Wie kann man einer Gastritis vorbeugen?

Wie kann man einer Gastritis vorbeugen?

Viele Menschen glauben, dass Gastritis nicht heilbar ist. Tatsächlich können Magenerkrankungen klinisch geheilt werden, das heißt, die Symptome können beseitigt werden.

Solange Sie auf Ihre Ernährung, Ihre geistige Kondition und Ruhe achten, können Sie ein Wiederauftreten reduzieren oder vermeiden. Andernfalls können die Symptome, auch wenn sie vorübergehend beseitigt sind, durch scharfes Essen, schlechte Laune oder übermäßige Müdigkeit ausgelöst und verschlimmert werden. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst und glauben, dass wiederkehrende Gastritis nicht heilbar ist. Tatsächlich ist nur eine chronische Gastritis schwer zu heilen, wenn sie über einen langen Zeitraum nicht oder nicht richtig behandelt wurde.

Nehmen Sie eine Gastritis nicht ernst. Manche Menschen mittleren Alters haben aufgrund der beruflichen Anforderungen unregelmäßige Essgewohnheiten und trinken das ganze Jahr über viel Alkohol, wodurch sie nicht nur an einer Fettleber, sondern auch an Magenproblemen leiden. Selbst bei ärztlicher Warnung sind sie subjektiv nicht willens oder objektiv nicht in der Lage, mit dem Trinken aufzuhören. Darüber hinaus sind die Symptome relativ mild und werden von den Betroffenen selbst nicht ernst genommen. Infolgedessen verzögern viele Menschen die Behandlung langsam und ihr Zustand verschlechtert sich allmählich, bis sich schließlich eine atrophische Gastritis entwickelt. Manche Menschen entwickeln sogar Magenkrebs und ihr Leben ist unmittelbar bedroht.


Die Vorbeugung des Auftretens einer chronischen Gastritis ist wichtiger als ihre Behandlung. Dabei sollten folgende Grundsätze beachtet werden:

1. Essen Sie nicht zu viel. Abnormer Hunger und Sättigungsgefühl, übermäßiger Verzehr von scharfen Speisen, übermäßiger Genuss von hochprozentigem Alkohol und die Vermeidung von rohen und kalten Speisen können zu einem Hitzestau im Magen führen, das Magen-Yin schädigen und Magenprobleme hervorrufen.

2. Bewahren Sie eine gute geistige Verfassung. Sorgen, Ärger und negative Emotionen können zu einer Stagnation des Leber-Qi führen. Wenn Qi über einen längeren Zeitraum stagniert, verwandelt es sich in Feuer, das das Magen-Yin verbrennt, die Körperflüssigkeiten verfeinert und Magenprobleme verursacht. Darüber hinaus können Depressionen oder übermäßige Anspannung und Müdigkeit leicht zu Funktionsstörungen des Pylorusschließmuskels, Gallenreflux und chronischer Gastritis führen.

3. Stärken Sie die körperliche Fitness. Ein chronischer Mangel an Lebensenergie, innere Verletzungen durch Ermüdung und langfristige Erkrankungen schwächen Milz und Magen, verursachen einen Milz-Yang-Mangel und führen zu Magenproblemen.

4. Behandeln Sie chronische Entzündungen der Nasen- und Mundhöhle sowie der Augen umgehend, um zu verhindern, dass Bakterien oder Giftstoffe in den Magen gelangen und dort eine Entzündung der Magenschleimhaut verursachen.

5. Nehmen Sie weniger Medikamente ein, die die Magenschleimhaut schädigen. Beispielsweise kann Aspirin die Magenschleimhaut schädigen. Mit Vorsicht anwenden und die Einnahme von Arzneimitteln vermeiden, die die Magenschleimhaut schädigen. Der langfristige Missbrauch dieser Art von Arzneimitteln kann die Magenschleimhaut schädigen und chronische Gastritis und Geschwüre verursachen.

6. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Bei etwa 40 % der Menschen, die 20 Zigaretten am Tag rauchen, kann es zu einer Magenschleimhautentzündung kommen. Ursache hierfür ist die stimulierende Wirkung von Nikotin und dem im Tabak enthaltenen Nikotin. Die schädlichen Bestandteile des Tabaks können die Magensäuresekretion erhöhen und die Magenschleimhaut reizen. Übermäßiges Rauchen kann Gallenrückfluss verursachen. Übermäßiger Alkoholkonsum oder die langfristige Einnahme hochprozentiger Spirituosen kann zu Verstopfung, Ödemen und sogar zu einer Erosion der Magenschleimhaut führen und die Häufigkeit einer chronischen Gastritis deutlich erhöhen.

7. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel wie zu saure, zu scharfe sowie rohe, kalte und schwer verdauliche Speisen. Kauen Sie beim Essen langsam und gründlich, damit sich die Nahrung vollständig mit dem Speichel vermischen kann, was die Verdauung erleichtert und Magenreizungen verringert. Die Ernährung sollte regelmäßig, nahrhaft und reich an den Vitaminen A , B und C sein. Vermeiden Sie anregende Getränke wie starken Tee und starken Kaffee.

8. Verhindern Sie Gallenrückfluss. Bei manchen Menschen kommt es aufgrund einer Funktionsstörung des Pylorusschließmuskels oder einer Pylorusschädigung nach einer subtotalen Gastrektomie bzw. aufgrund von Krämpfen und Deformationen nach der Heilung oder Reparatur eines Zwölffingerdarmgeschwürs zu einem langfristigen, großen Gallenrückfluss in den Magen, wodurch die Magenschleimhaut geschädigt und eine Entzündung verursacht wird.

9. Verhindern Sie eine Infektion mit Helicobacter pylori. Da dieses Bakterium in einer sauren Umgebung überleben kann, ist die menschliche Magenschleimhaut sein natürlicher Brutort. Sobald es in den Magen gelangt, haftet es an der Schleimschicht und verbindet sich über das Lektin seiner äußeren Schicht selektiv mit den Kohlenhydratanteilen der Schleimschicht und den Epithelzellen, was zu Zellschwellungen und Entzündungen führt. Etwa 40–60 % der Menschen in China haben Helicobacter pylori im Magen. Die Übertragung der Bakterien erfolgt überwiegend oral über Wasser oder Nahrungsmittel. Deshalb kann eine Beachtung der Lebensmittelhygiene, die Trennung des Geschirrs und die Desinfektion einer Infektion mit Helicobacter pylori vorbeugen.

<<:  Traditionelle Chinesische Medizin bei chronischer Gastritis - Innere Medizin

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen haben rote Ameisen

Artikel empfehlen

Was essen bei hohem Transaminasewert

Bei Freunden, die häufig trinken, werden bei körp...

Magenschmerzen und Übelkeit

Es gibt viele klinische Manifestationen von Magen...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Ginsengpeptid

Als nahrhafte und nährende Substanz hat Ginsengpe...

So überprüfen Sie die Magenmotilität, Magenmotilitätsdetektor

Die häufigste klinische Funktion ist eine unzurei...

Wie behandelt man Herzinsuffizienz bei älteren Menschen?

Die körperlichen Funktionen älterer Menschen lass...

Ursachen von Krampfadern

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Was sind die Hauptsymptome von Genitalherpes?

Was sind die Hauptsymptome von Genitalherpes? Gen...

Nebenwirkungen nach Gallengangstent

Das Gallensystem ist für die menschliche Gesundhe...

Was sind die Symptome der roten und weißen Ruhr

Ruhr kommt bei Kindern häufig vor, da ihr Körper ...

Wie lagert man frische Maca?

Die Konservierung von Lebensmitteln ist für viele...

TCM Meridian Gewichtsverlust

Abnehmen ist eine ganz normale Sache im Leben. Vi...

Was verursacht rissige Zehennägel?

Risse in den Zehennägeln werden manchmal durch Ka...

Was ist der Grund für Schmerzen in der hinteren Sehne des Fußes

Füße sind ein wichtiger und unverzichtbarer Teil ...