Da die Chinesische Medizin sehr wenige Nebenwirkungen auf den Körper hat und sehr wirksam ist, wenden sich manche Menschen im Krankheitsfall häufig an einen Praktiker der Chinesischen Medizin. Allerdings müssen Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin auch auf Ihre Ernährung achten, denn eine falsche Ernährung verringert nicht nur die Wirksamkeit der Medizin, sondern kann sogar zu Arzneimittelunverträglichkeiten führen und Ihrem Körper schaden. Welche Nahrungsmittel dürfen also bei der Einnahme chinesischer Medizin nicht gegessen werden? 1. Rohe und kalte Kost Diese Art von Nahrung ist von Natur aus meist kalt und ihre Hauptfunktion besteht darin, Hitze abzuleiten und Durst zu löschen, sodass sie für hitzebedingte Erkrankungen geeignet ist. Es kann jedoch leicht die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen und sollte daher von Menschen mit schwacher und kalter Konstitution sowie Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen vermieden werden. 2. Scharfes Essen Diese Art von Nahrung ist meist würzig und scharf und hat die Wirkung, Yang zu fördern und den Magen zu stärken. Bei übermäßigem Verzehr kann es leicht zu Schleimbildung und Feuer kommen, Qi zerstreuen und Blut verbrauchen. Daher ist diese Art der Ernährung nur für Menschen mit Erkältungssyndrom geeignet, nicht jedoch für Menschen mit Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität sowie für Patienten mit Blutsyndrom, fiebrigen Erkrankungen, Hämorrhoiden, Fisteln, Karbunkeln usw. Zu solchen Lebensmitteln gehören Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Ingwer, Wein, Paprika usw. 3. Lebensmittel, die Haarausfall verursachen Diese Art von Nahrung ist blähungsfördernd, schleimbildend und feueranregend. Da der Grad der Nahrungsauswahl der Krankheit unterschiedlich ist, sind auch die Auswirkungen dieser Krankheit unterschiedlich. Zu solchen Lebensmitteln gehören Pilze, Champignons, Bambussprossen, Senfblätter, Kürbis, Hahnenfleisch, Schweinekopf, Saufleisch usw. 4. Fischhaltige Lebensmittel Die meisten dieser Lebensmittel sind salzig, kalt und fischig und enthalten fremde Proteine, die leicht allergische Reaktionen hervorrufen können. Zu viel davon kann Milz und Magen schädigen und Krankheiten auslösen. Daher sollten Menschen mit Milz- und Magenerkrankungen nicht zu viel davon essen, insbesondere Allergiker. Zu diesen Nahrungsmitteln zählen Gelbe Umbrinen, Karpfen, Haarschwanz, Muschelfleisch, Garnelen, Krabben usw., während Karpfen, Sardinen, Wels, Gelbe Umbrinen, Krabben und Gelbe Schlammschnecke am wahrscheinlichsten Allergien auslösen. Auch fischhaltige Lebensmittel gelten als allergen. 5. Fettiges Essen Zu dieser Nahrungsart zählen tierische Fette sowie feste Nahrungsmittel, die frittiert oder gebraten sind. Fettiges Essen kann Milz und Magen schädigen und sollte daher von Personen vermieden werden, die an äußeren Erkrankungen, Gelbsucht und Durchfall leiden. Frittierte Speisen sind hart, heiß und schwer verdaulich. Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen oder Personen, die unter „innerer Hitze“ leiden, sollten den Verzehr meiden. Wenn Sie derzeit chinesische Medizin einnehmen, sollten Sie die oben genannten fünf Nahrungsmittel vermeiden, da diese die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen und sogar allergische Reaktionen hervorrufen können, die nicht nur die Wirksamkeit der Medizin beeinträchtigen, sondern auch das Gegenteil bewirken können. Deshalb muss bei der Einnahme chinesischer Medizin auf eine leichte Ernährung geachtet werden. |
>>: Welches chinesische Medikament ist besser gegen Gicht?
Jeder kennt sicherlich die Krankheit der Wütendhe...
Löwenzahn kann Ihnen im Frühling Leben und frisch...
Seit dem 17. haben die Hundstage des Sommers offi...
Können Männer vollständig von Impotenz geheilt we...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen, Erweichung un...
Es kann viele Gründe für juckende und schuppige F...
Menschen haben oft Probleme mit ihren Zähnen, wie...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Viele Kinder leiden aufgrund mangelnder Mundhygie...
Lymphome sind eigentlich bösartige Tumoren, die v...
Welche chinesischen Kräuterheilmittel werden auf ...
Moxibustion hat eine lange Geschichte. Es gibt ei...
Ekzeme sind eine relativ häufige Hauterkrankung d...
Varikozele ist sehr schädlich für die Gesundheit ...
Sobald Magenpolypen auftreten, ist eine medikamen...