In der heutigen Gesellschaft müssen sich Frauen um die Familie kümmern und nebenbei arbeiten. Man kann sagen, dass der Druck der Sozialarbeit relativ hoch ist. In Verbindung mit Faktoren wie der Ernährungsumgebung wird die Häufigkeit gynäkologischer Erkrankungen bei Frauen weiter zunehmen. Wenn Frauen gynäkologische Erkrankungen vermeiden möchten, müssen sie die Prävention in ihrem täglichen Leben verstärken, z. B. im richtigen Alter gebären, im richtigen Alter Sex haben und darauf achten, die Immunität ihres Körpers zu verbessern. 1. Ein vollständiger Schwangerschaftsverlauf im Leben einer Frau im gebärfähigen Alter kann das Auftreten gynäkologischer Erkrankungen wie Uterusmyomen und Eierstockkrebs verringern, die Immunität stärken, primäre Dysmenorrhoe behandeln und die Menopause verzögern. 2. Halten Sie die Vulva sauber. Waschen Sie die Vulva mit warmem Wasser. Verwenden Sie zum Spülen der Vulva am besten keine Chemikalien und keine stark alkalische Seife, um das normale saure Milieu der Vagina nicht zu verändern. Wenn Seife verwendet werden muss, wählen Sie eine weniger reizende Babyseife, um Hautreizungen zu reduzieren. Egal, was Sie zum Reinigen verwenden, halten Sie den Bereich sauber und trocken. 3. Normales Sexualleben. Ungeschütztes Sexualleben ist auch ein wichtiger Faktor, der gynäkologische Erkrankungen bei Frauen verursacht. Ein gestörtes Sexualleben kann zu gynäkologischen Erkrankungen führen. Andererseits kann ein harmonisches Sexualleben die Frau entspannen, die Durchblutung der Brüste fördern und der Entstehung von Brusterkrankungen vorbeugen. 4. Nehmen Sie nicht leichtfertig Antibiotika ein , da diese den pH-Wert und die normale Flora in der Vagina verändern. Falscher oder unsachgemäßer Gebrauch von Antibiotika kann nachteilige Folgen haben. 5. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Der Ernährungszustand ist auch ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Körper und normaler Flora. 6. Regelmäßige gynäkologische Untersuchungen sind auch eine der notwendigen Maßnahmen zur Vorbeugung gynäkologischer Erkrankungen bei Frauen, insbesondere verheirateten Frauen.7. Vermeiden Sie es, längere Zeit in engen Hosen oder ohne Unterwäsche zu sitzen, damit Ihre Vagina frische Luft atmen kann. Vermeiden Sie langes Sitzen, um die Gefahr einer Nässe und Verstopfung Ihrer Genitalien zu verringern. Verwenden Sie weniger Damenbinden, Slipeinlagen und Toilettenpapier, die Duft- oder Farbstoffe enthalten, da diese die Ursache für eine Kontaktdermatitis der Vulva sein können. Das Trinken von ausreichend Saft und Joghurt kann Vaginal- und Harnwegsinfekten vorbeugen oder diese lindern. Passen Sie auf, dass Sie nicht ungewollt schwanger werden, denn eine Schwangerschaft macht eine Abtreibung erforderlich und eine Abtreibung ist der größte Feind gynäkologischer Erkrankungen. |
<<: Sind Bartflecken eine gynäkologische Erkrankung?
>>: Leiden unverheiratete Mädchen unter gynäkologischen Erkrankungen?
Als Teil des menschlichen Verdauungssystems wird ...
Wenn es um Asthma geht, kennen sich viele Mensche...
Lumbale Spondylose ist eine Krankheit, die bei de...
Hypoglykämie kommt in unserem täglichen Leben ebe...
Einige Patienten mit Bluthochdruck und Hyperlipid...
Achselgeruch, auch Körpergeruch genannt, ist ein ...
Vielen Menschen fällt es schwer, über Genitalwarz...
Herpes im Mund ist eine Erkrankung, die viele Men...
Schröpfen ist eine wichtige Behandlungsmethode in...
Bei einer B-Ultraschalluntersuchung müssen Sie Ih...
Viele Menschen leiden im Schlaf nicht an Schlaflo...
Die erste Menstruation tritt bei Frauen während d...
Viele Menschen verbrennen sich beim Essen den Gau...
Während dieser besonderen Zeit der Schwangerschaf...
Manche Patienten in der Andrologie-Klinik haben o...