Was tun, wenn der Prolaktinspiegel während der Schwangerschaft hoch ist?

Was tun, wenn der Prolaktinspiegel während der Schwangerschaft hoch ist?

Viele Menschen haben während der Schwangerschaft immer wieder mit unnötigen Problemen zu kämpfen, die sich auf den menschlichen Körper auswirken. Wenn nach der Schwangerschaft ein erhöhter Prolaktinspiegel besteht, kann dies in normalen Zeiten durch einige kleine Maßnahmen behoben werden. Zunächst sollten Sie auf ausreichend Ruhe achten und keine Medikamente einnehmen. Sie können bei Bedarf einen Arzt aufsuchen. Sie sollten häufiger als normale schwangere Frauen Nachuntersuchungen und körperliche Untersuchungen durchführen lassen, um sicherzustellen, dass das Baby nicht beeinträchtigt wird.

Überlegungen zur Behandlung

1. Zu den Nebenwirkungen von Bromocriptin zählen Übelkeit, manchmal begleitet von Erbrechen; orthostatische Hypotonie im Frühstadium der Behandlung; bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten akustische Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Stimmungsschwankungen auf.

2. Die vaginale Verabreichung der gleichen Darreichungsform von Bromocriptin kann gastrointestinale Reaktionen deutlich reduzieren und hat den gleichen Effekt auf die Senkung des PRL-Spiegels wie die orale Methode.

3. Wenn Sie während der Einnahme von Bromocriptin schwanger werden, wird empfohlen, die Einnahme des Arzneimittels 3 Monate nach der Schwangerschaft zu beenden und die Dosierung schrittweise zu reduzieren. Wenn die Symptome erneut auftreten, sollte eine erneute Einnahme des Medikaments in Erwägung gezogen werden.

4. Dopamin (DA)-Agonisten sollten mit äußerster Vorsicht abgesetzt werden. Üblicherweise wird die Dosierung entsprechend dem PRL-Spiegel schrittweise reduziert. Das Medikament kann vollständig abgesetzt werden, wenn der Tumor maximal geschrumpft ist oder der PRL-Spiegel nicht angestiegen ist.

5. Während der Behandlung mit Dopaminagonisten schrumpft der Tumor zunächst und vergrößert sich dann, was in der Regel auf mangelnde Therapietreue zurückzuführen ist. Wenn Sie dazu neigen, die Einnahme der Medikamente in voller Dosis sofort wieder aufzunehmen, anstatt die Dosis schrittweise zu erhöhen, verschlechtert sich der Zustand und es kommt zu vermehrten Nebenwirkungen, was die Therapietreue weiter verringert.

Galaktorrhoe, Amenorrhoe oder Unfruchtbarkeit sind bei fast allen Patientinnen die Hauptbeschwerden, und bei sehr wenigen Patientinnen kommt es zu einer Verringerung des Menstruationsvolumens.

Vorbeugende Maßnahmen: 1. Sorgen Sie für eine stabile Stimmung, vermeiden Sie geistige Stimulation und sorgen Sie für einen reibungslosen Qi- und Blutfluss. Achten Sie darauf, sich während der Menstruation warm zu halten. Achten Sie insbesondere darauf, dass Ihre Füße unterhalb der Taille keiner Kälte ausgesetzt sind, berühren Sie kein kaltes Wasser und essen Sie keine rohen oder kalten Speisen.

2. Menschen mit Hyperprolaktinämie sollten versuchen, Milchprodukte in ihrer Ernährung zu vermeiden. Sie können sich dafür entscheiden, mehr Seetang, Sardinen, Salat usw. zu essen und versuchen, keinen Alkohol und Kaffee zu trinken.

3. Achten Sie auf gesunde Bewegung, stärken Sie Ihre körperliche Fitness und verbessern Sie Ihre körperliche Verfassung. Sie sollten Ihre körperliche Betätigung verstärken und es sich zur Gewohnheit machen, täglich gesundheitserhaltende Gymnastik zu machen oder Tai Chi zu praktizieren, was sehr hilfreich ist, um Krankheiten vorzubeugen.

4. Trinken Sie mehr Fruchtsaft und pflegen Sie ein gutes und regelmäßiges Sexualleben, denn ein gutes und regelmäßiges Sexualleben führt nicht so leicht zu Hautfieber und kann indirekt die degenerierten Eierstöcke stimulieren und das Hormonsystem entlasten.

<<:  Wie man einen hohen Prolaktinspiegel selbst reguliert

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen hohen Prolaktinspiegel einnehmen?

Artikel empfehlen

Juckende, sich schälende Füße mit Blasen

Juckreiz, Schuppung und Blasenbildung an den Füße...

Was tun, wenn Sie in Ihren Zwanzigern unter Haarausfall leiden?

Haarausfall in den Zwanzigern ist in der Tat sehr...

Wie oft hat ein 60-jähriger Mann Sex? Hören Sie auf den Arzt

Wenn ein Mann bereits 60 Jahre alt ist, bedeutet ...

Medizinische Verwendung von Eibenwurzeln

Der Zierwert von Eiben ist sehr hoch, insbesonder...

Medikamente gegen männliche Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Juckreiz und Schälen der Vulva

Heutzutage kommt es immer häufiger zu Juckreiz un...

Wie man Safran einnimmt

Safran ist ein Heilkraut mit einem gewissen mediz...

Der Grund, warum Sie Kopfschmerzen bekommen, wenn Sie zu viel reden

Wenn Menschen sprechen, geben sie kontinuierlich ...

Männliche Impotenz – wie man sie erkennt

Kennen Sie die Symptome männlicher Impotenz? Impo...

Symptome von Darmfehlbildungen bei Neugeborenen

Neonatale Darmfehlbildungen sind Erkrankungen des...

Was bedeutet Menstruationsbeschwerden?

Normale Frauen mit reifen Körpern haben normalerw...

Können Buzhong Yiqi-Pillen Schlaflosigkeit behandeln?

Heutzutage stehen viele Menschen unter großem Dru...