Die Hypophyse ist eine Substanz, die mit den Drüsen koexistiert. Nicht nur die Drüsen können viele Krankheiten verursachen, sondern auch die Hypophyse. Das wichtigste Symptom ist ein großer Hypophysentumor, der ein Symptom einer Schwellung der Hypophyse ist. Diese Krankheit ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen haben leichte Symptome, andere schwere. All diese sollten mit speziellen Behandlungen behandelt werden. Manche Menschen denken, dass große Hypophysentumore nicht ernst sind, während andere denken, dass sie ernst sind. Sind große Hypophysentumore also ernst? Der Hypophysentumor ist ein gutartiges Adenom und der häufigste Tumor in der Sellaregion. Er kommt bei etwa 1 von 100.000 Menschen vor. Die Häufigkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter. Die Diagnose eines Hypophysenadenoms basiert hauptsächlich auf den klinischen Manifestationen des Patienten, Gesichtsfeldstörungen und anderen neurologischen Befunden sowie endokrinologischen und radiologischen Untersuchungen. Es hängt vom Geschlecht, Alter, der Tumorgröße und Ausbreitungsrichtung des Patienten sowie der Art der ausgeschütteten Hormone ab und umfasst die folgenden vier Symptomgruppen: 1. Symptome und Anzeichen, die durch eine übermäßige Hormonausschüttung durch Hypophysentumoren verursacht werden. Die häufigsten davon sind Akromegalie, Cushing-Syndrom und Prolaktin. 2. Kompressionssyndrom der Hypophyse selbst, hauptsächlich die Verringerung der Ausschüttung trophischer Hormone der Hypophyse, was normalerweise zuerst das Wachstumshormon GH betrifft, gefolgt vom luteinisierenden Hormon, dem follikelstimulierenden Hormon und schließlich dem adrenocorticotropen Hormon und Thyreotropin. In einigen Fällen kann es von Diabetes insipidus begleitet sein. 3. Symptome einer Kompression des perihypophysären Gewebes, einschließlich Kopfschmerzen, verminderter Sehkraft, Gesichtsfeldausfall, Hypothalamus-Syndrom und Rhinoliquorrhö. 4. Ein Hypophyseninfarkt bezeichnet einen Infarkt, eine Nekrose oder eine Blutung eines Hypophysenadenoms und/oder der Hypophyse selbst. Klinisch können Kompressionssymptome und Symptome einer Hirnhautreizung rasch auftreten, die klinischen Manifestationen eines Hyperpituitarismus können verschwinden oder gelindert werden und sogar die Funktion des Hypophysenvorderlappens kann beeinträchtigt sein. Die Diagnose von Hypophysentumoren basiert hauptsächlich auf den klinischen Manifestationen des Patienten, Gesichtsfeldstörungen und anderen neurologischen Befunden sowie endokrinologischen und radiologischen Untersuchungen. Die Diagnose typischer Hypophysentumoren ist nicht schwierig. Allerdings ist die Diagnose in den Frühstadien von Hypophysentumoren, wenn die Symptome noch nicht offensichtlich sind, nicht einfach oder sogar unmöglich. |
<<: Was ist eine Nebennierenvergrößerung?
>>: Ist eine Nebenschilddrüsenoperation schwierig?
Bei manchen Menschen mit Trigeminusneuralgie kann ...
Intermuskuläre Venenthrombose ist ein klinisches ...
Derzeit kommt es bei Männern immer häufiger zu vo...
Erkältungen sind eine der häufigsten Krankheiten....
Auch vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Erk...
Wenn Sie mitten in der Nacht feststellen, dass Ih...
Um sich ein klareres Bild vom Gesundheitszustand ...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung stehen die...
Es gibt viele Möglichkeiten, im Leben gesund zu b...
Synovitis kann langsam zu Flüssigkeitsansammlunge...
Mit zunehmendem Alter durchlaufen Frauen eine Pha...
Der Name „Hirnproteinhydrolysat“ klingt ungewohnt...
Frauen können während der Menstruation ihre Haare...
Während der zehn Monate der Schwangerschaft sind ...
Es ist am besten, in Maßen zu masturbieren. Überm...