Dreijährigen Babys sollte man vor dem Schlafengehen nicht zu viel Milch geben, da dies leicht zu Verdauungsstörungen führen und sich negativ auf den Magen des Kindes auswirken kann. Darüber hinaus wissen wir, dass einige Nährstoffe in der Milch Auswirkungen auf die Zähne des Kindes haben können. Es ist eine wichtige Ursache für Karies. Wenn Sie vor dem Schlafengehen zu viel essen, neigen Sie dazu, an Milch zu ersticken, was leicht zu Appetitlosigkeit usw. führen kann. Welche Schäden können entstehen, wenn ein dreijähriges Baby vor dem Schlafengehen Milch trinkt? Erstens kann in Milchzähnen leicht Karies entstehen. Die im Schlaf abgesonderte Speichelmenge verringert natürlich die Funktion der Mundreinigung. Darüber hinaus schädigt die langfristige Milchgärung im Mund die Struktur der Milchzähne. Um diese Folgeerscheinungen zu vermeiden, können Sie Ihrem Baby nach dem Saugen der Milch ein Fläschchen mit warmem Wasser in den Mund geben und es einige Schlucke trinken lassen, um die Milchreste in seinem Mund auszuspülen. Zweitens kann es leicht zum Ersticken kommen. Wenn das Baby bewusstlos ist, können die Mund-Rachen-Muskeln die Luftröhrenöffnung nicht wirksam schützen. Dadurch kann leicht Milch eindringen und es besteht Erstickungsgefahr. Drittens: Reduzieren Sie den Appetit. Da die Milch im Magen des Babys in den Schläfrigkeitszustand übergeht, verspürt es im Wachzustand kein Hungergefühl und hat in Zukunft weniger Appetit, wenn es danach verlangt. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Trinken von Milch durch Babys getroffen werden? 1. Achten Sie beim Füttern grundsätzlich darauf, dass Ihr Hund konzentriert und satt ist. Wenn er mitten in der Mahlzeit einschläft, wecken Sie ihn auf und lassen Sie ihn weiteressen. Wenn er wirklich nicht mehr essen kann, ist es besser, ihn weiterschlafen zu lassen. Je länger die ununterbrochene Schlafzeit, desto besser ist es für die Entwicklung des Babys. 2. Wenn das Baby schläfrig ist, können Sie ihm sanft in die Ohren kneifen, Hände und Füße kraulen, es zum Weiteressen anregen oder es abwechselnd an beiden Brüsten füttern, bis das Baby die Brüste richtig aufisst oder den Sauger bzw. Schnuller ausspuckt. Oben finden Sie einige der Inhalte, die der Herausgeber Ihnen über die Gefahren von Milchtrinken für 3-jährige Babys vor dem Schlafengehen vorgestellt hat. Ich hoffe, dass sie Ihnen hilfreich sein werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es immer noch viele Nachteile gibt. Die Herausgeberin empfiehlt Eltern, ihre Babys möglichst früh schlafen zu lassen. Für Babys ist es wirksamer, morgens Milch zu trinken. Mütter können ihren Babys beim friedlichen Einschlafen helfen, indem sie Schlaflieder singen. |
<<: Der Unterschied zwischen Vordermilch und Hintermilch
>>: So verwenden Sie Chlordesinfektionstabletten
Heutzutage leiden immer mehr Männer unter sexuell...
Für einen Mann ist eine normale männliche Sexualf...
Viele Menschen glauben, dass Tollwut eine unheilb...
Kinder sind von Natur aus verspielt und gerne akt...
Es gibt viele Möglichkeiten, Impotenz zu behandel...
Poria cocos wird in Pueraria lobata und Pueraria ...
Es gibt viele Ursachen für Vitiligo, darunter gen...
Wenn sich auf beiden Seiten des Halses kleine Pic...
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...
Wenn Frauen in die Pubertät kommen, haben sie unt...
Hitzegefühle bei einer Erkältung sind im Leben we...
Im Alltag leiden wir oft unter Nasenerkrankungen....
Es ist besser, die Feuchtigkeits-Hitze von Leber ...
Gebärmutterhalserkrankungen sind die am weitesten...
Wie werden Genitalwarzen diagnostiziert und behan...