Was schwangere Frauen während der Schwangerschaft am meisten fürchten, sind Kopfschmerzen und Fieber, weil sie sich erstens nicht behandeln lassen können, wenn die Krankheit ausbricht, und zweitens trauen sie sich nicht, nach Auftreten der Symptome zur Untersuchung zu gehen, weil sie Angst haben, ernsthafte Probleme zu entdecken. Sie sind sehr verstrickt und besorgt. Tatsächlich müssen schwangere Frauen wegen Kopfschmerzen trotzdem zur Untersuchung gehen, denn obwohl sie nach der Untersuchung keine Medikamente oder Spritzen nehmen können, können sie andere Methoden der Zusatzbehandlung anwenden, um die Symptome zu lindern. Migräne bezeichnet einen einseitigen, pulsierenden Kopfschmerz, der durch eine Störung der zerebralen Gefäßverengung und -erweiterung verursacht wird. Der Kopfschmerz wird normalerweise von Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie in schweren Fällen von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Die meisten Fälle beginnen bei jungen Menschen mit wiederkehrenden Symptomen, die sich bei Aktivitäten deutlich verschlimmern. Wenn die Kopfschmerzsymptome mild sind, können sie nach Schlaf und Ruhe deutlich gelindert werden. Natürlich ist die Migräne auch eine wirksame Reaktion auf die meisten Analgetika. Zu den häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen zählen Erkältungen, Müdigkeit, geistige Anspannung, Stress, langes Aufbleiben, schlechter Schlaf, bestimmte Medikamente oder Nahrungsmittel usw. Es gibt keine weiteren Gründe für Migräneanfälle bei schwangeren Frauen. Manche schwangere Frauen neigen aufgrund von Veränderungen verschiedener körperlicher und psychischer Zustände während der Schwangerschaft zu Anspannung und Angstzuständen, gepaart mit übermäßiger Anspannung und Sorge, unzureichender Fürsorge und Unterstützung durch Familienmitglieder usw., was Migräneanfälle auslösen kann. Daher muss die Ursache von Migräneanfällen bei schwangeren Frauen noch speziell analysiert werden. Zunächst kommt es darauf an, ob es sich um einen Migräneanfall handelt. Es kommt selten vor, dass ein Migräneanfall zum ersten Mal während der Schwangerschaft auftritt. Im Allgemeinen ist er schon vorher aufgetreten. Dazu muss geprüft werden, ob Ort, Ausmaß, Art, Begleitsymptome und Faktoren, die den Kopfschmerz während der Schwangerschaft auslösen und lindern, anders sind als vorher. Wenn kein offensichtlicher Unterschied besteht, dann kann von einem Migräneanfall ausgegangen werden; wenn er sehr unterschiedlich ist, dann muss auch die Möglichkeit anderer Erkrankungen wie Spannungskopfschmerzen in Betracht gezogen werden. Zweitens ist es notwendig, die Auslöser von Migräneanfällen zu identifizieren. Aufgrund der besonderen körperlichen Bedingungen während der Schwangerschaft, insbesondere in der Frühphase der Schwangerschaft, gibt es viele Kontraindikationen für die Einnahme von Medikamenten aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf den Fötus usw. Wenn die Schmerzen nicht stark und unbedingt erforderlich sind, sind Medikamente normalerweise nicht die erste Wahl. Zu diesem Zeitpunkt ist es besonders wichtig, die Auslöser von Migräneanfällen aktiv zu finden, da in den meisten Fällen die Kopfschmerzsymptome nach Beseitigung oder Korrektur der Auslöser gelindert werden können. |
<<: Das Kind klagt ständig über Kopfschmerzen
>>: Warum haben Mittelschüler Kopfschmerzen?
Die Hauptsymptome von Rachitis sind Vitamin-D-Man...
Lungenknötchen sind eine Krankheit, die in unsere...
Viele Menschen haben in ihrem Leben schon an Nier...
Nach Hämorrhoiden kommt es häufig zu Blutungen. W...
Die äußerliche Anwendung von Magnesiumsulfatpulve...
Diabetes mellitus ist eine relativ schwer zu beha...
Brusthyperplasie ist eine Brusterkrankung, zu der...
Die Hypophyse ist das Organ, das die neun wichtig...
Sie können Ihre Füße in Dingen wie Dehnungsstreif...
Zehenschmerzen sind ein Phänomen, das viele Mensc...
Essen Sie Spinat nicht direkt. Viele Leute wasche...
Manche Menschen fühlen sich nach dem Verzehr von ...
Normalerweise müssen Suoyang Gujing Pillen eine Z...
Welche Behandlungen gegen Impotenz sind wirksamer...
Wenn eine Person unter Verstopfung leidet, verspü...