Wie kann man ein Ödem der unteren Extremitäten unterscheiden?

Wie kann man ein Ödem der unteren Extremitäten unterscheiden?

Symptome von Ödemen der unteren Extremitäten sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Dafür gibt es viele Gründe. Neben der schlechten Angewohnheit, zu lange zu stehen, werden die meisten von ihnen durch Krankheiten verursacht. Beispielsweise leiden Patienten mit Herzerkrankungen, Lebererkrankungen oder Nierenerkrankungen häufig an Ödemen der unteren Extremitäten. Darüber hinaus kann auch eine Schilddrüsenüberfunktion dieses Ödem auslösen.

Ödeme der unteren Extremitäten kommen in der klinischen Praxis häufig vor und treten hauptsächlich bei den folgenden krankheitsbedingten Ödemtypen auf.

① Herzödem: Bei Patienten mit verschiedenen Herzerkrankungen ist bei unzureichender Herzfunktion der systemische Kreislauf beeinträchtigt, wodurch die Blutmenge, die über die Venen der unteren Extremitäten zum Herzen zurückfließt, abnimmt und Ödeme entstehen.

② Leberödem. Nachdem sich verschiedene Hepatitis-Erkrankungen zu einer Leberzirrhose entwickelt haben, synthetisiert die Leber weniger Albumin, was zu Hypoproteinämie und einem niedrigeren osmotischen Plasmadruck führt, was wiederum zu Gliedmaßenödemen führen kann.

③ Nierenödem, akut oder chronisch, Patienten mit Nephritis oder nephrotischem Syndrom, verminderte glomeruläre Filtrationsfunktion, was zu Wasser- und Natriumretention im Körper führt, gepaart mit einer großen Menge an Proteinurie, was zu Hypoproteinämie führt und somit Ödeme verursacht;

④ Ödeme bei Schilddrüsenunterfunktion. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kommt es in der Dermis des Patienten zu Mukopolysaccharidablagerungen und zwischen den Zellen sammeln sich große Mengen Hyaluronsäure, Chondroitinsulfat und Wasser an, was zu Ödemen der unteren Extremitäten führen kann.

⑤ Ödeme aufgrund tiefer Venenverletzungen in den unteren Extremitäten. Bei einer tiefen Venenentzündung in den unteren Extremitäten oder einer Venenklappeninsuffizienz in den unteren Extremitäten kann es aufgrund einer Behinderung des venösen Rückflusses zu Ödemen in den unteren Extremitäten kommen.

Physiologisches Ödem;

Symptom 1: Manche Frauen mittleren Alters stellen morgens nach dem Aufstehen plötzlich fest, dass sie zugenommen haben, ihre Augen und ihr Gesicht leicht geschwollen sind und die Haut ihrer unteren Gliedmaßen Ödeme oder Spannungsgefühle aufweist. Im Laufe des Tages lässt es allmählich nach.

Symptom 2: Manche Menschen, die an schweres Essen gewöhnt sind, leiden häufig an Ödemen in den unteren Gliedmaßen.

Symptom drei: Wenn Sie lange stehen, gehen, hocken oder sitzen, werden Sie feststellen, dass Ihre unteren Gliedmaßen oder Füße „steif“ sind. Frauen, die einkaufen gehen, bemerken dies am meisten. Wenn Sie sich kurz ausruhen oder Ihre Körperposition für eine Weile ändern, wird die Schwellung abnehmen und von selbst verschwinden.

Symptom 4: Bei einigen gesunden Frauen kommt es eine Woche bis einen halben Monat vor der Menstruation zu leichten Schwellungen der Augen, Handrücken, Füße und sogar Unterschenkel, oder dies geht einher mit Spannungsgefühlen in der Brust, Schweregefühl im Beckenbereich sowie neurotischen Symptomen wie Reizbarkeit, Wut, Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Kopfschmerzen.

Symptom 5: Nach der Einnahme bestimmter Medikamente kommt es zu Schwellungen an Stirn, Händen und Füßen, die nach Absetzen des Medikaments allmählich abklingen.

Behandlung und Vorbeugung von Ödemen der unteren Extremitäten

Patienten mit Ödemen sollten je nach Ursache behandelt werden. Bei Ödemen der unteren Extremitäten, die durch Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen verursacht werden, können Diuretika verabreicht werden, um die Symptome zu lindern. Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion können zur Behandlung Thyroxin-Tabletten einnehmen. Bei einer tiefen Venenthrombose der unteren Extremitäten kann eine Operation durchgeführt werden. Um einer tiefen Venenthrombose vorzubeugen, sollten Antikoagulanzien verabreicht werden. Warfarin ist das wirksamste Medikament, es muss jedoch unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Eine gewisse vorbeugende Wirkung hat die tägliche Einnahme von 150 mg Aspirin.

Bei physiologischen Ödemen können zur Vorbeugung und Behandlung folgende Maßnahmen ergriffen werden.

1. Bewahren Sie eine optimistische Stimmung und treiben Sie über einen längeren Zeitraum angemessene Übungen wie Gehen, Joggen und Training mit Fitnessgeräten, um die körperliche Fitness zu steigern und die Anpassungsfähigkeit zu verbessern.

2. Bei der Auswahl von Lebensmitteln sollte der Grundsatz gelten, Lebensmittel zu wählen, die reich an Proteinen, Vitaminen und anorganischen Salzen, fettarm, cholesterinarm, weniger Bodensatz und weniger Salz sind. Sie können mehr Lebensmittel wie Sellerie, Rettich, Spinat, Tomaten, Sojabohnen, Pilze, Knoblauch, Obst und Sojaprodukte essen.

3. Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen, bewegen Sie Ihre unteren Gliedmaßen häufig und achten Sie darauf, Ihre Beine häufig anzuheben.

4. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und einen geregelten Lebenswandel.

<<:  So beseitigen Sie Nasenödeme

>>:  Wie behandelt man Kehlkopfödem Erste Hilfe

Artikel empfehlen

Was sind Nierenerkrankungen? Vier Arten sind am häufigsten

Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Das Prinzip der Ernährung nach Syndromdifferenzierung für ED-Patienten

Das Auftreten von Impotenz hängt mit einer Funkti...

Was tun bei Angst vor Kälte?

Der Winter ist die kälteste Jahreszeit, insbesond...

Die Entstehung von postpartalem Rheuma und wie man es verhindern kann

Postpartaler Rheuma ist eine Erkrankung, die durc...

Welche Nebenwirkungen haben Akupunktur, Schröpfen und Aderlass?

Schröpfen ist in meinem Land eine Methode zur Beh...

Ab welchem ​​Harnsäurewert spricht man von Gicht?

Viele Menschen leiden in unserem täglichen Leben ...

Was ist Nephritis? Was ist mit Ihrer Niere los?

Nephritis ist eine Krankheit, die die Gesundheit ...

Symptome von Gonorrhoe bei Frauen

Gonorrhoe ist eine sehr häufige sexuell übertragb...

Behandlung bei vorzeitiger Ejakulation

Es ist sehr wichtig, sich im Alltag auf vorzeitig...

Ursachen für hohen Hämoglobinspiegel

Wir alle wissen, dass Hämoglobin ein wichtiges Pr...

Was verursacht schwarze Flecken auf den Zähnen?

Der offensichtlichste Grund für schwarze Flecken ...

Wie behandelt man Akne, die durch übermäßiges Magenfeuer verursacht wird?

Übermäßiges Magenfeuer kann leicht Akne verursach...

3 Verhaltenstherapien gegen Impotenz

Psychotherapie spielt bei der Behandlung von Impo...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Olivenöl?

Olivenöl ist eine Art Pflanzenöl. Es wird durch e...