubikmeter pro Stunde. Werden pro Person und Stunde 20–30 Kubikmeter Frischluft zugeführt, kann der Kohlendioxidgehalt der Raumluft unter 0,1 % liegen und die Luft ist relativ sauber. Allerdings befinden sich Fitnessstudios im Allgemeinen in unterirdischen Gebäuden, sind relativ geschlossen und verfügen nicht über unabhängige Belüftungssysteme, was leicht zu einem ernsthaften Mangel an Frischluft führen kann und bei den Menschen Übelkeit, Kopfschmerzen und andere Beschwerden hervorruft. Wenn sich andererseits viele Menschen im Fitnessstudio aufhalten, kommt es neben den Luftpartikeln auch zu Körpergeruch und Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, die die Luft verschmutzen. Der dritte Grund ist die Lärmbelästigung. Laut nationalen Vorschriften darf der dynamische Lärm in Unterhaltungsstätten 85 Dezibel nicht überschreiten. In Fitnessstudios wird dieser Grenzwert jedoch im Allgemeinen deutlich überschritten. Längerfristige Lärmbelastung kann zu einer erhöhten Nebennierenausschüttung führen und eine Reihe unangenehmer Symptome hervorrufen, beispielsweise eine Verengung der Gehirngefäße, einen erhöhten Herzschlag, Kopfschmerzen, eine Verschlechterung des Erinnerungsvermögens und der Konzentration, eine geschwächte Verdauung sowie körperlichen und geistigen Verfall. |
Gastrodia elata gilt als sehr wertvolles chinesis...
In der heutigen Gesellschaft ist Condylomata acum...
Nano-Schweißdampf ist eine beliebte Methode zum S...
Nachdem die Backenzähne gezogen wurden, sollten S...
Mittlerweile haben mich viele Freunde konsultiert...
Schwellungen und Schmerzen auf einer Seite des Ge...
Viele Menschen fühlen sich jedes Mal schwindelig,...
Eine hohe Blutviskosität kommt häufiger bei älter...
Die Haut mancher Menschen ist sehr anfällig für A...
Chronische entzündliche Demyelinisierung ist eine...
Manche Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unte...
Ich glaube, dass jeder Mensch Schönheit in seinem...
Minderwertigkeitskomplexe sind im Leben weit verb...
Sowohl Männer als auch Frauen haben eine Schilddr...
Rhinitis bereitet Patienten große Probleme. Wir w...