Schlaflosigkeit ist im Leben sehr verbreitet und kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Langfristige Schlaflosigkeit ist auch gesundheitsschädlich, daher gibt es einige mögliche Ursachen für Schlaflosigkeit, und auch bestehende Krankheiten sollten beachtet werden. Beispielsweise sind Patienten mit Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Asthma und Geschwüren anfällig für Schlaflosigkeit. Es gibt auch einige psychologische und mentale Faktoren, die Schlaflosigkeit verursachen können. 1. Schlaflosigkeit durch körperliche Erkrankungen. Zu den körperlichen Erkrankungen, die Schlaflosigkeit verursachen, zählen Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Asthma, Geschwüre, Arthritis, Knochen- und Gelenkerkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck, Schlafapnoe-Syndrom, Hyperthyreose, nächtliches Myoklonus-Syndrom, Gehirnerkrankungen usw. 2. Schlaflosigkeit, die durch physiologische Veränderungen in der Umgebung verursacht wird, führt zu physiologischen Reaktionen bei Menschen, beispielsweise Veränderungen der Schlafumgebung beim Fahren im Auto, Schiff oder Flugzeug; starkes Licht, Lärm, übermäßige Kälte oder Überhitzung im Schlafzimmer können Schlaflosigkeit verursachen. Manche Menschen können sich sehr gut an ihre Umgebung anpassen, während andere sehr empfindlich sind und sich nur schlecht anpassen können und bei einer Änderung der Umgebung nicht gut schlafen können. 3. Schlaflosigkeit durch psychologische und mentale Faktoren verursacht. Psychologische Faktoren wie Angst, Reizbarkeit, Depression und schlechte Laune sind allesamt wichtige Ursachen für Schlaflosigkeit. Die Schläge des Lebens, der Druck bei der Arbeit und im Studium, unerfüllte Wünsche und Veränderungen im sozialen Umfeld können bei Menschen psychologische und physiologische Reaktionen auslösen, die zu Funktionsstörungen des Nervensystems und Funktionsstörungen des Gehirns führen und so Schlaflosigkeit verursachen. 4. Schlaflosigkeit durch die Einnahme von Medikamenten und anderen Substanzen. Die Einnahme von stimulierenden Medikamenten des zentralen Nervensystems kann Schlaflosigkeit verursachen, wie zum Beispiel das Diätmedikament Amphetamin. Wenn Sie über einen langen Zeitraum Schlaftabletten einnehmen und die Einnahme beenden, treten Entzugserscheinungen auf – leichter Schlaf und häufige Albträume. Tee, Kaffee, Cola-Getränke und andere Getränke enthalten das Stimulans des zentralen Nervensystems – Koffein, das bei nächtlichem Konsum Schlaflosigkeit verursachen kann. Alkohol stört die Schlafstruktur einer Person und macht den Schlaf flacher. Sobald Sie mit dem Trinken aufhören, führt dies aufgrund von Entzugserscheinungen zu Schlaflosigkeit. 5. Schlaflosigkeit durch Angst vor Schlaflosigkeit. Manche Menschen haben zu hohe Erwartungen an den Schlaf und denken, dass sie bei gutem Schlaf gegen alle Krankheiten immun sind, bei schlechtem Schlaf jedoch anfällig für verschiedene körperliche Probleme sind. Dieser übertriebene Aberglaube in Bezug auf den Schlaf erhöht den Schlafdruck und führt leicht zu Schlaflosigkeit. |
<<: Was sind die Anzeichen eines Nierenversagens?
>>: Was sind die Anzeichen für geschwollene Hände und Füße?
Das Wetter ist in dieser Jahreszeit relativ trock...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine relativ...
Hühneraugen sind keine Seltenheit. Wenn wir sie g...
Es gibt viele Arten von Brusterkrankungen bei Fra...
Wir alle wissen, dass viele Menschen im Laufe ihr...
Patienten mit erhöhten Triglyceridwerten sollten ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft stehen viele...
Viele Menschen haben Zahnschmerzen erlebt. Es gib...
Tonsillenhypertrophie ist eine relativ häufige Er...
In der heutigen Gesellschaft ist der Wettbewerbsd...
Im Alltag ist Impotenz ein Thema, das jeder kenne...
Das Jiangshui-Gericht hat eine relativ lange Gesc...
Da die Vagina bestimmte Substanzen absondert, ist...
Während der Schwangerschaft nimmt das Gewicht des...
Vitiligo an den Füßen kommt ebenfalls recht häufi...