Unter normalen Umständen sollte der Ausfluss vieler Menschen durchsichtig sein, wie Eiweiß, ohne Geruch oder ungewöhnliche Symptome. Bei manchen Menschen ist der Ausfluss jedoch grün. Darüber hinaus sollten Sie beobachten, ob der Körper Fieber, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, vaginalen Juckreiz und häufiges Wasserlassen hat. Wenn andere Symptome auftreten, müssen Sie zur Routineuntersuchung des Ausflusses ins Krankenhaus gehen. Seien Sie vorsichtig, da er durch eine Entzündung verursacht werden kann. Ist grüner Vaginalausfluss ein Hinweis auf eine Entzündung? Grüner Ausfluss ist das häufigste Symptom einer akuten Zervizitis und manchmal sogar das einzige Symptom. Der Ausfluss ist eitrig oder mit Blut vermischt. Grüner Ausfluss geht oft mit Schmerzen im unteren Rücken und Unterleib einher. Manchmal wird die Vulva durch entzündliche Absonderungen gereizt und verursacht Juckreiz, Brennen und Beschwerden beim Wasserlassen wie häufiges Wasserlassen und Harndrang. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Symptome wie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und erhöhte Körpertemperatur auf. Bei manchen Menschen treten nach einer akuten Zervizitis keine offensichtlichen Symptome auf, sodass die Krankheit häufig einfach ignoriert wird und sich zu einer chronischen Zervizitis entwickelt. Wenn sich die Entzündung entlang des Uterosakralbandes in die Beckenhöhle ausbreitet, können Schmerzen im Lendenbereich, Schmerzen im unteren Beckenraum usw. auftreten. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind: Gebärmutterhalserosion, Gebärmutterhalshypertrophie, Gebärmutterhalspolypen, Zysten im Endozervikalkanal und Gebärmutterhalsmukositis. Der Ausfluss bei einer Vaginitis ist grün, dünn und schaumig oder weiß und dick wie Bohnenbodensatz, geruchlos oder mit üblem Geruch. Es treten Juckreiz und brennende Schmerzen an der Vaginalöffnung und der Vulva oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auf, und manchmal kommt es zu häufigem Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und Hämaturie. Wenn Sie diese Symptome verspüren, sollten Sie auf das Auftreten einer Vaginitis achten. Der durch Uterusmyome verursachte Weißfluss hat eine grüne Farbe und führt zu Symptomen wie Rückenschmerzen, Blähungen im Unterleib, Bauchschmerzen, verkürztem Menstruationszyklus, starker Menstruationsblutung, verlängerter Menstruationsperiode, unregelmäßigen Vaginalblutungen und Blähungen und einem im Unterbauch spürbaren Massegefühl bei Patientinnen mit großen Myomen oder häufigem Wasserlassen, Verstopfung, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Unfruchtbarkeit. Wenn die oben beschriebene Situation eintritt, müssen Sie wegen Uterusmyomen vorsichtig sein. Wenn bei Ihnen ungewöhnliche Symptome wie grüner Scheidenausfluss auftreten, gehen Sie so schnell wie möglich in ein normales Fachkrankenhaus und lassen Sie sich rechtzeitig behandeln, um eine Verzögerung der Erkrankung und eine Schädigung Ihrer Gesundheit zu vermeiden. |
<<: Was bedeutet schwarzer Vaginalausfluss und mit welchen Problemen ist er verbunden?
>>: Welches Arzneimittel sollte bei chronischem Erkältungshusten angewendet werden?
Bauchschmerzen zählen zu den häufigsten klinische...
Im Alltag treten Genitalwarzen immer häufiger auf...
Bei einer Analfissur handelt es sich um eine Erkr...
Unter normalen Umständen ist die Einnahme chinesi...
Unterbrechungen beim Sex erhöhen das Risiko einer...
Viele Männer sind von nächtlichen Samenergüssen s...
Einleitung : Mein Kollege Xiao Li fühlt sich in d...
Vorzeitige Ejakulation kann vollständig geheilt w...
Muttermale, die auf der Hautoberfläche wachsen, h...
Patienten mit Mundgeschwüren können für entsprech...
Obwohl Scharlach ansteckend ist, kann es verhinde...
Ich glaube, viele Menschen haben schon von Lipome...
Ich bin davon überzeugt, dass jeder im Alltag häu...
Astigmatismus ist ein Augenproblem, das heutzutag...
Organischer vorzeitiger Samenerguss ist eine weit...