Wie lange dauert es, bis sich die vordere Fontanelle eines Kindes schließt?

Wie lange dauert es, bis sich die vordere Fontanelle eines Kindes schließt?

Wenn ein Baby gerade geboren wird, gibt es auf der Oberseite des Kopfes zwei Stellen ohne Knochen, die Fontanellen genannt werden. Während das Kind wächst und sich entwickelt, schließen sich die Fontanellen allmählich, wenn das Kind etwa drei Monate alt ist. Bei manchen Kindern schließen sie sich jedoch möglicherweise nicht richtig. Eltern müssen in dieser Zeit darauf achten. Es gibt viele Gründe für einen schlechten Verschluss der Fontanelle, die häufigsten sind Hydrozephalus, Rachitis und sogar Kretinismus usw., die für das Kind ziemlich schädlich sind.

Wie lange dauert es, bis sich die vordere Fontanelle eines Kindes schließt?

Bei der Geburt eines Babys befinden sich an der Vorder- und Rückseite des Kopfes zwei knochenlose „Fenster“, die Fontanellen genannt werden. Die hintere Fontanelle schließt sich drei Monate nach der Geburt des Babys, während sich die vordere Fontanelle erst schließt, wenn das Baby eineinhalb Jahre alt ist. Mit der oft erwähnten Fontanelle ist die vordere Fontanelle gemeint. Ob sich die Fontanelle rechtzeitig schließt, ist ein Indikator dafür, ob die Entwicklung des Babys normal verläuft. Ein später Verschluss der Fontanelle kommt häufig bei Säuglingen mit Rachitis, Hydrozephalus, Kretinismus und schnellem Wachstum vor.

Der Entwicklungsstandard der Fontanelle eines Babys besteht darin, dass die vordere Fontanelle oben auf dem Kopf des Babys rautenförmig ist und bei der Geburt etwa die Größe des Daumens eines Erwachsenen hat (1,5–2 cm, der Abstand zwischen den Mittelpunkten der gegenüberliegenden Seiten). Da das Gehirn in den ersten Monaten nach der Geburt etwas schneller wächst als der Schädel, kann sich die vordere Fontanelle eines normalen Babys in dieser Phase mit der Zunahme des Kopfumfangs leicht vergrößern. Sie ist jedoch im Allgemeinen nicht größer als 3,0 cm und nicht kleiner als 1,0 cm und ragt nicht nach außen. Das Baby zeigt auch keine Symptome wie übermäßiges Schwitzen, Nachtangst und Reizbarkeit.

Wenn die vordere Fontanelle des Babys größer als 3 cm ist oder andere abnormale Symptome wie Schweißausbrüche, Nachtangst, Reizbarkeit usw. auftreten, sollten Sie in Betracht ziehen, ob das Baby an Rachitis oder anderen Schädelerkrankungen leidet, und rechtzeitig einen Arzt um eine Untersuchung bitten.

Normalerweise beginnt die vordere Fontanelle etwa sechs Monate nach der Geburt wieder allmählich zu schrumpfen und schließt sich im Allgemeinen nach 12 bis 18 Monaten.

Die hintere Fontanelle befindet sich in der Mitte des Hinterkopfes des Babys und hat eine dreieckige Form. Bei der Geburt ist die hintere Fontanelle des Babys noch sehr weich und nicht geschlossen. Normalerweise beginnt sich der Bereich 2–3 Monate nach der Geburt des Babys zu schließen. Der hinteren Fontanelle des Babys fehlt der Schutz des Schädels. Daher sollten Eltern darauf achten, dass sie nicht gegen harte Gegenstände stößt, bevor sich die hintere Fontanelle des Babys schließt. Sie kann jedoch vorsichtig mit Wasser gewaschen werden. Das Schließen der hinteren Fontanelle des Babys zeigt an, dass die Kopfentwicklung des Babys abgeschlossen ist und markiert zugleich den Beginn der zweiten Hochphase der Entwicklung seiner Gehirnzellen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Kind große Lücken zwischen den Zähnen hat?

>>:  Was tun, wenn ein zweijähriges Kind anämisch ist

Artikel empfehlen

Der medizinische Wert der Misosuppe

Suppe ist beim Essen unverzichtbar. Viele Mensche...

Was verursacht Nasenbluten beim Baden?

Die Nase ist ein Organ, das sehr anfällig für Blu...

Wie lange ist für Patienten mit Genitalwarzen angemessen, Sport zu treiben?

Genitalwarzen sind eine ansteckende Krankheit, di...

Wie reguliert man feuchte Hitze und Blutstau?

In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, die i...

So erkennen Sie, ob Sie an Spermatorrhoe leiden

Spermie ist keine Krankheit, tritt sie jedoch geh...

Was ist die Ursache für fleckige, verschwommene Schatten in der Lunge?

Solange der menschliche Körper fleckige, verschwo...

Wie hoch ist die Überlebensrate bei multiplem Myelom?

Viele Patienten mit multiplem Myelom sind äußerst...

Was soll ich tun, wenn die Zähne meines Welpen die Haut zerkratzen und bluten?

Egal, ob Sie von einem Hund gebissen oder von den...

Wie behandelt man einen Beckenerguss nach einer Abtreibung?

Das Becken ist für die Frau ein wichtiges Fortpfl...

Warum haben Neugeborene Ekzeme?

Der Zeitraum, in dem Ekzeme ausgelöst werden, lie...

Gefahren von Halsschmerzen und Fieber

Eine eitrige Kehle wird hauptsächlich durch eine ...