Heutzutage ist Salz nicht nur ein einfaches Gewürz. Viele Menschen, die an ihrer Gesundheit interessiert sind, verwenden gerne Salz, um ihre Gesundheit zu erhalten. Heiße Kompressen mit grobem Salz sind eine Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten, und die Wirkung ist hervorragend. Wie wir alle wissen, verlangsamt sich der Stoffwechsel von Menschen im mittleren Alter, ihre Blutzirkulation wird weniger reibungslos und sie sind anfälliger für verschiedene Krankheiten. Die Heißkompresse mit grobem Salz kann diesen Zustand verbessern und kann auch schwangeren Frauen helfen, das Phänomen der Blockierung der Eileiter zu lindern. Werfen wir einen Blick darauf. Früher kauften Kranke das Meersalz für heiße Kompressen auf dem Gemüsemarkt. Es war das Meersalz, das zur Herstellung von Pickles verwendet wurde. Aufgrund seines geringen Mineralgehalts kann dieses Meersalz im Allgemeinen dreimal gebraten werden. Die Nutzungsdauer beträgt etwa eineinhalb Tage, und pro Monat werden etwa 110 Kilogramm benötigt. Die Nachteile liegen in der hohen Ätzwirkung, dem niedrigen Mineralgehalt und dem Gehalt an Fluor und anderen Schwermetallen, die leicht zu Fehlgeburten führen können. Die Operation ist relativ kompliziert, es müssen Pfeffer, Ingwer und Zimt hinzugefügt werden, um die Absorption der Meridiane zu steigern. Da die hinzugefügten organischen Stoffe leicht verrotten, besteht die Gefahr einer Sekundärinfektion. Direkte Wärmeanwendung Erwärmung durch Mikrowelle: Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die Mikrowelle sauber ist {wenn die Mikrowelle sehr schmutzig ist, können Sie den Salzbeutel in eine Plastiktüte wickeln}, um eine Verschmutzung des Beutels zu vermeiden, und streuen Sie etwas Wasser auf den Beutel {das Heizprinzip der Mikrowelle besteht darin, die Vibration von Wassermolekülen zu nutzen. Je mehr Wasser, desto heißer ist es und desto länger hält die heiße Kompresse. Es wird empfohlen, eine Sprühflasche zu verwenden, um Wasser zu sprühen oder die Hände ins Wasser zu tauchen, um den Beutel zu befeuchten. Sprenkeln Sie das Wasser auf den Beutel, nicht auf das Plastikband. Im Sommer 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze oder 2 Minuten bei hoher Hitze erhitzen, im Frühling, Herbst und Winter 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze oder 3 Minuten bei hoher Hitze. {Bei kühlem Wetter beträgt die Aufheizzeit 1 Minute länger. Da Mikrowellenherde unterschiedlich sind, können Sie es selbst ausprobieren. Beim Erhitzen können Sie 2 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn es nicht heiß ist, verlängern Sie die Zeit entsprechend.} Nach dem Herausnehmen sollte es sich bei Berührung leicht heiß anfühlen. Wickeln Sie den Meersalzbeutel in ein Handtuch und legen Sie ihn auf die betroffene Stelle. {Da der Beutel beim Erhitzen mit Wasser besprenkelt werden muss, ist er feucht. Das ist in Ordnung, aber das Umwickeln mit einem Handtuch kann es angenehmer machen. Legen Sie eine heiße Kompresse durch Ihre Kleidung hindurch auf. Sie spüren, wie die Wärme durch Ihre Haut strömt, und fühlen sich entspannt und wohl. Wenn die Temperatur nicht hoch genug ist, legen Sie es einfach in die Mikrowelle und erhitzen Sie es erneut. Es wird empfohlen, zweimal täglich heiße Kompressen anzuwenden, jeweils 30 Minuten bis 1 Stunde lang. {Um es einfach auszudrücken: Erhitzen Sie es, wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht heiß genug ist. Die Gesamtzeit der heißen Kompresse sollte 30 Minuten bis 1 Stunde betragen. Ich möchte hinzufügen, dass aufgrund von feuchtem Wetter, übermäßigem Gießen usw. beim ersten Gebrauch häufig kleine Partikel in der Mikrowelle auftreten. Dies liegt daran, dass das Meersalz zu stark verdampft und mit dem Dampf zweimal außerhalb des Beutels kristallisiert. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dieser Situation umzugehen. Eine besteht darin, es vor dem Gebrauch in der Sonne zu trocknen. Eine andere Methode besteht darin, es beim Erhitzen in eine Plastiktüte zu wickeln. Nach ein paar Anwendungen verschwindet es dann.} Erweiterte Verwendung heißer Kompressen Eine direkte Heißkompresse mit Salz wird als direkte Heißkompresse bezeichnet. Die Methode der Heißkompresse mit Medikamenten wird als medizinische Heißkompresse bezeichnet, auch bekannt als fortgeschrittene Heißkompresse. Es gibt zwei Arten medizinischer Heißkompressen. Bei der einen werden Heißkompressen ausschließlich mit medizinischen Stoffen verwendet. Eine weitere Methode besteht in der Verwertung von Rückständen innerlich eingenommener Medikamente. Die Methode ist wie folgt: Nähen Sie einen Beutel mit 25 cm Länge und 15 cm Breite, füllen Sie die Rückstände in den Beutel, geben Sie ihn in einen Dampfgarer und dämpfen Sie ihn gründlich, dämpfen Sie ihn 30–20 Minuten im Dampfgarer, nehmen Sie ihn heraus und beträufeln Sie ihn mit etwas Reiswein. Um Verbrennungen vorzubeugen, legen Sie ein Handtuch auf das Bett, legen Sie den Medikamentenbeutel auf das Handtuch und geben Sie 4 Pfund heiße Kompresse mit Meersalz auf den Beutel. Wenn die Temperatur der heißen Meersalzkompresse auf 40 % gesunken ist, erwärmen Sie sie erneut. 1-2 mal/Tag, 60 Min./Mal, 15 Tage als Kur. Legen Sie den Arzneimittelbeutel nach Gebrauch am selben Tag in den Kühlschrank. In den Jahreszeiten „Frühling, Herbst und Winter“: Jede Arzneimitteldosis wird 5 Tage lang verwendet. Im Sommer sollte jede Arzneimitteldosis 2 bis 3 Tage lang eingenommen werden und während der Menstruation sollte die Einnahme unterbrochen werden. |