Der Körper ist die treibende Kraft unseres Handelns. Mit einem gesunden Körper können wir besser handeln. Darüber hinaus ist unser Körper das Kapital unserer Revolution. Allerdings ist häufiges Schwitzen tatsächlich ein Zeichen einer körperlichen Erkrankung und kann schwerwiegende Folgen für den Körper haben. Wissen Sie, was die Ursachen für übermäßiges Schwitzen sind? Wie behandelt man übermäßiges Schwitzen? Welche Lebensmittel sind gut gegen übermäßiges Schwitzen? Welche Krankheiten können durch übermäßiges Schwitzen leicht verursacht werden? Ist übermäßiges Schwitzen schädlich für den Körper? Diese Fragen stellen wir uns wahrscheinlich alle. Lassen Sie uns herausfinden, was zu tun ist, wenn wir kalten Schweiß bekommen und uns am ganzen Körper schwach fühlen! 1. Was ist der Grund für übermäßiges Schwitzen ? 1. Schwitzen wird in den meisten Fällen durch körperliche Schwäche verursacht. Manche Kinder schwitzen aufgrund einer grippeähnlichen Erkrankung und der Einnahme anderer Antibiotika. Schweiß kann leicht zu Dehydrierung, Elektrolytstörungen, Verlust von Spurenelementen usw. führen. Leichtigkeitsgefühl, Schwindel, Schwäche, Blässe, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust. Starke Muskelzuckungen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Gedächtnisverlust, verlangsamtes Wachstum und Entwicklung sowie geistige Behinderung. Kalziummangel bei Kindern kann auch Schwitzen verursachen. Kinder, die schwitzen, müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. 2. Manche Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen oder Frauen nach der Entbindung haben eine besonders schwache Konstitution und schwitzen häufig. 3. Schwitzen bei Männern ist meist eine Niereninsuffizienz. Der Hauptgrund ist Blutmangel. Die Betroffenen verspüren Symptome, die einer Anämie ähneln, wie Schwindel, Benommenheit, fahle Haut, Schlaflosigkeit, Träume usw. 4. Die meisten älteren Menschen schwitzen häufig aufgrund eines Qi-Mangels. Wenn sie sich nicht intensiv anstrengen, schwitzen sie mehr. Manche ältere Menschen schwitzen möglicherweise, insbesondere am Kopf, fühlen sich schwach und erkälten sich leicht. 2. Wie behandelt man übermäßiges Schwitzen? Schlaflosigkeit, häufige Träume und übermäßiges Schwitzen sind Anzeichen körperlicher Schwäche. Sie sollten mehr auf Ruhe achten, Ihre Ruhezeiten anpassen und auf die Aufnahme von Nährstoffen achten. Es gibt zwei Gründe für spontanes Schwitzen: Yin-Mangel und Qi-Mangel. Ein Yin-Mangel äußert sich in Nachtschweiß, also Schwitzen nach dem Schlafen. Ich litt fünf Nächte lang an Schlaflosigkeit und Albträumen. Ein Qi-Mangel äußert sich durch Schwitzen, Schwäche in Händen und Füßen sowie Energiemangel. Abhängig von der Situation sollte unterschiedlicher Schwerpunkt auf Organe gelegt werden, wie etwa bei Lungen-Qi-Mangel, Milz-Qi-Mangel und Nieren-Qi-Mangel. Die Behandlung sollte eine dialektische Medizin sein. Schwitzen führt zu körperlicher Schwäche. Ich rate Ihnen, auf die Intensivierung Ihres Trainingsprogramms zu achten. Sie können Hühnersuppe mit Ginseng, Engelwurz usw. trinken oder traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Schwitzen verwenden. Es wird vermutet, dass Nierenschwäche oder ein schlechter körperlicher Gesundheitszustand zu Impotenz führen können. Achten Sie generell auf eine Steigerung des Nährstoffgehalts Ihrer Ernährung. In den meisten Fällen erfordert eine Verbesserung der körperlichen Ernährung und der körperlichen Betätigung eine gewisse Ausdauer über einen gewissen Zeitraum. Stresssituationen sollten Sie künftig unbedingt vermeiden, denn psychische Belastungen können die Schweißdrüsen zur Schweißabsonderung anregen. Mit Neuroleptika können Sie diese behandeln und die schlechte Laune vertreiben. Einige chinesische Arzneimittel können bei richtiger Einnahme spontanes Schwitzen wirksam behandeln. 3. Welche Lebensmittel sind gut, wenn Sie stark schwitzen? Häufiges Schwitzen ist nicht gut, daher ist die Stärkung der Immunität Ihres Körpers das Wichtigste. Welche Lebensmittel sind also gut, wenn Sie stark schwitzen? Übermäßiges Schwitzen ist ein instinktives Phänomen, das jedoch für den Menschen schädlich ist. Schwitzen ist ein Zeichen körperlicher Schwäche. Viele Menschen werden in Situationen geraten. Wenn Sie die Ursachen des Schwitzens verstehen, können Sie Ihre körperliche Schwäche daher besser bewältigen. Stärken Sie Ihren Körper. Auf diese Weise können Sie Schwächegefühle mit natürlichen, milden Nahrungsergänzungsmitteln und Stärkungsmitteln lindern. Es gibt viele Stärkungsmittel dieser Art, wie zum Beispiel Ginseng, Codonopsis, Pseudoginseng, Tragant, Lotussamen, rote Bohnen, Jujube, Vogelnest, Gentleman, Koriander, weißer Pilz, Lebertran und so weiter. Diese Ergänzungsmittel und Stärkungsmittel sind weder kalt noch warm und verursachen keinen Magenschock. Bei richtiger Einnahme im Sommer können zwar gute Ergebnisse erzielt werden, die Wirkung nach der Aufnahme ist jedoch im Vergleich zu Winterpräparaten etwas schlechter. Um Schwächezustände auszugleichen, können ergänzende Nahrungsergänzungsmittel und Stärkungsmittel eingenommen werden. Zu den üblichen nahrhaften Lebensmitteln gehören Schweinefleisch, Rindfleisch, Hammelfleisch, Huhn, Gans, Ente, Austern, Seegurken usw. Zu den Stärkungsmitteln gehören Rehmannia-Wurzel, Eselshautgelatine, Rüstung, Hirschgeweih usw. |
<<: Kopfschmerzen, Schwäche, Fieber
>>: Warum ist mir überall heiß?
Patienten mit Gesichtslähmung müssen während der ...
Infektionen mit grampositiven Bakterien kommen in...
Laut Statistik leiden heutzutage viele junge Mens...
Die Symptome von chronischem Sodbrennen und saure...
Das ätherische Ozonöl ist ein Gesundheitsprodukt,...
Eine Schwellung am Gesäß scheint eine Kleinigkeit...
Da Kinder beim Spielen keine klare Wahrnehmung vo...
Die Wurzelkanalbehandlung, auch endodontische Beh...
Moxibustion ist eine weit verbreitete Methode der...
Kann weißer Essig Genitalwarzen erkennen? Wir all...
Häufige Ursachen einer Stirnhöhlenentzündung sind...
Um Impotenz zu vermeiden, sollten Männer im Klein...
Kann Sport Impotenz vorbeugen? Ist das nur eine L...
Danpi wird auch Danpi genannt. Es ist ein chinesi...
Die Behandlung einer akuten Mandelentzündung soll...