Wenn Sie Beschwerden in der Halswirbelsäule oder Symptome wie Schwindel und Übelkeit verspüren, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Die CT der Halswirbelsäule ist eine relativ häufige Untersuchungsmethode. Sie hat einen relativ hohen diagnostischen Wert für Verletzungen und degenerative Läsionen der Halswirbelsäule. Sie kann die Struktur und Morphologie der Halswirbelsäule beobachten und erkrankte Läsionen erkennen, was bei der weiteren symptomatischen Behandlung hilft. Abnorme Ergebnisse mit klinischer Bedeutung : Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule: Der hintere Rand der Bandscheibe verläuft parallel zum Rand der Knochenplatte. Bei einem Bandscheibenvorfall wölbt sich der hintere Rand der Bandscheibe lokal vor. Da die Dichte des vorspringenden Nucleus pulposus höher ist als die des Dura mater-Sacks und der Fettschicht, ist er im CT leicht zu erkennen. Die Lokalisation eines Bandscheibenvorfalls lässt sich durch die Schattenbildung von Weichteilgewebe erhöhter Dichte feststellen. Der Duralsack kann durch verschiedene Hernien gleichzeitig eingedrückt und verformt werden. Der hintere zentrale Teil ragt hervor und die klinischen Manifestationen sind Symptome einer Kompression des Rückenmarks; die seitliche Vorwölbung manifestiert sich als Reizung der Nervenwurzel und als Kompressionssymptome, und manchmal können auch Symptome einer Kompression des Rückenmarks auftreten. Ihr Schweregrad steht in keinem Verhältnis zu den Befunden im CT-Bild. Ungeeignete Personen (1) Patienten mit allergischer Konstitution oder einer Allergieanamnese gegen ionische Kontrastmittel (bei Verwendung ionischer Kontrastmittel ist zusätzlich ein Jodallergietest erforderlich). (2) Patienten mit eingeschränkter Herz-, Lungen-, Leber- oder Nierenfunktion. Tabus vor der Untersuchung: (1) Vor der Untersuchung müssen Sie den CT-Arzt über Ihre ausführliche Krankengeschichte und verschiedene Untersuchungsergebnisse informieren. Wenn Sie Röntgenaufnahmen, MRT-Aufnahmen und frühere CT-Aufnahmen haben, müssen Sie diese dem CT-Arzt zur Einsicht vorlegen. ( 2) Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch auf Arzneimittel reagieren oder an allergischen Erkrankungen wie Asthma oder Urtikaria leiden. (3) Entfernen Sie aus dem Untersuchungsbereich alle Kleidungsstücke, einschließlich Unterwäsche und verschiedene Gegenstände mit metallischen Materialien wie Kopfbedeckungen, Haarnadeln, Ohrringe, Halsketten, Jadeanhänger, Münzen, Gürtel, Schlüssel usw. (4) Wenn eine computertomographische Untersuchung durchgeführt werden soll oder der Patient ein Kind oder bewusstlos ist, muss ihn eine gesunde Person begleiten. (5) Werden bei der Computertomographie ionische Kontrastmittel eingesetzt, ist ein intravenöser Kontrastmittel-Jodallergietest erforderlich. Erst wenn nach 20 Minuten keine Reaktion eintritt, kann die Untersuchung fortgesetzt werden. (6) Nehmen Sie keine Medikamente ein, die Schwermetalle enthalten, und unterziehen Sie sich innerhalb einer Woche keiner gastrointestinalen Bariumuntersuchung. Patienten, die sich einer Bariumuntersuchung unterzogen haben, müssen warten, bis das Barium entleert ist. Patienten, die sich einer CT-Untersuchung unterziehen möchten, sollten vor der CT-Untersuchung ein reinigendes Klistier oder orale Abführmittel erhalten, damit das Barium vollständig entleert werden kann. |
<<: Selbstbehandlung von Nackenschmerzen
>>: Wie viele Halswirbel hat ein Mensch?
Fieber ist ein Symptom einer Erkältung, das erheb...
Wenn die Menstruationsperiode einer Frau während ...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Wie behandelt man Genitalwarzen im Frühstadium am...
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...
Die Vestibularfunktion spielt im menschlichen Kör...
Xanthium sibiricum ist ein traditionelles chinesi...
Maßvoller Alkoholkonsum ist gut für den Körper. Z...
Viele Menschen wurden von Hunden gebissen oder ge...
Genitalwarzen kommen heutzutage sehr häufig vor u...
Bei Rhinitis handelt es sich um eine Entzündung d...
Apropos Urämie: Ich glaube, viele Freunde wissen,...
Die Ursachen für nächtliche Samenergüsse am Tag k...
Husten ist eines der häufigsten Symptome im Leben...
Das Auftreten geschwollener Lymphknoten kann nich...