Was ist die Krankheit der Gelenkschmerzen durch Wetteränderungen verursacht

Was ist die Krankheit der Gelenkschmerzen durch Wetteränderungen verursacht

Arthritis ist eine chronische Krankheit. Das Auftreten von chronischer Arthritis kann Gelenkschmerzen und Schwellungen verursachen, aber die Symptome sind im Allgemeinen nicht sehr offensichtlich. Die Krankheitsstelle wird hauptsächlich durch Wind und Kälte verursacht. Wetteränderungen können Gelenkschmerzen verschlimmern, was sehr schädlich ist. Patienten mit einer Schlüsselentzündung können ihren Zustand in normalen Zeiten durch einige geeignete Methoden langsam anpassen, aber sie sollten auch darauf achten, die Symptome von Arthritis zu beobachten.

Was sind die Symptome einer Arthritis?

1. Chorea: Dieses Symptom der rheumatoiden Arthritis im Kindesalter tritt häufig bei kleinen Kindern auf. Im Allgemeinen tritt Chorea bei Jugendlichen nach der Pubertät selten auf. Die Symptome dieser Art von rheumatoider Arthritis im Kindesalter treten normalerweise nach dem sechsten Lebensjahr auf und sind zwischen dem achten und zwölften Lebensjahr am häufigsten.

2. Polyarthritis: Die Symptome dieser Art von rheumatoider Arthritis im Kindesalter sind vielfältig und wandernd und betreffen hauptsächlich große Gelenke wie Knie, Knöchel, Handgelenke, Ellbogen und Schultern. Nach der Behandlung können Kinder mit rheumatoider Arthritis ihre Gelenkfunktion im Allgemeinen vollständig wiedererlangen, ohne dass eine Deformierung oder Ankylose zurückbleibt.

3. Rheumatoide Arthritis-Pankarditis: Mit Fortschreiten der rheumatoiden Arthritis im Kindesalter dringen die Symptome der rheumatoiden Arthritis in alle Bereiche des Herzens des Kindes ein und gefährden so ernsthaft die Gesundheit von Kindern mit rheumatoider Arthritis. Zur rheumatoiden Arthritis und Pankarditis zählen Myokarditis, Endokarditis und Perikarditis.

Dies ist nur eine kurze Einführung in die Symptome von Arthritis. Arthritis selbst ist eine Autoimmunerkrankung. Schwere Fälle können Gelenkschäden und Deformationen verursachen und sogar zu Behinderungen führen. Daher ist es am besten, sich aktiv um eine Behandlung zu bemühen, nachdem man die Symptome verstanden hat.

1. Medikamentöse Behandlung von Kniearthrose. Bei den meisten Menschen mit Osteoarthritis können leichte bis mittelschwere Schmerzen mit Schmerzmitteln behandelt werden. Hierzu zählen vor allem verschiedene nichtsteroidale Antirheumatika, etwa selektive COX-2-Hemmer (Nabumeton, Etodolac etc.) und zentral wirkende Analgetika wie Tramadolhydrochlorid. Bei der medikamentösen Behandlung muss auf die gastrointestinalen Nebenwirkungen einiger Medikamente geachtet werden, wie z. B. Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, Geschwüre, Perforationen usw., und einige Medikamente können Nebenwirkungen wie eine Hemmung der Blutplättchenaggregation hervorrufen. Glucosamin und Chondroitinsulfat werden auch häufig klinisch zur Behandlung von Osteoarthritis eingesetzt. Diese beiden Medikamente können die Nährstoffaufnahme durch den Gelenkknorpel verbessern und die Festigkeit und Elastizität der Gelenke aufrechterhalten.

2. Intravenöse Injektionsbehandlung. Dies ist auch eine Behandlungsmethode, die Gelenksymptome lindern kann. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Hyaluronsäurepräparate und Glukokortikoide. Ersteres wird in China seit einiger Zeit klinisch eingesetzt und hat bestimmte therapeutische Wirkungen. Die schmerzstillende Wirkung der Glukokortikoide tritt schnell ein. Es ist zu beachten, dass die intraartikuläre Injektionstherapie ein invasives Verfahren ist. Um iatrogene intraartikuläre Infektionen zu vermeiden, sollten Glukokortikoide mit Vorsicht angewendet werden.

Ein chirurgischer Eingriff sollte in Betracht gezogen werden, wenn die Symptome der Arthrose sehr schwerwiegend sind, eine medikamentöse Behandlung nicht wirksam ist und den Alltag des Patienten beeinträchtigt. Bei einigen Patienten mit Kniearthrose hat die arthroskopische Gelenkdissektion nach der Operation einen gewissen kurzfristigen therapeutischen Effekt, der langfristige Effekt ist jedoch ungewiss. Eine Kniegelenkersatzoperation kann bei den meisten Patienten mit Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis eine deutliche Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Gelenkfunktion bewirken.

<<:  Beste Behandlung für Herpes bei Kindern

>>:  Beste Behandlung für Sklerodermie

Artikel empfehlen

So verhindern Sie sexuelle Funktionsstörungen bei Männern

Professionelle Andrologen gehen davon aus, dass m...

Was tun bei Scheidentrockenheit nach der Geburt? Diese drei Methoden helfen

Nach einer Erholungsphase nach der Geburt steht d...

Wie behandelt man Onychomykose? Tipps zur Behandlung von Onychomykose

Aufgrund einiger ungünstiger Faktoren leiden viel...

Kann Borsäurepulver Akne heilen?

Borsäurepulver wirkt entzündungshemmend und bakte...

Was tun bei Anzeichen eines Hitzschlags?

Ein Hitzschlag dürfte den meisten Menschen relati...

Warum bildet sich im Liegen oft eine Beule im rechten Unterbauch?

Im Alltag haben Menschen oft einen aufgeblähten B...

So diagnostizieren Sie Gicht

Gicht ist eine Gelenkerkrankung, die durch die Ab...

Wo im Gesicht treten Altersflecken auf?

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...

Was sind die Symptome eines Gallengangsverschlusses?

Gallenstau ist eine relativ häufige Leber- und Ga...

Unterschied zwischen rheumatoider Arthritis und Rheuma

Zwischen rheumatoider Arthritis und Rheuma besteh...