Woher kommt meine Periode?

Woher kommt meine Periode?

Wenn Sie den Ursprung der Menstruation verstehen möchten, müssen Sie zunächst die normale physiologische Struktur der Frau verstehen. Wenn Frauen die Pubertät erreichen und ihre Gebärmutter allmählich reift, beginnen sie zu ovulieren und zu menstruieren, und Blut wird abgesondert. Eine große Menge Blut fließt oder wird direkt ausgeschieden, und dies dauert mehrere Tage. Nach diesen Zeiträumen verschwindet das Blut in der Gebärmutter und die Vagina sondert nicht mehr ab.

Um dieses Problem zu erklären, müssen wir zunächst den Aufbau der weiblichen Fortpflanzungsorgane und ihre physiologischen Funktionen verstehen. Die inneren Geschlechtsorgane der Frau bestehen aus Eierstöcken, Gebärmutter und Eileitern. Die Hauptfunktion der Eierstöcke besteht in der Produktion von Eizellen und der Synthese von Eierstockhormonen, während die Gebärmutter und die Eileiter Fortpflanzungsorgane sind. Die Eierstöcke enthalten Hunderttausende Follikel, von denen jeder eine Eizelle enthält.

Vor der Pubertät sind die Follikel im Wesentlichen nicht funktionsfähig. Während der Pubertät entwickeln sich unter der Einwirkung von Gonadotropin aus der Hypophyse allmählich unreife Follikel und synthetisieren Östrogen. Wenn der Follikel reift und ovuliert, kollabiert die Follikelwand, die Zellen werden größer und gelber und werden als Corpus luteum bezeichnet. Es synthetisiert Östrogen und produziert Progesteron.

Durch die Veränderung der Eierstöcke wird auch die Gebärmutterschleimhaut beeinflusst und unterliegt entsprechenden zyklischen Veränderungen. Östrogen führt zu einer Verdickung des Endometriums, einer Zunahme der Anzahl und Größe der Endometriumzellen und einer stärkeren Krümmung und Spiralförmigkeit der Arteriolen im Interstitium (man spricht vom proliferativen Endometrium). Nach dem Eisprung kommt es aufgrund der kombinierten Wirkung von Östrogen und Progesteron zu einem Ödem des Endometriums, die Drüsen produzieren große Mengen Schleim und Glykogen und die Dicke des Endometriums nimmt von 1 mm auf 6 mm zu, was als sekretorisches Endometrium bezeichnet wird.

Wenn die zu diesem Zeitpunkt freigesetzte Eizelle befruchtet wird, wird die befruchtete Eizelle durch den Eileiter zur Entwicklung in die Gebärmutter transportiert, was als Schwangerschaft bezeichnet wird. Das Schwangerschaftsgewebe synthetisiert ein Choriongonadotropin, das die weitere Entwicklung des Gelbkörpers des Eierstocks unterstützt. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, verkümmert der Gelbkörper und stellt etwa 14 Tage nach dem Eisprung die Sekretion von Östrogen und Progesteron ein. Zu diesem Zeitpunkt ziehen sich die Blutgefäße im Endometrium zusammen, das Endometrium nekrotisch wird und fällt ab, was zu Blutungen und Menstruation führt.

Daher hängt die Länge des Menstruationszyklus von der Länge des Eierstockzyklus ab, der im Allgemeinen 21–30 Tage beträgt, jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein kann und 23–45 Tage oder sogar 3 Monate oder ein halbes Jahr betragen kann. Solange die Menstruation regelmäßig erfolgt, gilt sie im Allgemeinen als normal.

Die Blutungszeit beträgt im Allgemeinen 3–7 Tage und die Gesamtblutungsmenge beträgt jedes Mal 30–50 ml. Manche Menschen glauben, dass eine Menstruationsmenge von über 80 ml ein pathologischer Zustand sei.

<<:  Kann ich schwanger werden, wenn ich direkt nach meiner Periode Sex habe?

>>:  Warum habe ich so wenige Perioden?

Artikel empfehlen

Wie ist Astragalus einzunehmen?

Astragalus ist ein beliebtes chinesisches Heilmit...

Was sind die Gründe für dünner werdendes, weicheres Haar und Haarausfall?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass das H...

Was tun bei einer Allergie gegen Seidenraupenpuppen?

Apropos Seidenraupenpuppen: Viele Menschen wissen...

Warum treten nach einer Moxibustion Schmerzen im unteren Rücken auf?

Moxibustion ist eine relativ traditionelle Behand...

Die Ursache der Impotenz können endokrine Erkrankungen sein

Impotenz führt bei Männern zu Minderwertigkeitsge...

Symptome von Fieber bei Kindern

Fieber entsteht durch einen Anstieg der Körpertem...

Behandlung der hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie bei Säuglingen

Das Auftreten einer hypoxisch-ischämischen Enzeph...

Welchen Schaden verursacht Condylomata acuminata im Körper?

Genitalwarzen sind schwer zu behandeln und es ist...

Wie oft hat ein 60-jähriger Mann Sex? Hören Sie auf den Arzt

Wenn ein Mann bereits 60 Jahre alt ist, bedeutet ...

Messgläser

Im Leben gibt es viele Menschen mit Kurzsichtigke...

Welche westlichen Medikamente dienen der Qi- und Blutauffüllung?

Es ist hier anzumerken, dass es in der westlichen...