Symptome einer Totgeburt in mehr als drei Monaten Schwangerschaft

Symptome einer Totgeburt in mehr als drei Monaten Schwangerschaft

Ich glaube, jeder kennt den Begriff Totgeburt. Oberflächlich betrachtet bedeutet dies, dass das Baby im Bauch leblos ist. Im Allgemeinen treten bei einer Totgeburt einige Komplikationen auf. Werdende Mütter können jede abnormale Aktivität des Babys im Bauch spüren. Solange diese Situationen auftreten, sollten werdende Mütter zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um solche Situationen zu vermeiden. Was sind also die Symptome einer Totgeburt nach mehr als drei Monaten Schwangerschaft?

Nach der 20. Schwangerschaftswoche spricht man von Totgeburt oder intrauterinem Fruchttod, wenn der Fötus in der Gebärmutter stirbt. Als Totgeburt bezeichnet man den Tod des Fötus während der Geburt, ebenfalls eine Form des Fruchttods. Da bei etwa der Hälfte aller Totgeburten während der Schwangerschaft keine Symptome auftreten, sind sich die meisten Eltern der Tatsache, dass sie ihren Fötus verloren haben, überhaupt nicht bewusst.

Fachärzte raten, bei der Diagnose einer Totgeburt die Schwangerschaft so schnell wie möglich abzubrechen und die Wehen einzuleiten. Die Wehen können durch die Injektion von Rivanol in die Fruchthöhle eingeleitet werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehört Ethacridin. Zur Einleitung der Wehen können auch Prostaglandinpräparate injiziert werden. Wenn der Gebärmutterhals reif ist, kann zur Einleitung der Wehen auch eine intravenöse Infusion von Oxytocin verwendet werden.

Wenn der intrauterine Fruchttod über einen längeren Zeitraum anhält, z. B. nach 4 Wochen noch nicht behoben ist, muss der Status der Gerinnungsfunktion überwacht werden, während der Weheneinleitung frisches Blut zubereitet werden und auf die Vorbeugung von postpartalen Blutungen und Infektionen geachtet werden.

Nach einer eingeleiteten Wehentätigkeit zur Entfernung des toten Fötus müssen Plazenta, Nabelschnur und Fötus sorgfältig untersucht werden, um die Ursache der Totgeburt herauszufinden und eine ähnliche Situation bei der nächsten Schwangerschaft zu vermeiden.

Eine fetale Wachstumsverzögerung kommt im Allgemeinen in der Frühschwangerschaft sehr häufig vor und jedes für den Körper schädliche Verhalten kann eine fetale Wachstumsverzögerung verursachen. Generell leiden Frauen in der Frühschwangerschaft häufig unter Übelkeit und Erbrechen. Wenn dieses Symptom plötzlich aufhört, sollten wir auf die Veränderungen des Fötus im Mutterleib achten und am besten regelmäßig einen B-Ultraschall durchführen.

Darüber hinaus geht eine fetale Wachstumsverzögerung oft mit Symptomen wie starken Vaginalblutungen und unerträglichen Bauchschmerzen einher. Diese liegen relativ auf der Hand. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu keinerlei Reaktion kommen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen. Zu den allgemeinen Ursachen für eine Wachstumsverzögerung des Fötus gehören Probleme mit der Spermienqualität oder bestimmte äußere Reize. Zu beachten ist, dass bei Auftreten von Totgeburtssymptomen umgehend eine Gebärmutterkürettage durchgeführt werden muss. Außerdem dürfen Sie in den nächsten drei Monaten nicht schwanger werden, da die Auswirkungen auf Ihren Körper sonst unermesslich sind.

<<:  Ursachen für Totgeburten während der Schwangerschaft

>>:  Schwangere erdrückt im Schlaf ihr Ungeborenes

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist gegen Cheilitis wirksam?

Wir alle wissen, dass der Wind im Frühling oder W...

Was verursacht dunkelgelben Urin?

Urinieren ist etwas, was der menschliche Körper j...

Wie können Sie anhand Ihrer Nägel Ihren Gesundheitszustand erkennen?

Mit den vier Diagnosemethoden der Traditionellen ...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...

Es befindet sich Schleim im Hals, der nicht abgehustet werden kann

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben, und ...

Was tun, wenn Ihre Lippen entzündet und geschwürig sind?

Denken Sie nicht, dass trockene Lippen und häufig...

Wie lange dauert die Heilung einer Magen-Darm-Grippe?

Gastroenteritis ist eine häufige Magen-Darm-Erkra...

Heilt Husten mit Infusion schnell?

Husten ist nur ein Symptom, keine eigenständige K...

Welchen medizinischen Wert haben Skarabäuskäfer?

Wenn viele Leute den Namen Skarabäus hören, denke...

Alarm! Der Verzehr dieser acht Fleischsorten kann krank machen

Fleisch ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel in...

Was sind die Ursachen für Genitalwarzen?

Die Überlebensfähigkeit von Viren, die Krankheite...

Wie kann ich Impotenz behandeln? Es gibt 3 Behandlungen

Impotenz ist sehr häufig und macht etwa 37 bis 42...

Experten erklären die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss

Was ist vorzeitiger Samenerguss? Was sind die Urs...

Der Zahnnerv kann nicht einfach so abgetötet werden

Bei Menschen mit Karies oder Mikrorissen in den Z...