Ist Elektrotherapie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Ist Elektrotherapie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Die Elektrothermie-Therapie ist eine physikalische Therapiemethode, die hauptsächlich auf elektrischen Strom setzt, um ihre Wirkung zu erzielen. Sie kann die Blutzirkulation beschleunigen und so eine gewisse Wirkung bei der Schmerzlinderung und Aktivierung der Blutzirkulation erzielen. Experten haben uns gesagt, dass die Elektrothermie-Therapie bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eine gewisse schmerzlindernde Wirkung hat. Daher können sich Patienten dieser Behandlung unter ärztlicher Anleitung unterziehen. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten mehrere Methoden für eine umfassende Behandlung anwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

1. Psychiatrische Behandlung:

Eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Psychotherapie. Um die übermäßige Anspannung und Angst vor der Krankheit abzubauen, sollten Ärzte den Patienten die Erkrankung genau erklären. Geben Sie den Patienten die Möglichkeit, richtige Konzepte zu entwickeln, die den Fortgang der Behandlung fördern.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin:

Die Traditionelle Chinesische Medizin kombiniert zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eine Kombination aus Akupunktur, Massage, Schröpfen, Nadelmesser, Schaben, oraler und äußerlicher Anwendung chinesischer Medizin, Funktionsgymnastik, psychologischer Beratung und anderen umfassenden Therapien und kann dadurch gute Ergebnisse erzielen. Wenn die Symptome einer Kompression des Rückenmarks oder der Spinalnervenwurzel schwerwiegend sind oder sich die Symptome nach 2–3 Wochen konservativer Behandlung verschlimmern, kann ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden.

3. Behandlung mit westlicher Medizin:

Die medikamentöse Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dient in der Regel lediglich als Begleitbehandlung und zielt in erster Linie auf die Linderung der Symptome ab. Bei Patienten mit unerträglichen Schmerzsymptomen, die nicht liegen bleiben oder einschlafen können, können entsprechende entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente, wie zum Beispiel Dexamethason, verabreicht werden. Alternativ kann eine krampflösende und schmerzstillende Tinktur äußerlich angewendet werden, um die lokalen Schmerzen zu lindern. Durch die größtmögliche Linderung der Schmerzen des Patienten wird die Durchführung weiterer Rehabilitationsmaßnahmen erleichtert.

4. Chirurgische Behandlung:

Die chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine wirksame Methode, mit der sich die Nervenkompression gründlicher lindern und die radikulären Symptome beseitigen lassen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der minimalinvasiven Chirurgie verursacht die minimalinvasive Chirurgie relativ weniger Schäden am menschlichen Körper, ist sicherer und hat sich zu einer immer perfekteren Behandlungsmethode entwickelt. Viele Patienten haben jedoch nach wie vor Angst vor einfachen chirurgischen Eingriffen und sind nicht bereit, sich einer chirurgischen Behandlung zu unterziehen, was zu Verzögerungen bei der Behandlung der Krankheit führt und die Wirksamkeit beeinträchtigt. Die Einführung der „Radio Frequency Target Ablation (PIRFT)“ ist eine international fortschrittliche minimalinvasive Technologie, die als das größte Wunder der Wirbelsäulenchirurgie des 21. Jahrhunderts gilt. Sie hat die Geschichte der Behandlung von Bandscheibenvorfällen verändert und ist bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen äußerst wirksam. Sie hat in der Geschichte der minimalinvasiven Wirbelsäulenbehandlung eine bahnbrechende Bedeutung.

<<:  Rezept für die äußerliche Anwendung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Behandlung einer vergrößerten Prostata

Prostatahypertrophie ist eine Erkrankung, zu der ...

Was sind die Symptome einer Favismus-Hämolyse?

Zu den frühen Symptomen einer Favismus-Hämolyse z...

Was tun bei Gicht im Arm?

Gicht ist eine der heute immer häufiger auftreten...

Kann vorzeitiger Samenerguss behandelt werden?

Kann vorzeitiger Samenerguss geheilt werden? Wie ...

Wissen Sie, wie schlimm Hämorrhoiden bei Frauen sind?

Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung, di...

Psychische Störungen werden in mehrere Kategorien unterteilt

Psychische Störungen kommen im Leben relativ häuf...

Zubereitungsmethode für getrockneten Ingwer aus der chinesischen Medizin

Viele chinesische Arzneimittel werden in unserem ...

Wie wirksam ist die CyberKnife-Behandlung?

Jeder weiß, dass die Lebenserwartung bei einer Kr...

Können Niuhuang Jiedu-Tabletten Mundgeruch heilen?

Niuhuang Jiedu-Tabletten sind ein relativ verbrei...

Können Darmpolypen mit Medikamenten geheilt werden?

Wenn ein Problem mit dem Darm vorliegt, bemerken ...

Gefahren der Nadelbiopsie

Normalerweise haben Patienten solche Bedenken, we...

Was ist nach der Ligatur zu beachten?

Viele Frauen entscheiden sich nach der Geburt für...