Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei einer Bindehautentzündung achten?

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei einer Bindehautentzündung achten?

Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben, die den Augen des Patienten großen Schaden zufügen kann. Daher sollte der täglichen Pflege und Ernährung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden und die Augen sollten stets sauber gehalten werden. Patienten mit Bindehautentzündung sollten auf die Ergänzung von Vitamin A und Vitamin C achten, Alkohol und scharfe Speisen wie Ingwer vermeiden und mehr leichte und nahrhafte Speisen zu sich nehmen. Nur so kann sich die Bindehautentzündung schnell erholen.

1. Bindehautentzündung

Konjunktivitis ist eine ansteckende Augenerkrankung, die durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht wird. Allgemein bekannt als „Bindehautentzündung“. Immer wenn Sommer und Herbst kommen, ist die Epidemiesaison dieser Krankheit. Bei Auftreten der Erkrankung kommt es zu Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss, Stechen und dünnflüssigem Sekret. Gleichzeitig sind die Augenlider geschwollen und die Bindehaut wird durch Blutgefäße und Blutungen gerötet. Daher kommt auch der Name „Bindehautentzündung“. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, entwickelt sie sich zu einer chronischen Bindehautentzündung.

Zweitens muss die Ernährung bei Bindehautentzündung auf folgende Punkte achten

1. Patienten mit Bindehautentzündung sollten Vitamin C ergänzen

Schützt das Auge vor weiteren Entzündungen und fördert gleichzeitig die Geweberegeneration.

2. Patienten mit Bindehautentzündung sollten den Verzehr von Ingwer vermeiden

Menschen mit Augenentzündungen sollten keinen Ingwer essen. Menschen mit Augenentzündungen sollten kühle und hitzeableitende Lebensmittel essen und warme, scharfe und hitzeableitende Lebensmittel vermeiden. Ingwer ist warm und scharf, was sowohl die Hitze erhöhen als auch die Yin-Flüssigkeit schädigen kann. Wenn Menschen mit Augenentzündungen Ingwer essen, wird sich der Zustand verschlimmern.

3. Patienten mit Bindehautentzündung sollten Alkohol meiden

In der traditionellen chinesischen Medizin wird eine Bindehautentzündung durch Wind- oder Magen-Darm-Hitze verursacht, die in den Lebermeridian eindringt und die Augen angreift. Der Konsum von Alkohol (einschließlich verschiedener Spirituosen, Reiswein, Obstwein, Reiswein, Bier usw.) kann böse Hitze und giftige Gase fördern, so als würde man ein Feuer anfachen. Gleichzeitig kann Alkoholkonsum auch das Leber-Yin schädigen und den Lebermeridian leeren, wodurch Windhitze und böse Gifte leichter eindringen können, was den Krankheitsverlauf verlängert.

4. Patienten mit Bindehautentzündung sollten Vitamin A ergänzen

Menschen mit einer Bindehautentzündung können täglich Vitamin A einnehmen. Das trägt dazu bei, die weißen Flecken der Bindehautentzündung zu beseitigen, die durch einen Vitamin-A-Mangel verursacht werden können.

5. Patienten mit Bindehautentzündung sollten scharfes Essen vermeiden

Scharfe Speisen wie Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Lauch, Beifuß oder Senf können das Yang erwärmen und dabei helfen, das Wind-Hitze-Übel zu vertreiben. Sie können aber auch das Yin der Lunge und des Magens verbrauchen und so die angesammelte Hitze in Lunge und Magen verschlimmern. Dadurch wird es schwierig, das Wind-Hitze-Übel und die angesammelte Hitze in Lunge und Magen zu beseitigen, was einer schnellen Genesung von dieser Krankheit nicht förderlich ist.

6. Patienten mit Bindehautentzündung sollten scharfe, anregende Nahrungsmittel vermeiden, die Yang und Hitze fördern, wie etwa Chilischoten, Pfeffer, Curry-Rindfleisch, Curry-Hühnchen, frittierte Kuchen, frittierte Erdnüsse, frittierte scharfe Saubohnen usw. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, fettigen und fischhaltigen Lebensmitteln wie gefrorenen Fruchtsäften, kalter Limonade, fettem Schweinefleisch, saurem Fisch, Garnelen, Krabben usw. Rauchen und das Trinken von starkem Tee, starkem Kaffee usw. sind verboten.

7. Es empfiehlt sich, leichte, leicht verdauliche und nahrhafte Speisen zu sich zu nehmen, wie etwa mageres Schweinefleisch, Schweineleber, Kaninchenfleisch, Lamm usw. Essen Sie mehr frisches Obst, wie Bananen, Birnen, Äpfel, Kantalupen, Weintrauben, Sternfrüchte, Longanfleisch usw. Es empfiehlt sich, Fruchtsäfte, geklärte Säfte, Traubenzucker usw. zu trinken.

<<:  So lindern Sie juckende Augen aufgrund einer Bindehautentzündung

>>:  So heilen Sie eine Bindehautentzündung schnell

Artikel empfehlen

Können Di Gu Pi und Lakritze Ringelflechte heilen?

Die Wirkung von Radix Rehmanniae bei der Behandlu...

Führt Angst zu Blähungen?

Wenn die Angststörung schwerwiegender ist, zeigt ...

Was ist Gicht

Gicht ist eine wiederkehrende entzündliche Erkran...

Die Wirksamkeit von Eucommia und Achyranthes bidentata

Eucommia ulmoides und Achyranthes bidentata sind ...

Was man zu Gardenien trinken kann

Gardenien sind in unserem täglichen Leben weit ve...

Wie kann man blaue Flecken an den Zehen vermeiden?

Prellungen an den Zehen entstehen meist durch äuß...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Das chinesisc...

So gehen Sie mit Narben um, die durch eine Entzündung im Mundbereich entstehen

Im Alltag sind Mundschleimhautentzündungen ein we...

Was sind die Symptome einer Ureterozele? Urinieren Sie normal?

Eine Harnleiterzyste ist eine Erkrankung, die häu...

Was ist roter Hautpilz? Wie behandelt man erythrodermische Dermatose?

Obwohl Psoriasis heutzutage sehr verbreitet ist, ...

Kann Impotenz von selbst verschwinden?

Impotenz ist eine Erkrankung, die zu sexuellen Fu...

Was sind die Symptome einer Immunschwäche bei Frauen?

Die körperliche Verfassung von Frauen ist viel sc...