Es gibt viele Gründe, warum Zähne beim Beißen auf harte Gegenstände locker werden. Wenn Sie jung sind, ist das im Allgemeinen kein großes Problem und leichte Lockerheit bessert sich langsam. Wenn Sie jedoch älter sind, können Ihre Zähne locker werden und allmählich größer werden. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und dann entsprechend den spezifischen Symptomen eine geeignete Behandlung erhalten. Bei mäßiger Lockerheit kann eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt werden. Starke Lockerung der Zähne kann durch die Extraktion der fehlerhaften Zähne behandelt werden. Was soll ich tun, wenn meine Zähne nach dem Beißen auf harte Gegenstände locker werden? 1. Behandlung von lockeren Zähnen aufgrund von Parodontitis Leichte Lockerheit: Durch eine wirksame Parodontalbehandlung normalisiert sie sich normalerweise; Mäßige Lockerung: Bei der Behandlung einer Parodontitis sollten die losen Zähne mit den Nachbarzähnen verbunden und fixiert werden, um die Belastung der losen Zähne zu verringern und eine Verschlimmerung der Lockerung zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt können die meisten losen Zähne nicht wiederhergestellt werden. Starke Lockerung: bezieht sich auf Zahnlockerung Grad 3. In diesem Fall wird häufig die Methode der Extraktion der betroffenen Zähne angewendet, um eine unnötige Belastung der Nachbarzähne zu vermeiden. 2. Behandlung von lockeren Zähnen durch Trauma Leichte Lockerheit: Sie können entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Sobald die Entzündung abklingt, stabilisieren sich die Zähne von selbst. Bei starkem Lockerwerden, Verrenkung oder Verschiebung des Zahns: Der Zahn muss neu positioniert und anschließend mit den Nachbarzähnen verbunden und fixiert werden. Außerdem müssen entzündungshemmende Medikamente eingenommen werden. Die Mundhygiene muss aufrechterhalten werden. Der Zahn darf nicht kurzfristig benutzt werden usw. Nach 1–2 Monaten ist der Zahn wieder in seinem normalen Zustand. 3. Behandlung von lockeren Zähnen aus anderen Gründen Lockere Zähne, die während eines akuten Anfalls von Parodontitis oder apikaler Parodontitis auftreten: Die Behandlung besteht hauptsächlich darin, die Entzündung zu kontrollieren. Sobald die akute Entzündung gelindert ist, werden auch die lockeren Zähne kleiner oder verschwinden. Lockere Zähne entstehen, wenn die Beißkraft der Zähne zu groß ist oder das Beißverhältnis abnormal ist: Im Allgemeinen kann sich der Alveolarknochen von selbst reparieren und die Zähne können in einen stabilen Zustand zurückkehren, nachdem der Arzt den Biss korrigiert und das Beißtrauma beseitigt hat. Viele Patienten haben zwei Missverständnisse in Bezug auf lockere Zähne: Zum einen, dass alle lockeren Zähne gezogen werden sollten, und zum anderen, dass sie lockere Zähne lieber von selbst ausfallen lassen, als sie ziehen zu lassen. Kova Dental verfolgt bei der Behandlung von lockeren Zähnen stets den Grundsatz, die Krankheit entsprechend der Ursache für den Lockerungseffekt zu behandeln und wendet je nach den unterschiedlichen Ursachen für den Lockerungseffekt eine gezielte Behandlung an. |
<<: Was tun, wenn Ihr Baby kariöse Zähne hat?
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei der Fissuren- und Grübchenversiegelung bei Kindern
Hirninfarkte treten normalerweise bei Menschen mi...
Chinesische Medizin zur Behandlung von Impotenz. ...
Akupunktur, auch als Akupunkturtherapie bekannt, ...
Impotenz hängt eng mit psychologischen Faktoren d...
Ejakulationsstörungen kommen bei der männlichen F...
Wenn das Herzklopfen nicht auf intensive körperli...
Wir alle wissen, dass der Bauch einer Frau nach d...
Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man eine E...
Juckreiz an den Fußsohlen ist meist auf eine bakt...
Eine positive Mykoplasmenkultur uu weist im Allge...
Medikamente sind weit verbreitet und es gibt viel...
Eine leichte Rhinitis verursacht keine Kopfschmer...
Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen? A...
Eierstockzysten sind eine relativ häufige gynäkol...
Es ist nicht ratsam, dass normale Menschen nach e...