Was soll ich tun, wenn ich mich aufgrund einer Aszites im Magen unwohl fühle?

Was soll ich tun, wenn ich mich aufgrund einer Aszites im Magen unwohl fühle?

Aszites bedeutet, dass sich in der Bauchhöhle viele Blätter gebildet haben. Tatsächlich können manche Krankheiten manchmal nicht entsprechend ihrer wörtlichen Bedeutung verstanden werden. Aszites wird tatsächlich durch übermäßige Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle verursacht. Tatsächlich ist es ein körperliches Merkmal des Menschen und keine Krankheit. Das Wichtigste bei Bauchaszites ist ein Krankenhausbesuch, um die konkrete Ursache herauszufinden und sie anschließend behandeln zu lassen. Lassen Sie mich Ihnen jetzt zeigen, was Aszites ist.

1. Verständnis von Aszites

Aszites, die übermäßige Ansammlung von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle, ist eher ein körperliches Anzeichen als eine Krankheit. Als Aszites wird jeder pathologische Zustand bezeichnet, bei dem die Flüssigkeitsmenge in der Bauchhöhle 200 ml übersteigt. Die Ursachen für Aszites sind vielfältig, zu den häufigsten zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen, Bauchfellerkrankungen, Nierenerkrankungen, Ernährungsstörungen, peritoneale Metastasen bösartiger Tumoren, Eierstocktumore, Bindegewebserkrankungen usw.

2. Untersuchung von Aszites

Durch eine routinemäßige Bauchpunktion und die Entnahme von Aszitesflüssigkeit zur Laboruntersuchung kann festgestellt werden, ob es sich um Exsudat oder Transsudat handelt, und durch eine makroskopische Untersuchung kann festgestellt werden, ob es sich um seröse, blutige, eitrig oder chylöse Flüssigkeit handelt. Bei einer Ultraschalluntersuchung kann sich eine geringe Aszites-Erkrankung oder ein abdominaler Tumor zeigen. Röntgen, Radionuklidscans, Angiographien, CT, MRT und andere Untersuchungen haben einen hohen diagnostischen Wert bei Erkrankungen, die Aszites verursachen.

3. Behandlungsprinzipien von Aszites

1. Ursache und Behandlung von Aszites

Der Behandlungsplan sollte entsprechend der Grunderkrankung erstellt werden. Beispielsweise sollte eine tuberkulöse Peritonitis mit einer Tuberkulosebehandlung behandelt werden, eine Leberzirrhose mit einer Leberschutzbehandlung, ein nephrotisches Syndrom mit Hämodialyse und eine Tumoraszites je nach Zustand mit einer Operation, einer intraperitonealen Perfusion von Chemotherapeutika, einer Strahlentherapie oder einer interventionellen Behandlung.

2. Natrium begrenzen und Kalium ergänzen

Begrenzen Sie die Natriumaufnahme, erhöhen Sie die Wasser- und Natriumausscheidung und achten Sie bei der Verwendung von Diuretika auf eine Kaliumergänzung.

3. Diuretische Anwendung

Wenn die Natriumausscheidung über den Urin abnimmt, werden Diuretika hinzugefügt. Die orale Verabreichung von Spironolacton beschleunigt die Diurese und durch die Anwendung von Diuretika in diesem Verhältnis kann der Serumkaliumspiegel normalerweise normal gehalten werden. Überwachen Sie Körpergewicht (Gewichtsverlust < 0,5 kg/d), Elektrolyte und Nierenfunktion und vermeiden Sie NSAIDs.

4. Hypoproteinämie vorbeugen und behandeln

Erhöhen Sie den kolloidosmotischen Druck im Plasma. Regelmäßige Infusionen von Plasma, Albumin oder frischem Blut erhöhen die Albuminkonzentration im Plasma und den osmotischen Druck im Plasma, fördern die Absorption von Aszites und steigern den Nierenblutfluss und die glomeruläre Filtrationsrate.

5. Eine große Menge an Anti-Aszites

Bei refraktärem Aszites und spannungsbedingtem Aszites können dreimal wöchentlich großvolumige Punktionen (jeweils 4-6 l) und gleichzeitige intravenöse Infusionen von 6-8 g/l (30-40 g) Albumin die Symptome des Patienten rasch lindern. Dies gilt auch für Patienten mit Leberzirrhose. Nach der Drainage der Aszites erfolgt die Anwendung eines Bauchverbandes.

6. Chirurgische Behandlung

Bei Patienten mit refraktärem Aszites und eingeschränkter Leberfunktion kann ein transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPS) eingesetzt werden, der den Aszites kurzfristig deutlich lindern kann.

<<:  Was verursacht dumpfe Schmerzen in der rechten unteren Bauchhälfte?

>>:  Kann Norfloxacin Durchfall heilen?

Artikel empfehlen

Ist es normal, nach einer Füllung Zahnschmerzen zu haben?

Die häufigste Erkrankung im Mundbereich sind Zahn...

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

Rheumatoide Erkrankungen sind relativ häufig. Ins...

Können rote Blutstreifen behandelt werden?

Wenn Sie Ihre Haut pflegen, brauchen Sie eine gut...

Wie nimmt man Bifidobacterium für Neugeborene ein?

Bifidobacterium ist ein unverzichtbarer Pilz im m...

Wie man Entscheidungsphobie behandelt und eine klare Entscheidung trifft

Patienten mit Entscheidungsphobie haben oft Angst...

Zusammensetzung von Huoluo Xielingdan

Huoluo Xieling Dan kann die Durchblutung fördern,...

Dürfen schwangere Frauen Kewpie-Salatdressing essen?

Wie wir alle wissen, müssen schwangere Frauen vie...

Erhöhte Lungenmarkierungen

Lungentextur ist hauptsächlich ein Fachbegriff in...

Was sind die Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Die Traditionelle Chinesische Medizin nimmt weltw...

Kann ich während meiner Periode eine Darmspiegelung durchführen lassen?

Frauen können während ihrer Menstruation keine Ko...

Was verursacht Akne unter den Augenlidern?

Pickel unter den Augenlidern sind im Leben recht ...

Huoshan Dendrobium-Bilder

Der Kreis Huoshan liegt im Kerngebiet des Dabie-B...

Hat Bienengift Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper?

Bienengift ist ein von Bienen abgesondertes Gift....