Geschwollene Jugularvenen

Geschwollene Jugularvenen

Krampfadern sind eine Art Gefäßerkrankung. Viele Menschen können sehr dicke violette Blutgefäße an den Waden sehen. Dies sind Krampfadern. Eine Jugularvenenerweiterung und Krampfadern sind jedoch unterschiedlich, obwohl ihre Namen sehr ähnlich aussehen. Eine Ausdehnung der Jugularvene wird jedoch durch eine Insuffizienz des rechten Vorhofs verursacht und äußert sich offensichtlich in einer Ausdehnung und Schwellung der Jugularvene. Hier sind einige Tipps zur Behandlung einer Jugularvenenüberdehnung:

Die Jugularvene dient als Druckmesser für den rechten Vorhof und kann Veränderungen des Drucks und Volumens im rechten Vorhof anzeigen. Wenn der Patient eine halbliegende Position von 30° bis 45° einnimmt, füllt sich die äußere Jugularvene über das normale Niveau hinaus. Dies wird als Jugularvenenüberdehnung bezeichnet. Eine Ausdehnung der Jugularvene in Verbindung mit einem positiven hepatojugulären Refluxzeichen ist ein wichtiger Indikator für die klinische Diagnose einer Rechtsherzinsuffizienz.

Häufige Ursachen: Rechtsherzinsuffizienz, Perikarderkrankung, Vena-Cava-Superior-Syndrom, Atemwegserkrankungen können verursachen

Häufige Symptome: Die Jugularvene ist voll, voll, geschwollen und pulsierend

Ursachen

1. Rechtsherzinsuffizienz: wie chronisches Cor pulmonale, restriktive Kardiomyopathie, angeborene Herzkrankheit, Rechtsherzinfarkt, Lungenembolie usw.

2. Perikardverletzungen: wie Perikarderguss und konstriktive Perikarditis.

3. Überlegenes Vena-Cava-Syndrom.

4. Erkrankungen der Atemwege: wie Spannungspneumothorax, Asthma bronchiale – Status asthmaticus usw.

Klinische Manifestationen: Die Jugularvene ist voll, prall, geschwollen und pulsierend.

prüfen

1. Körperliche Untersuchung

Führen Sie eine kardiopulmonale und systemische Untersuchung durch. Während der Untersuchung nimmt der Patient eine halbliegende Position im Winkel von 30° bis 45° ein und die Füllung der Vena jugularis externa wird beobachtet. Die Diagnose wird gestellt, wenn die Jugularvene zu mehr als zwei Dritteln der Strecke von der Oberkante des Schlüsselbeins bis zum Unterkieferwinkel gefüllt ist.

2. Zusatzprüfung

(1) Röntgenaufnahme oder Video des Brustkorbs.

(2) Elektrokardiogramm (EKG)

(3) Echokardiographie.

(4) Untersuchungen der weißen Blutkörperchen, Blutgasanalyse, Blutsenkungsreaktion usw.

(5) Thorax-Computertomographie und Magnetresonanztomographie (MRT).

Diagnose

1. Krankengeschichte

Der Patient wurde nach dem Zeitpunkt des Auftretens der Jugularvene, den auslösenden Faktoren, einem eventuellen Pulsieren der Jugularvene und etwaigen Herzerkrankungen, Traumata und Rauchverhalten in der Vorgeschichte gefragt.

2. Klinische Manifestationen

Die Jugularvene ist voll, prall, geschwollen und pulsierend.

3. Zusatzprüfung

(1) Röntgen- oder Filmaufnahme des Brustkorbs: Die Untersuchung eines Perikardergusses zeigt, dass der Herzschatten zu beiden Seiten vergrößert und flaschenförmig ist und der Herzschlag abgeschwächt ist oder verschwindet. Bei einer konstriktiven Perikarditis zeigt sich, dass der Herzschatten dreieckig und das Perikard verkalkt ist.

(2) Echokardiographie: Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose der Ursachen und Pathologien bestimmter Herzerkrankungen und ist eines der wichtigsten Mittel zur Diagnose der Ursachen von Herzerkrankungen.

(3) Elektrokardiogramm: Atrioventrikuläre Hypertrophie, Leitungsblock, Myokardischämie, ektopischer Rhythmus usw. können auftreten.

behandeln

1. Allgemeine Behandlung

Kontrollieren Sie die Flüssigkeitsretention, begrenzen Sie die Natriumsalzaufnahme streng und verwenden Sie Diuretika mit Vorsicht.

2. Behandlung der Ursache

(1) Patienten mit einer Rechtsherzinsuffizienz infolge einer massiven Lungenembolie und pulmonaler Hypertonie sollten frühzeitig eine thrombolytische und antikoagulative Behandlung sowie, falls erforderlich, eine chirurgische Thrombektomie erhalten.

(2) Bei Patienten mit Herzinsuffizienz werden Diuretika eingesetzt, um die Ausdehnung und das Ödem der Jugularvene zu verringern.

(3) Bei Patienten mit einer Perikardverengung sollte möglichst bald eine Perikardiotomie durchgeführt werden.

(4) Bei Patienten mit einer Herzbeuteltamponade sollte eine Perikardpunktion oder eine Fenestrationsdrainage durchgeführt werden, um die Kompression der rechten Herzhälfte zu lindern.

(5) Bei Patienten mit einem Kompressionssyndrom der Vena cava superior sollte die Grunderkrankung aktiv behandelt werden.

3. Chirurgie

Vorhofseptostomie, Herztransplantation usw.

4. Sonstiges

(1) Reduzieren Sie die Vor- und Nachlast des rechten Ventrikels und verbessern Sie die Kontraktilität des Myokards.

(2) Synchronisierte Behandlung und Rhythmuskontrolle.

(3) Thrombozytenaggregationshemmende und gerinnungshemmende Behandlung.

<<:  Was verursacht schmerzende Hände und Füße?

>>:  Können Zahnpasta mit Zucker und Honig Ihre Haut aufhellen?

Artikel empfehlen

Kann ich nasse Unterwäsche tragen?

Menschen tragen viele verschiedene Arten von Klei...

Wie lange dauert eine Spermatorrhoe normalerweise?

Eine Spermatorrhoe hat normalerweise keinen direk...

Wie kann ich eine Abtreibung vornehmen lassen?

Manche Freundinnen werden aufgrund unzureichender...

Welches Medikament ist gut für Kinder, die Angst haben?

Wenn ein Kind Angst hat, sollten Sie darauf achte...

Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Schizophrenie

Schizophrenie ist eine neurologische Erkrankung. ...

Was sind die offensichtlichen Frühsymptome von Impotenz?

Was sind die Symptome einer frühen Impotenz? Wir ...

Orangenschalen gegen Schnarchen

Im wirklichen Leben hat Orangenschale sowohl medi...

Was ist männliche Spermatorrhoe?

Der nächtliche Samenerguss bei Männern ist ein no...

Wirkungen und Funktionen der Miyang-Frucht

Die Mi Yang-Frucht sieht vielleicht unscheinbar a...

Funktionen und Wirkungen von Ganoderma lucidum Sporenpulver

Ganoderma-Sporen sind extrem kleine, eiförmige Ze...