Nebenwirkungen bei langfristiger Einnahme von Proteinpulver

Nebenwirkungen bei langfristiger Einnahme von Proteinpulver

Das Trinken von Proteinpulver über einen längeren Zeitraum hat bestimmte Nebenwirkungen. Es belastet den Magen-Darm-Trakt stärker und führt leicht zu einem Rückgang der Widerstandskraft des Körpers. Wir wissen, dass Proteinpulver besonders proteinreich ist. Das Trinken von Proteinpulver über einen längeren Zeitraum belastet die Nieren stärker, was nicht gut für die Nierengesundheit ist und zu Proteinurieproblemen führt. Darüber hinaus kann es auch negative Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben, leicht Osteoporose verursachen und leicht zu Fettleibigkeitsproblemen führen.

1. Geschwächte Magen-Darm-Funktion und verringerte Widerstandskraft des Körpers

Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum auf Proteinpulver verlassen, um Ihre Körpervitalität aufrechtzuerhalten, werden Ihre Magen-Darm-Funktionen und Ihre Widerstandskraft beeinträchtigt. Gerade für heranwachsende Säuglinge und Kinder, deren Magen und Darm Bewegung brauchen, ist eine Nährstoffergänzung über Abkürzungen nicht ratsam.

2. Erhöhte Belastung der Nieren, was zu verminderter Nierenfunktion und Proteinurie führt

Eiweiß muss von der Leber verarbeitet und in körpereigene Stoffe umgewandelt werden. Gleichzeitig entstehen bei der Verstoffwechselung von Eiweiß im Körper stickstoffhaltige Stoffe wie Ammoniak, Harnstoff und Inosin, die über die Nieren ausgeschieden werden müssen. Ein übermäßiger Verzehr führt zu einer stärkeren Belastung von Leber und Nieren und hat negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Insbesondere bei Patienten mit Erkrankungen wie Diabetes, Nephritis und Niereninsuffizienz ist der Grad der Nierenschädigung schwerwiegender und das Auftreten einer Proteinurie ist lediglich ein Symptom.

3. Übermäßiger Konsum von Proteinpulver kann leicht Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen

Eine übermäßige Einnahme von Proteinpulver kann leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen

Patienten mit Gicht sollten den Verzehr von Proteinpulver vermeiden, dessen Hauptbestandteil Sojaprotein ist. Denn das Purin in Sojabohnen kann zu einem Anstieg der Harnsäure im Körper führen und so Gicht fördern oder verschlimmern.

4. Es kann leicht zu Fettleibigkeit und Osteoporose führen

Nachdem das überschüssige Protein des menschlichen Körpers verdaut und absorbiert wurde, wandelt die Leber es in Leberglykogen oder Muskelglykogen um und speichert es; wenn das Leberglykogen oder Muskelglykogen ausreichend ist, wird es in Fett umgewandelt und gespeichert; dies führt zu Fettleibigkeit.

Nehmen Frauen nach den Wechseljahren zu viel Eiweiß zu sich, scheiden die Nieren mehr Kalzium aus, es kommt zu einer verminderten Knochenverhärtung und es entsteht Osteoporose.

Sofern Sie gesund sind, sich normal ernähren, normale Nahrungsmengen zu sich nehmen und nicht wählerisch beim Essen sind, können Sie ausreichend Eiweiß über die Nahrung aufnehmen und müssen kein zusätzliches Eiweißpulver einnehmen. Besonders während des Frühlingsfestes wird in allen Familien viel Fleisch und Fisch gegessen und die Proteinaufnahme der Menschen ist ziemlich hoch.

Die Einnahme von Proteinpulver zu diesem Zeitpunkt erhöht lediglich die Belastung der inneren Organe und schadet dem Körper mehr, als dass es ihm nützt. Denn ein Eiweißüberschuss belastet die Nieren zusätzlich und führt auf Dauer zu Nierenschäden. Handelt es sich um eine Nierenerkrankung, kommt es häufiger zu einem akuten Krankheitsschub.

<<:  Was ist die Ursache für die klare Flüssigkeit, die aus der Brust austritt?

>>:  So trinkst du Proteinpulver am effektivsten

Artikel empfehlen

Durchfall über mehrere Tage

Jeder Körper ist anders. Wenn Sie Durchfall haben...

Zu viel fettiges Essen ist nicht förderlich für die Vorbeugung von Impotenz

Experten sagen: Das Ändern schlechter Gewohnheite...

Warum sabbere ich dauernd?

Viele Menschen sabbern im Alltag. Am häufigsten s...

Was tun, wenn das Baby Fieber hat? Physikalische Kühlmethoden bei Fieber

Fieber ist ein normales körperliches Phänomen. Ba...

Kann ich Mungobohnenbrei essen, wenn ich erkältet bin oder Fieber habe?

Erkältungen und Fieber sind bei Babys keine Selte...

Kann Zahnpasta Schwellungen reduzieren?

Zahnpasta hat eine gute Wirkung bei der Reduzieru...

Kann Schwitzen Hautkrankheiten heilen?

Schwitzen ist eine Hilfsmethode zur Behandlung vo...

Warum juckt es mich beim Laufen?

Klinisch gesehen gibt es viele Arten von Hauterkr...

Können ältere Menschen noch Sex haben?

Herr Guo ist 68 Jahre alt. Als er sich eines Tage...

So drehen Sie Ihre Augenlider

Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Augenli...

Benötigen Ausländer keine Behandlung gegen Mykoplasmen?

Die Umfrage ergab, dass etwa 60 % der Menschen Pr...

Die Vor- und Nachteile eines Einlaufs

Einlauf ist eine Behandlungsmethode gegen Verstop...

Ist ein Hummelstich giftig?

Der Sommer ist die Jahreszeit mit den meisten Ins...