Die Augen sind sehr empfindliche Organe. Wenn Sie sie häufig überbeanspruchen, kann dies leicht zu verschwommenem Sehen führen, das normale Sehsystem beeinträchtigen und manchmal sogar das menschliche Zentralnervensystem schädigen. Daher sollte jeder auf einige Konditionierungsmethoden achten, seine Augen schützen und eine Überbeanspruchung der Augen über einen längeren Zeitraum vermeiden. Manche Menschen schlafen über einen längeren Zeitraum nicht richtig, was zu einem niedrigen Augeninnendruck führt. Was sind die Symptome von niedrigem Augendruck? Hypotonie ist wie Bluthochdruck ein pathologischer Zustand. Ein leichter oder vorübergehend niedriger Augeninnendruck führt häufig nicht zu Veränderungen des Augengewebes und der Augenfunktion. Ein langfristiger Augeninnendruck unter einem bestimmten Wert (die meisten Wissenschaftler sind sich mittlerweile einig, dass 6 mmHg oder weniger der Standardwert sind) kann jedoch zu Schäden am Augengewebe und an der Augenfunktion führen, beispielsweise zu Hornhautödemen, Katarakten, Glaskörpertrübungen, Netzhaut- und Aderhautödemen oder -ablösungen, Papillenödemen, verminderter Sehkraft und sogar zu Augenatrophie und Blindheit führen. Zu den Symptomen zählen häufig eine Verschlechterung der Sehkraft, zeitweise oder anhaltende Augenschmerzen und in schweren Fällen ein völliger Verlust der Sehkraft und deutliche Augenschmerzen. Zu den häufigen Anzeichen zählen eine Zilienstauung, eine Verformung oder ein Kreislaufkollaps der Hornhaut, ein Hornhautödem, Falten in der hinteren Descemet-Membran der Hornhaut, trübes Kammerwasser, eine flache oder fehlende Vorderkammer, Katarakte, Glaskörpertrübungen, ein Netzhautödem oder eine Netzhautablösung, eine Ablösung des Ziliarkörpers oder der Aderhaut, eine Aderhautverkalkung, ein Papillenödem, ein Makulaödem, ein Sklerakollaps oder tiefe Furchen an der Befestigung der vier geraden Augenmuskeln, wiederkehrende Blutungen in der Vorderkammer oder dem Glaskörper sowie ein verringertes Augapfelvolumen und eine verkürzte Achsenlänge. Nicht jeder Patient weist alle oben aufgeführten Anzeichen auf und ihre Schwere kann je nach Erkrankung unterschiedlich ausfallen. Behandlungsprinzipien: Akute Hypotonie tritt akut nach einem sofortigen Abfall des Augeninnendrucks auf und ist oft reversibel. Wenn sie innerhalb von 15 Tagen bis einem Monat rückgängig gemacht wird, spricht man von vorübergehender Hypotonie. Klinisch können Sehfunktionsschäden oft rückgängig gemacht werden. Chronische Hypotonie ist eine Hypotonie, die länger als 2 bis 4 Wochen anhält, ohne sich zu bessern. Diese Hypotonie wird auch als langwierige oder anhaltende Hypotonie bezeichnet. Obwohl viele Augen ihre normale Sehkraft wiedererlangen können, ist weder bekannt, wie lange eine bestimmte Hypotonie anhält, noch wie hoch das Risiko irreversibler Gewebeschäden und Funktionsveränderungen ist. Um damit umzugehen, sind oft aktive Maßnahmen erforderlich. Permanente Hypotonie: Eine langfristig anhaltende Hypotonie, die nicht wirksam behandelt werden kann, führt häufig zu irreversiblen Veränderungen der Sehfunktion und des Augengewebes, was zu Sehverlust und Augapfelatrophie führt. Da viele Faktoren wie Operationen, Traumata, Netzhautablösung und Entzündungen zu einem niedrigen Augeninnendruck führen können, sollte die Ursache klinisch eingehend untersucht und eine spezifische, auf die Ursache ausgerichtete Behandlung durchgeführt werden. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen nach Penicillin-Injektion
>>: Was verursacht Blasenschmerzen?
Ich glaube, dass viele Menschen weder wissen, wel...
Epilepsie ist eine Krankheit, die durch abnormale...
Eine Entzündung der Augen wird in der Medizin als...
Die Gebärmutter ist ein sehr wichtiges Fortpflanz...
Weißes Schlangengraswasser ist ein alkalisches Ge...
Schwindel, Übelkeit und Erbrechen sind häufige kl...
Viele Menschen leiden im Sommer unter Schweißgeru...
Wir raten Menschen, die schnell wütend werden, im...
Propolis ist ein Lebensmittel mit relativ guten e...
Wenn ein Neugeborenes blutende Flecken hat, sollt...
Im Alltag trinken wir Safran normalerweise mit Wa...
Arrhythmie ist eine Art von Herzerkrankung. Arrhy...
Ein erhöhter Thyroxin-T4-Wert hat keine Bedeutung...
Auch für schwangere Frauen ist es gut, in Maßen e...
Pflaster sind eine relativ traditionelle Methode ...