Wie behandelt man leichte Gicht? Gibt es Kontraindikationen für eine diätetische Behandlung?

Wie behandelt man leichte Gicht? Gibt es Kontraindikationen für eine diätetische Behandlung?

Es gibt kein spezifisches Medikament zur Behandlung von Gicht. Derzeit dienen die meisten Medikamente zur Behandlung von Gicht hauptsächlich der Schmerzlinderung und können keine Heilung bewirken. Daher müssen wir bei der Schmerzlinderung auf die Auflösung von Harnsäurekristallen und die Senkung des Harnsäurespiegels achten, um eine gute therapeutische Wirkung zu erzielen. Das Auflösen von Harnsäurekristallen und die Senkung der Harnsäure kann durch die Ernährung erreicht werden.

1: Kontrollieren Sie die tägliche Gesamtenergieaufnahme

1: Kontrollieren Sie Ihre tägliche Gesamtenergieaufnahme und essen Sie weniger Kohlenhydrate. Berechnet auf Basis des idealen Körpergewichts im Ruhezustand, liegt er üblicherweise nicht über 25 bis 30 kcal/kg pro Tag. ② Sinnvolle Verteilung der drei Hauptnährstoffe. Unter der Prämisse einer Begrenzung der Gesamtkalorienzufuhr gilt das Verteilungsprinzip: viele Kohlenhydrate, mäßige Eiweißzufuhr und wenig Fett. Darunter: Kohlenhydrate: einschließlich Gemüse und Obst, sollten 65–70 % der Gesamtkalorien ausmachen. Protein: Es sollte 11-15 % der Gesamtkalorien ausmachen. Die Proteinzufuhr für ein normales Körpergewicht beträgt 0,8-1,0 g/kg, hauptsächlich pflanzliches Protein. Tierisches Protein kann aus Milch und Milchprodukten sowie Eiprotein ausgewählt werden. Versuchen Sie, Fleisch, Geflügel oder Fisch zu vermeiden. Fett: In der Regel 40–50 g/d, das Verhältnis von tierischem und pflanzlichem Fett beträgt 1:1,5.

2. Begrenzen Sie die Proteinaufnahme

1: Begrenzen Sie die Proteinaufnahme und wählen Sie mehr Milch, Käse, Magermilchpulver und Eier, die weniger Purin enthalten. Essen Sie außerdem weniger Saccharose und Honig, da diese viel Fruktose enthalten und die Produktion von Harnsäure beschleunigen. Unter den Gemüsesorten enthalten junge Linsen, grüne Bohnen und frische Erbsen einen hohen Puringehalt, weshalb ihr Verzehr ebenfalls begrenzt werden sollte.

3. Essen Sie mehr basische Lebensmittel

1: Essen Sie mehr basische Lebensmittel wie Gemüse, Kartoffeln, Obst usw., die den Säuregehalt von Blut und Urin senken können. Wassermelonen und Wachskürbisse sind nicht nur basische Nahrungsmittel, sondern wirken auch harntreibend, was für Gichtpatienten von Vorteil ist.

4. Vermeiden Sie Alkohol

1: Alkohol hemmt die Ausscheidung von Harnsäure. Auch das Trinken kleiner Mengen Alkohol über einen längeren Zeitraum kann die Purinsynthese anregen. Insbesondere beim Verzehr von Fleisch und Geflügel während des Trinkens verdoppelt sich die Purinaufnahme.

5. Begrenzen Sie die Purinaufnahme

1: Purin ist ein Bestandteil des Zellkerns. Jedes Lebensmittel, das Zellen enthält, enthält Purin, und tierische Lebensmittel enthalten mehr Purin. Vermeiden oder verzichten Sie auf den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln wie Innereien, Garnelen und Krabben, dicker Brühe, essbaren Pilzen, Seetang, Sardellen, Sardinen, Muscheln, Bohnen und Bier.

6. Essen Sie weniger anregende Lebensmittel

1: Chili, Curry, Pfeffer, Sichuan-Pfeffer, Senf, Ingwer und andere Gewürze können das vegetative Nervensystem reizen und Gichtanfälle auslösen, deshalb sollten sie möglichst wenig verzehrt werden.

7: Sie können urinsenkende Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen

Die Produkte werden metabolisiert und über den Urin ausgeschieden. Insbesondere kann es den pH-Wert von Blut und Urin erhöhen sowie in Gelenken und Weichteilen abgelagerte Harnsäurekristalle neutralisieren, auflösen und ausscheiden.

<<:  Was tun bei langfristigem Tinnitus? Die chinesische Medizin empfiehlt mehrere Ernährungsrezepte

>>:  Wie behandelt man Gicht bei älteren Menschen? Die chinesische Medizin empfiehlt dringend eine Diättherapie

Artikel empfehlen

Was sind die Wirkungen und Kontraindikationen von Rebhuhngras

Wenn Sie krank sind, müssen Sie die richtigen Med...

Was soll ich tun, wenn sich in meinem Gesicht Blasen bilden?

Die Bläschen im Gesicht nennt man Windpocken. Bei...

Wie behandelt man einen linksseitigen Pleuraerguss?

Der Körper ist das Kapital der Revolution. Ob es ...

Haben Ekzeme Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Unter normalen Umständen hat ein Ekzem keine Ausw...

Schritte zum Testen von Genitalwarzen mit weißem Essig

Wie testet man Genitalwarzen mit weißem Essig? We...

Können Tumore durch die Einnahme chinesischer Medizin schrumpfen?

Tumore sind heute eine sehr schwer heilbare Krank...

Bewegungen des Fötus um den Nabel in der Spätschwangerschaft

In der Spätschwangerschaft werden sich die versch...

Symptome und Gefahren hoher Blutfettwerte

Hohe Blutfettwerte können leicht zu Hyperlipidämi...

Wie können Männer feststellen, ob sie unter vorzeitiger Ejakulation leiden?

Wenn es um sexuelle Probleme geht, ist vorzeitige...

Hemifazialer Spasmus TCM Krankheitsname

Der Hemifaziale Spasmus ist ein Symptom, das im G...

Welche Jahreszeit eignet sich gut für die Moxibustion?

Moxibustion hat eine lange Geschichte. Mit der ko...

Symptome einer Ellenbogensynovitis

Obwohl die Symptome einer Synovitis meist im Bere...