Bauchschmerzen sind eine häufige Erkrankung im täglichen Leben. Bauchschmerzen treten im Allgemeinen im rechten Oberbauch, links im Oberbauch, rechts im Unterbauch und links im Unterbauch auf. Wenn Menschen Schmerzen in der rechten unteren Bauchhälfte verspüren, denken sie im Allgemeinen, dass es sich um eine Blinddarmentzündung handelt. Manchmal müssen Schmerzen im rechten Bauchbereich jedoch nicht unbedingt auf eine Blinddarmentzündung zurückzuführen sein, sondern müssen auf andere Erkrankungen zurückzuführen sein. Was genau verursacht die Schmerzen im rechten Unterbauch? 1. Ursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch Entzündungen sämtlicher Organe und Gewebe im rechten Unterbauch, Tumoren, Organtorsion, Steinverstopfung usw. können Schmerzen im rechten Unterbauch verursachen. 2. Häufige Krankheiten, die Schmerzen im rechten Unterbauch verursachen 1. Blinddarmentzündung Die Hauptsymptome einer akuten Blinddarmentzündung sind Schmerzen im rechten Unterbauch, begleitet von Magen-Darm-Störungen, oft in Verbindung mit Fieber. Eine chronische Blinddarmentzündung äußert sich häufig in Schmerzen und Beschwerden im rechten Unterbauch, die zeitweise oder dauerhaft auftreten können und oft durch körperliche Anstrengung oder falsche Ernährung ausgelöst oder verschlimmert werden. 2. Darmtuberkulose Darmtuberkulose betrifft am häufigsten die Ileozökalregion. Die Bauchschmerzen sind meist im rechten Unterbauch oder um den Nabel herum lokalisiert. Sie treten häufig paroxysmal auf und werden von Darmgeräuschen begleitet. Es kann sich auch um anhaltende dumpfe Schmerzen im rechten Unterbauch handeln. Die Bauchschmerzen können unregelmäßig sein und durch Essen ausgelöst werden. 3. Untersuchungen bei Schmerzen im rechten Unterbauch 1. Routineuntersuchung von Blut, Urin und Stuhl Eine erhöhte Gesamtzahl weißer Blutkörperchen und eine erhöhte Neutrophilenzahl weisen auf entzündliche Läsionen hin, die bei fast jedem Patienten mit Bauchschmerzen untersucht werden müssen. 2. Blutbiochemische Untersuchung Erhöhte Serumamylase weist auf eine Pankreatitis hin und ist der am häufigsten verwendete blutchemische Test bei der Differentialdiagnose von Bauchschmerzen. Auch eine Untersuchung der Leber- und Nierenfunktion sowie der Elektrolyte ist bei der Diagnose der Erkrankung hilfreich. 3. Routinemäßige und biochemische Untersuchung der Peritonealpunktionsflüssigkeit Wenn Bauchschmerzen nicht diagnostiziert wurden und Aszites festgestellt wird, muss eine Bauchpunktion durchgeführt werden. Die aus der Punktion gewonnene Flüssigkeit sollte zur Routineuntersuchung und biochemischen Untersuchung eingeschickt werden, und bei Bedarf sollte eine Bakterienkultur angelegt werden. 4. Röntgenuntersuchung Röntgenaufnahmen des Bauchraums sind die am häufigsten eingesetzte Untersuchung zur Diagnose von Bauchschmerzen. Verkalkung im Harnleiter kann auf Harnleitersteine hinweisen. Ein verschwommener oder verschwundener Schatten des Psoas-Muskels weist auf eine retroperitoneale Entzündung oder Blutung hin. 5. Echtzeit-Ultraschall- und CT-Untersuchung Es spielt eine wichtige Rolle bei der Differentialdiagnose von Leber-, Gallenblasen- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen. 6. Endoskopische Untersuchung Es kann zur Differentialdiagnose von Magen-Darm-Erkrankungen verwendet werden, die bei Patienten mit chronischen Bauchschmerzen häufig erforderlich ist. 7.B-Ultraschalluntersuchung Es wird hauptsächlich zur Untersuchung von Gallengang- und Harnsteinen, Gallengangserweiterungen, Bauchspeicheldrüsen- und Hepatosplenomegalie usw. verwendet. Es hat auch einen guten diagnostischen Wert bei kleinen Bauchergüssen, intraabdominalen Zysten und entzündlichen Tumoren. |
>>: Was soll ich tun, wenn ich mich aufgrund einer Aszites im Magen unwohl fühle?
Nächtliche Samenergusse während der Pubertät sind...
Obwohl der Verzehr verschiedener Getreidesorten h...
Talgzysten, die wir normalerweise Zysten nennen, ...
Im Leben möchte jede Frau gesund sein. Zervizitis...
Im Laufe der Zeit sind auch viele Krankheiten auf...
Sexuelle Funktionsstörungen. Viele Männer haben g...
Zähne sind wichtige Kauorgane des menschlichen Kö...
Schwangere Frauen können problemlos gereinigtes W...
Obwohl Frauen heutzutage immer leistungsfähiger w...
Wer unter einer Hautkrankheit leidet, möchte häuf...
Die Tetanusimpfung ist eine Maßnahme, die derzeit...
Berücksichtigen Sie je nach Ihrer Situation die M...
Wenn aufgrund körperlicher Schwäche körperliche S...
Die Behandlung von Polio bereitet den Eltern Sorg...
Sophora japonica ist ein relativ verbreiteter Bau...