Kann ein Welpenbiss Tollwut verursachen?

Kann ein Welpenbiss Tollwut verursachen?

Obwohl Hunde sehr süß sind, sind sie von Natur aus auch aggressiv. Sie können aus Unbehagen oder aus anderen Gründen angegriffen oder gebissen werden. Wenn Sie von einem Welpen gebissen werden, sollten Sie zuerst die Wunde untersuchen und rechtzeitig behandeln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie den Welpen am besten impfen, denn obwohl der Welpe jung ist, gibt es keine Garantie, dass er keine Tollwut hat.

Tollwut, auch Tollwutkrankheit genannt, ist eine akute Virusinfektionskrankheit, die das zentrale Nervensystem befällt. Alle warmblütigen Tiere, einschließlich des Menschen, können sich infizieren.

Die Übertragung erfolgt in der Regel durch Bisse infizierter Tiere. Es wird allgemein angenommen, dass die Infektion durch den Biss eines tollwütigen Hundes übertragen wird, aus dessen Maul weißer Schaum kommt. Tatsächlich können auch Katzen, Frettchen, Waschbären, Stinktiere, Füchse oder Fledermäuse erkranken und ansteckend sein. Kranke Tiere verwildern oft und das Virus wird durch den Speichel der Tiere über Bisswunden auf den nächsten Patienten übertragen. Es kommt äußerst selten vor, dass Tollwut von Mensch zu Mensch übertragen wird. Die meisten Tollwutpatienten sterben an der Krankheit. 1971 gab es einen Fall einer Genesung. Im Jahr 2004 spendete in den USA ein Tollwutpatient, bei dem die Krankheit noch nicht diagnostiziert worden war, nach seinem Tod seine Organe. Die drei Organspender starben an Tollwut.

Erreger: Erreger der Tollwut ist das Tollwutvirus der Gattung Lyssavirus aus der Familie der Rhabdoviridae. Das vollständige Tollwutvirus hat eine kugelförmige Gestalt, ist etwa 200 Nanometer lang und hat einen Durchmesser von 70 Nanometern. Das gesamte Virus besteht aus der äußersten Lipiddoppelschichtmembran, der strukturellen Proteinhülle und dem RNA-Molekül, das die genetischen Informationen trägt. Es wird allgemein angenommen, dass es vier verschiedene Serotypen des Tollwutvirus gibt. Das Tollwutvirus hat eine sehr schwache Resistenz und stirbt in der Umgebung von Tensiden, Formaldehyd, Quecksilberchlorid, Säure und Lauge schnell ab. Es ist außerdem äußerst empfindlich gegenüber Hitze und ultravioletter Strahlung.

Klinische Stadien und Erscheinungsformen: Die klinischen Erscheinungsformen der Tollwut lassen sich in vier Stadien einteilen. 1. Inkubationszeit: (im Durchschnitt etwa 4-6 Wochen, die kürzeste und längste Zeitspanne kann bis zu 10 Tage-8 Monate betragen). Je nach körperlicher Verfassung der Person variiert die Inkubationszeit zwischen einigen Tagen und mehreren Jahren. Während der Inkubationszeit zeigt die infizierte Person keine Symptome. 2. Prodromalphase: Bei der infizierten Person treten Symptome wie allgemeines Unwohlsein, Fieber, Müdigkeit, Ruhelosigkeit, Schmerzen an der Bissstelle und Missempfindungen auf. 3. Erregungsphase: Menschen: Verschiedene Symptome des Patienten erreichen ihren Höhepunkt, mit geistiger Anspannung, Ganzkörperkrämpfen, Halluzinationen, Delirium, Angst vor Licht, Geräuschen, Wasser, Wind usw. Daher wird Tollwut auch Hydrophobie genannt. Patienten ersticken oft aufgrund von Krämpfen im Hals. 4. Komaphase: Wenn der Patient die Erregungsphase überlebt, tritt er in die Komaphase ein. Während dieser Phase befindet sich der Patient in einem tiefen Koma, aber die verschiedenen Symptome der Tollwut sind nicht mehr offensichtlich. Die meisten Patienten, die in diese Phase eintreten, sterben schließlich an Erschöpfung.

<<:  Fälle indirekter Übertragung von Tollwut

>>:  Erfolgreiche Fälle der Tollwutbehandlung

Artikel empfehlen

Symptome einer Lebervergiftung

Symptome einer Lebervergiftung sind eines der Sym...

Heiltee gegen Impotenz

Was die Behandlung von Patienten mit Impotenz (er...

Symptome eines Lungenödems, am häufigsten ein akutes Lungenödem

Häufige Ursachen für Lungenödeme sind Infektionen...

Wie lässt sich Kurzsichtigkeit am besten behandeln?

Die Augen sind das Fenster zur Seele und für uns ...

Macht Schlafmangel dick?

Da die Menschen den Themen Gesundheit und Wohlbef...

Was sind die Ursachen für männliche Genitalwarzen?

Wenn von sexuell übertragbaren Krankheiten die Re...

Symptome einer Waschmittelallergie

Waschmittel ist ein relativ verbreitetes Reinigun...

Passt auf! Behandeln Sie juckende Haut während der Schwangerschaft nicht blind

Schwangerschaftsspezifische Hauterkrankungen komm...

Mihu, der große Held

Huoshan Miscellaneous Bombyx Batryticatus ist ein...

Wann kommt es bei Jungen zu einer Spermatorrhoe?

Der nächtliche Samenerguss bei Männern beginnt no...

Tipps bei trockenem Hals und Husten

Ein trockener, juckender und hustender Hals wird ...

Was soll ich tun, wenn ich an einer Lungenfibrose und einer Infektion leide?

Lungeninterstitielle Fibrose und Infektion weisen...

Magenschmerzen nach Masturbation

Ich glaube, dass viele junge Menschen mittlerweil...

Was tun, wenn der Nagel gequetscht ist?

Es kommt im Leben häufig vor, dass Fingernägel ge...