Was ist Vorhofflimmern?

Was ist Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern wird oft als Arrhythmie bezeichnet. Der Schaden, den dieses Symptom dem Körper zufügt, ist unermesslich. Aus den klinischen Erscheinungsformen kann man schließen, dass diese Krankheit viele Ursachen haben kann, wie z. B. organische Herzerkrankungen, darunter rheumatische Herzkrankheiten, koronare Herzkrankheiten, hypertensive Herzkrankheiten, Hyperthyreose, Sick-Sinus-Syndrom, Kardiomyopathie usw.; sie kann auch durch ein Präexzitationssyndrom verursacht werden.

1. Organische Herzerkrankung

(1) Rheumatische Herzkrankheit:

Es ist für etwa 33,7 % der Ursachen von Vorhofflimmern verantwortlich, wobei Mitralstenose und Mitralinsuffizienz am häufigsten auftreten.

(2) Koronare Herzkrankheit:

Die Inzidenz von Vorhofflimmern bei Patienten mit Angina Pectoris aufgrund einer durch Koronarangiographie bestätigten koronaren Herzkrankheit beträgt 1,5 %, die Inzidenz von Vorhofflimmern bei Patienten mit altem Myokardinfarkt beträgt 3,8 % und die Inzidenz bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt beträgt 8,2 %. Bei den Patienten, die aufgrund von Brustschmerzen einer Koronarangiographie unterzogen wurden und deren Koronararterien normal waren, lag die Häufigkeit von Vorhofflimmern bei 11 %. Kurz gesagt: Die Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten ist gering.

(3) Hypertensive Herzkrankheit:

Die Lumen vieler kleiner Arterien im Vorhofmuskel können aufgrund einer Verdickung der Intima verengt oder vollständig verschlossen sein, was zu ischämischen Veränderungen und einer Fibrose im lokalen Myokard führt.

(4) Hyperthyreose:

Im Frühstadium weist das Myokard eine fokale Nekrose und eine Lymphozyteninfiltration auf. Bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf weist das Myokard häufig eine feine lokalisierte Fibrose auf, deren Inzidenzrate 5 % beträgt und die bei Patienten im Alter zwischen 40 und 45 Jahren häufiger auftritt. Bei jungen Patienten kommt es seltener vor, und selbst wenn es auftritt, handelt es sich meist um paroxysmale Anfälle.

(5) Sick-Sinus-Syndrom:

Wenn die fokale Muskelfaserstruktur der Sinusknotenarterie dysplastisch ist, die Kollagenstruktur abnormal ist und die Degeneration um den Sinusknoten, insbesondere die Degeneration um den Sinusknoten und die Abnormalität des Sinusimpulses, das Auftreten von Vorhofflimmern begünstigen kann.

(6) Kardiomyopathie:

Verschiedene Arten der Kardiomyopathie gehen häufig mit einer fokalen Vorhofmyokardentzündung, Degeneration oder Fibrose und einer Vorhofvergrößerung einher, die leicht zum Auftreten von Vorhofflimmern führen kann. Unter diesen ist Vorhofflimmern bei Patienten mit alkoholischer Kardiomyopathie häufig die erste Manifestation der Krankheit, und die Inzidenzrate ist hoch.

(7) Andere Herzerkrankungen:

Wie etwa Cor pulmonale (die Häufigkeit liegt bei 4 % bis 5 %, meist paroxysmal, und die Anfälle nehmen mit der Verbesserung der Atemfunktion ab); chronisch konstriktive Perikarditis, angeborene Herzfehler usw. Vorhofflimmern ist ein Vorhofflimmern fokalen Ursprungs mit erhöhter Automatizität. Einige paroxysmale, einige anhaltende und chronische Vorhofflimmern werden durch lokale Mikro-Reentry-Mechanismen im Vorhof, den Lungenvenen und der Vena cava verursacht.

2. Präexzitationssyndrom

Dies kann daran liegen, dass die Refraktärzeit des Bypass-Pfades bei Patienten mit Präexzitationssyndrom sehr kurz ist. Sobald die Wiedereintrittsbedingungen hergestellt sind, nimmt der Impuls durch den Bypass-Pfad zu, und dieser Impuls gelangt während der Belastungsperiode wieder in den linken Vorhof, was Vorhofflimmern auslösen kann. Die Häufigkeit einer durch Vorhofflimmern komplizierten Präexzitation beträgt 11,5 % bis 39 %. Das durch Vorhofflimmern komplizierte Präexzitationssyndrom gilt als ernstzunehmender Zustand, da der Bypass-Leitungsstrang nicht über den schützenden Effekt einer physiologischen Reizleitungsverzögerung wie der AV-Knoten verfügt und daher die über den Bypass-Leitungsstrang übertragene Ventrikelfrequenz oft über 180 Schläge/min liegt, was die Blutleistung des Herzens stark beeinträchtigt.

3. Andere Krankheiten

(1) Systemische infiltrative Erkrankungen: systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, Leukämie, Amyloidose usw.

(2) Pulmonale und systemische Infektionen und chronisches Lungenversagen.

(3) Herzchirurgie und Trauma.

(4) Vergiftungen durch Digitalis, Aconitin, Nikotin usw. können Vorhofflimmern auslösen.

(5) Verschiedene Herzkatheterisierungsverfahren, transösophageale elektrische Stimulation und elektrische Kardioversion können Vorhofflimmern direkt auslösen.

(6) Übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen, emotionale Erregung, übermäßiges Rauchen und Wasserlassen können Vorhofflimmern direkt verursachen oder es aufgrund einer bestehenden Herzerkrankung auslösen.

4. Familiäres Vorhofflimmern

Die Ursache ist eine Genmutation und der Vererbungsmodus ist AD. Die Krankheit tritt meist nach dem Erwachsenenalter auf und verläuft paroxysmal. Vorhofflimmern tritt auf und endet unmerklich. Die Symptome von Vorhofflimmern sind mild und werden meist durch Müdigkeit, psychischen Stress, Infektionen, Schmerzen, Alkoholkonsum, Rauchen usw. ausgelöst. Die Herzfunktion bleibt normal. Die Prognose ist im Allgemeinen gut.

5. Unbekannte Ursache

Bei idiopathischem Vorhofflimmern bei gesunden Menschen gibt es häufig keinen Hinweis auf eine organische Herzerkrankung.

<<:  Wissen Sie, wo der Hegu-Punkt ist?

>>:  Die Rolle von Hühnermagenpulver

Artikel empfehlen

Kann Propolis eine Rachenentzündung heilen?

Propolis ist ein Stärkungsmittel mit relativ hohe...

Detaillierte Erklärung der Symptome von Impotenz

Männer stehen in der heutigen Gesellschaft unter ...

Funktionen und Auswirkungen der August-Explosion

Die Reise auf der Suche nach Honig macht nicht nu...

Vorteile von Tongkat Ali-Wein

Tongkat Ali, auch bekannt als Tongko Ali, ist ein...

Was verursacht Rhinitis?

Die Luftverschmutzung ist heutzutage ziemlich sch...

Was soll ich tun, wenn das Gesicht meines Babys verletzt ist?

Heutzutage spielen viele Mütter eifrig mit ihren ...

Wie behandelt man Analleckage?

Analleckage ist ein häufiges Problem im Analberei...

Häufige Ursachen für Impotenz im Leben

Das Auftreten von Impotenz führt bei vielen Mensc...

Kann vorzeitiger Samenerguss an die nächste Generation vererbt werden?

Das Auftreten einer vorzeitigen Ejakulation verur...

Symptome von Gesichtshautallergien

Jeder weiß, dass die Gesichtshaut relativ empfind...

Was verursacht Hohlwarzen?

Eingezogene Brustwarzen sind bei Frauen ebenfalls...