Was tun, wenn die Kaiserschnittnarbe Hyperplasie

Was tun, wenn die Kaiserschnittnarbe Hyperplasie

Ein Kaiserschnitt hinterlässt hässliche Narben. Wenn Sie nicht auf regelmäßige Pflege achten, kann es sogar zu einer Narbenhyperplasie kommen, die die Schönheit des Bauches stark beeinträchtigt und bei manchen Müttern für große Bedrängnis sorgt. Wenn eine Narbenhyperplasie nach einem Kaiserschnitt auftritt, können Sie bestimmte Methoden zur Pflege anwenden, die Ernährung und Gesundheit stärken, die Durchblutung fördern und die Stoffwechselfunktion der Epidermiszellen verbessern. Darüber hinaus können Sie auch bestimmte Methoden zur Behandlung der Narbenhyperplasie anwenden.

Was tun, wenn die Kaiserschnittnarbe Hyperplasie

Was soll ich tun, wenn meine Kaiserschnittnarbe größer wird? Etwa zwei bis drei Wochen nach der Heilung des chirurgischen Schnitts nach einem Kaiserschnitt beginnt die Narbe zu wuchern. Zu diesem Zeitpunkt wird der lokale Bereich rot, violett, hart und ragt aus der Hautoberfläche hervor. Dies dauert etwa drei bis sechs Monate. Die Vermehrung des Bindegewebes hört allmählich auf und die Narbe wird allmählich flach und weich und die Farbe wird dunkelbraun.

Dies ist ein Symptom einer Kaiserschnittnarbenhyperplasie. Wenn eine Mutter zwei bis drei Wochen nach der Entbindung die oben genannten Symptome an der Kaiserschnittnarbe feststellt, deutet dies auf eine Kaiserschnittnarbenhyperplasie hin. Zu dieser Zeit sollten Mütter mehr Obst, Eier, mageres Fleisch, Schweineschwarte und andere Nahrungsmittel essen, die reich an Vitamin C, E und für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren sind.

Denn diese Nahrungsmittel können die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel der Epidermis verbessern und Müttern dabei helfen, die Hyperplasie von Kaiserschnittnarben zu verhindern und zu behandeln sowie die Hyperplasie von Kaiserschnittnarben im Keim zu ersticken. Wenn die Mutter nach einem Kaiserschnitt Symptome einer Infektion an der Einschnittstelle feststellt, muss sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, damit die Wunde so schnell wie möglich heilen kann. Dies trägt auch zur Genesung der Kaiserschnittnarbe bei.

Welches Medikament wird bei Kaiserschnittnarbenhyperplasie angewendet?

1. Hyperplasie von Kaiserschnittnarben kann durch die Anwendung von Vitamin C behandelt werden: Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung. Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie dem Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen.

2. Kaiserschnittnarbenhyperplasie kann durch die Anwendung von Vitamin E behandelt werden: Vitamin E kann in die Haut eindringen und seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Hautelastizität erhalten. Aber Sie sind vielleicht nicht mit der narbenverringernden Wirkung von Vitamin E vertraut. Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit, tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang auf die Narbe auf und massieren Sie sie sanft ein. Wenn Sie konsequent bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen.

3. Bei Hyperplasie der Kaiserschnittnarbe können Sie einige topische Medikamente wie Fuqingsong, Triamcinolon, Dexamethason usw. anwenden, um den Juckreiz zu lindern.

4. Es wird empfohlen, nach dem Entfernen der Fäden nach der Operation eine lokale Salzkompresse anzuwenden, narbenunterdrückende Cremes, Narbenentferner und andere Medikamente äußerlich aufzutragen und den Verzehr von scharfen und reizenden Lebensmitteln zu vermeiden, um die Narbenwucherung nicht zu stimulieren.

Wenn nach einem Kaiserschnitt eine ausgeprägte Hyperplasie der Kaiserschnittnarbe vorliegt, müssen Sie sich rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus begeben, die vom Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen und die Wunde so schnell wie möglich heilen lassen. Dies trägt auch zur Heilung der Kaiserschnittnarbe bei.

<<:  Welches Medikament sollte ich bei Wundinfektionen und Eiterung verwenden?

>>:  Was tun, wenn die Wunde nicht heilt?

Artikel empfehlen

Was ist Enuresis? Sie sollten die pathologischen Symptome kennen.

Enuresis ist eine Krankheit, die bei Kindern über...

Ursachen eines Herzinfarkts

Herzinfarkt ist heutzutage eine sehr häufige Erkr...

So führen Sie die Nachbehandlung bei Genitalwarzen mit einem Laser durch

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Beeinträchtigt eine Varikozele die männliche Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Varikozele die männliche Fruc...

Wie man weiße Pfingstrosenwurzel und Lakritze verwendet, um Androgen zu reduzieren

Androgene sind für uns von großer Bedeutung. Wenn...

Ursachen der zervikalen Knochenhyperplasie

Die Ursachen für eine zervikale Knochenhyperplasi...

Was ist die Ursache für Analschwellungen und Schmerzen? Diese häufigen Ursachen

Analdehnung ist eine sehr häufige Erkrankung im a...

Welche Früchte kann man in Wein einlegen?

Im Allgemeinen können Sie Maulbeeren, Weißdorn od...

Sechs Regeln zur Gesundheitsvorsorge im Herbst

Immer mehr Menschen achten in ihrem Leben auf Ges...

Funktionen und Indikationen von Weißdorn und Lilie

Weißdorn und Lilie sind zwei gängige Heilkräuter....

Warum muss mir nach dem Frühstück übel werden?

Das Frühstück ist eine sehr wichtige Mahlzeit für...

Natur, Geschmack und Meridiane von Astragalus

Da Astragalus ein in unserem Leben weit verbreite...

Die Wirksamkeit und Funktion von Daqilisan

Papa fühlt sich in letzter Zeit unwohl. Ich weiß ...

Können Magen-Röntgenaufnahmen Magenprobleme aufdecken?

Magenröntgen ist eine relativ gängige Methode zur...