Ein harter Knoten im Bauchraum bezieht sich auf eine Masse oder ein Gebilde im Bauchraum. Die Lage des Knotens kann durch medizinische Geräte erkannt werden. Es gibt viele Gründe für das Auftreten eines harten Knotens im Bauchraum. Dies kann eine Krankheit sein, die durch einen Tumor oder eine Hyperplasie im Bauchraum verursacht wird. Eine gezielte Behandlung ist erforderlich. Achten Sie mehr auf den Zustand, um schwere Erkrankungen zu vermeiden. Was verursacht Knoten im Magen? Bei einem Bauchtumor handelt es sich um eine abnorme Masse, die bei einer Untersuchung des Bauchraums ertastet werden kann. Häufige Ursachen sind Organomegalie, Vergrößerung der Hohlorgane, Gewebehyperplasie, entzündliche Verwachsungen sowie gut- und bösartige Tumoren. Abdominaltumoren werden primär durch Palpation untersucht. Wird beim Abtasten ein Knoten gefunden, sollte auf die Lage, Größe, Form, Beschaffenheit, Empfindlichkeit und Beweglichkeit des Knotens geachtet werden. Damit lassen sich Ursprung und Art des Tumors ermitteln. Einstufung Es gibt viele Klassifizierungsmethoden, und die Masse kann je nach ihrer Art grob in sechs Typen unterteilt werden (Tabelle 1: Klassifizierung abdominaler Massen). Manche Erkrankungen lassen sich nicht genau in die oben genannten Kategorien einordnen. So können beispielsweise retroperitoneale Raumforderungen im Bauchraum auftreten. Jeder Teil der Bauchspeicheldrüse. Das Pankreaszystadenokarzinom ist sowohl ein Tumor als auch eine Zyste. Normalerweise beziehen sich abdominale Massen auf chronische Krankheiten, Massen, die sich durch akutes Abdomen manifestieren, sind nicht eingeschlossen. Physiologische „Knoten“ sind keine echten Krankheiten, werden aber manchmal mit pathologischen Massen verwechselt. Neben der Gebärmutter, der Blase und den Stuhlmassen können auch die Muskeln zwischen den gut entwickelten Sehnen des Musculus rectus abdominis, die abgemagerte Wirbelsäule oder das Promontorium sacrale sowie der spontan zuckende Darm fälschlicherweise als pathologisch diagnostiziert werden. Sogar die Bauchaorta einer Person mit weicher oder schwacher Bauchdecke kann mit einer „pulsierenden Masse“ verwechselt werden. Entzündliche Massen gehen oft mit Entzündungszeichen wie Fieber, lokalen Schmerzen und einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen einher. Wie zum Beispiel Periappendicitis-Masse, Mesenteriallymphknotentuberkulose, perirenaler Abszess usw. Tumormassen sind meist feste Massen. Bösartige Tumoren machen den Großteil der Fälle aus und sind durch eine schnelle Entwicklung gekennzeichnet, mit Anämie, Gewichtsverlust und Kachexie im Spätstadium; gutartige Tumoren haben eine lange Entwicklung, sind größer, glatter und weisen eine gewisse Beweglichkeit auf. Zystische Massen haben meist eine runde oder ovale Form mit glatter Oberfläche und einem Gefühl der Fluktuation. Zu den häufigsten zählen angeborene polyzystische Leber, polyzystische Niere, Urachuszyste, Pankreasretentionszyste, Hydronephrose, tumoröse Ovarialzyste, entzündlicher Gallenblasenerguss, Hydrosalpinx, gekapselter Erguss, parasitäre Echinokokkenzyste usw. Obstruktive Massen: Obstruktive Massen im Gastrointestinaltrakt können Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen oder Verstopfung ohne Flatus verursachen; Massen, die den Gallengang verstopfen, verursachen schmerzlose Gelbsucht, normalerweise ohne Fieber; Massen, die die Harnwege verstopfen, verursachen häufig Blähungen und Schmerzen im unteren Rücken. Streng genommen sind auch die kongestive Splenomegalie und die cholestatische Hepatomegalie obstruktive Raumforderungen. Traumatische Massen wie Milzrupturhämatom im linken Oberbauch, Pankreaspseudozyste im Oberbauch, retroperitoneales Hämatom im Unterbauch oder der Beckenhöhle usw. Siehe Abdominaltrauma. |
<<: Was tun bei Blähungen im Magen?
>>: Warum bläht sich mein Bauch auf?
Der Lebensstandard in der modernen Gesellschaft e...
Ephedra, auch als Gras-Ephedra und Chinesisches M...
Im Frühling wird das Wetter allmählich wärmer und...
Das Ohr ist unser wichtigstes Hörorgan und seine ...
Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten, und ver...
Verstopfung ist ein Phänomen, mit dem viele Mensc...
Welche Untersuchungen gibt es zu Eugenik und gute...
Ein häufiges Symptom ist auch die periphere Neuri...
Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an vielen K...
Wenn nach einem Mückenstich immer wieder rote Fle...
Vorzeitige Ejakulation bereitet männlichen Freund...
Wenn Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den ...
Wütend werden ist die Sichtweise der traditionell...
Was sind die Symptome von Gonorrhoe bei Frauen? I...
Genitalwarzen, umgangssprachlich auch „Feigwarzen...