Ein schwach positives Ergebnis beim Urin-HCG-Test ist eine häufige Untersuchung während der Schwangerschaft und bereitet schwangeren Frauen große Sorgen. Ein schwach positives Ergebnis zeigt an, dass die Schwangerschaft erst vor kurzem begonnen hat. Natürlich kann es auch durch eine Eileiterschwangerschaft verursacht werden, wie z. B. eine Eileiterschwangerschaft usw. In außergewöhnlichen Fällen kann es sich um ein Problem mit einer Blasenmole handeln. Darüber hinaus kann dieses Phänomen auch auftreten, wenn das Papier für den frühen Schwangerschaftstest zu empfindlich ist. Sie können zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Was bedeutet ein schwach positiver Urin-hCG-Test? Der Normalwert für hCG im Blut liegt bei <10 μg/l und der Normalwert für β-hCG liegt bei <3,1 μg/l. β-hCG ist ein Bestandteil von hCG. Im Allgemeinen liegt der β-hCG-Radioimmunoassay-Wert einer normalen Frau unter 3,1. Übersteigt er 5, kann von einer Schwangerschaft ausgegangen werden. Übersteigt er 10, kann grundsätzlich eine Schwangerschaft bestätigt werden. Die absoluten Werte des Serum-hCG variieren stark in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft und zwischen schwangeren Frauen. Sie sind untereinander nicht vergleichbar und können nur innerhalb der Werte verglichen werden. Während der ersten drei Monate der Schwangerschaft verdoppelt sich der hCG-Spiegel ungefähr alle 2,2 ± 0,5 Tage. Einheitenbeschreibung: μg/l (Mikrogramm/Liter), mIU/ml (Milli-Internationale Einheiten/Milliliter) und IU/l (Internationale Einheiten/Liter) sind alles Einheiten, die auf einem Blut-hCG-Testblatt erscheinen können. Es ist zu beachten, dass einige Krankenhäuser in ihren Testberichten ng/ml (Nanogramm/Milliliter) als Einheit verwenden. Dies ist eine alte Einheit, 1ng/ml=1μg/L. 1. Wenn Sie gerade schwanger geworden sind oder eine Eileiterschwangerschaft, z. B. eine Eileiterschwangerschaft, haben, ist der HCG-Spiegel in Ihrem Körper im Allgemeinen niedrig und das Farbband im Testbereich erscheint nur schwach, was auch dazu führt, dass das Papier des frühen Schwangerschaftstests eine dunkle und eine helle Farbe aufweist. 2. In außergewöhnlichen Fällen, wie etwa bei Blasenmole und Chorionkarzinom, ist der HCG-Spiegel im Körper zu hoch und der Urintest zeigt kein positives Ergebnis. 3. Nach drei Monaten Schwangerschaft sinkt der HCG-Spiegel und Urintests können manchmal negative oder schwach positive Ergebnisse zeigen. 4. Das Papier für den Frühschwangerschaftstest ist zu empfindlich. Während des Eisprungs erreichen die HCG- und LH-Werte der Frau einen Höchstwert und kehren nach dem Eisprung auf normale Werte zurück. Vor der nächsten Menstruation steigen diese beiden Werte jedoch etwas an. Wenn das verwendete Frühschwangerschaftstestpapier zu empfindlich ist, zeigt es leicht eine flache Testlinie. Wenn also ein Ergebnis auf dem Schwangerschaftstestpapier dunkel und das andere hell ist, kann es sich um eine Fälschung handeln. Es wird empfohlen, nach 3 Tagen ein weiteres Schwangerschaftstestpapier zu kaufen und den Test erneut durchzuführen. Wenn die Farbe dunkler wird, dann herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Preis gewonnen. Gehen Sie ins Krankenhaus, um Ihr Blut testen zu lassen und Ihren HCG-Wert offiziell bestätigen zu lassen. Normalwert von hCG Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein von Trophoblastzellen der Plazenta abgesondertes Glykoprotein, das aus α- und β-Dimeren von Glykoprotein besteht. Das vollständige hCG wird vollständig vom Synzytiotrophoblasten des Plazenta-Chorions produziert. Seine Hauptfunktion besteht in der Stimulierung des Corpus luteum, was die kontinuierliche Sekretion von Östrogen und Progesteron begünstigt, um so die Bildung der Uterusdezidua zu fördern und das Wachstum und die Reifung der Plazenta zu begünstigen. Nachdem die befruchtete Eizelle einer reifen Frau in die Gebärmutterhöhle wandert und sich dort einnistet, bildet sich ein Embryo. Während des Entwicklungsprozesses zum Fötus produzieren die Synzytiotrophoblastzellen der Plazenta eine große Menge humanes Choriongonadotropin (hCG), das über den Blutkreislauf der schwangeren Frau in den Urin ausgeschieden werden kann. Der hCG-Wert lässt sich ganz einfach durch eine Urinuntersuchung ermitteln. Was ist der normale hCG-Bereich? Der normale hCG-Wert im Blut liegt bei <10 μg/l und der normale β-HCG-Wert bei <3,1 μg/l. Beide Werte liegen im normalen Bereich. Im Allgemeinen liegt der β-hcg-Radioimmunoassay-Wert einer normalen Person unter 3,1 μg/l. Übersteigt er 5 μg/l, kann die Möglichkeit einer Empfängnis in Betracht gezogen werden. Übersteigt er 10 μg/l, kann grundsätzlich eine Schwangerschaft bestätigt werden. 35–50 Tage nach der Schwangerschaft kann der hCG-Wert auf über 2500 µg/l ansteigen. Der hCG-Bluttest bestimmt, ob eine Frau schwanger ist, indem er den hCG-Spiegel in ihrem Blut misst. Mit dem hCG-Blutschwangerschaftstest lässt sich eine Schwangerschaft früher und genauer feststellen. Generell gilt, dass Urin-hCG-Tests wie Frühschwangerschaftstests meist erst eine Woche nach Ende der Menstruation durchgeführt werden können, während Blut-hCG-Frühschwangerschaftstests oft ein oder zwei Tage nach Ende der Menstruation durchgeführt werden können. Dadurch kann der Zeitpunkt der Schwangerschaftsbestätigung vorverlegt werden, sodass geeignete Gegenmaßnahmen früher für die Schwangerschaft ergriffen werden können. Der Blut-hCG-Test bezieht sich auf humanes Choriongonadotropin. Der frühe Schwangerschaftsteststreifen erkennt hauptsächlich das hCG-Hormon im Urin. Im Allgemeinen scheidet der synzytiale Trophoblast 6 Tage nach der Empfängnis einen Anstieg des hCG-Hormons im Urin aus. Der beste Zeitpunkt für einen hCG-Bluttest ist 8–10 Tage nach dem Geschlechtsverkehr. Zu diesem Zeitpunkt enthält das Blut einen höheren hCG-Wert und der Test ist genauer. Unter normalen Umständen liegt der Normalwert des hCG-Blutes bei <10 μg/l. Im Allgemeinen liegt der hCG-Blutwert nicht schwangerer Frauen im Bereich von 0–10 μg/l. |
<<: Was bedeutet ein schwach positiver Tuberkulose-Antikörper?
>>: Was bedeutet schwach positives Urobilinogen?
Vorzeitige Ejakulation wird in zwei Typen unterte...
Viele Menschen kennen Ganoderma lucidum. Jeder we...
Schmerzlose Abtreibungen sind heutzutage eine seh...
Ob Moxibustion oder Schröpfen, beides sind sehr g...
Es gibt viele Gründe für das Schwitzen am Rücken,...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Menstruationsstörungen sind ein relativ häufiges ...
Viele Menschen äußern ihre Hilflosigkeit darüber,...
Frauen haben jeden Monat ihre Menstruation und si...
Die Synovialmembran ist ein wichtiges Bindegewebe...
Kontinuierliche nächtliche Samenergüsse können er...
Wir hören oft von der chinesischen Medizin Di Gu ...
Mastitis ist eine physiologische Erkrankung, die ...
Mit der Veränderung der Lebensgewohnheiten sind i...
Die Nebenwirkungen der Feuertherapie sind nicht b...