Wie behandelt man Kehlkopfödem Erste Hilfe

Wie behandelt man Kehlkopfödem Erste Hilfe

Ein akutes Kehlkopfödem kann sehr große Schäden verursachen. Wenn es auftritt, kann es bei Patienten zu Atembeschwerden und leicht zu Erstickungsanfällen führen. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Verlegung der Atemwege kommen, was eine große Gefahr für die Lebenssicherheit des Patienten darstellt. In diesem Fall sollte rechtzeitig Erste Hilfe geleistet werden und zur Behandlung können Medikamente gegen Ödeme und Antiallergika eingesetzt werden.

Wie behandelt man ein akutes allergisches Kehlkopfödem?

Wenn ein akutes Kehlkopfödem auftritt, kann es sich rasch verschlimmern und eine tödliche Verlegung der Atemwege verursachen.

Durch Allergien verursachte Kehlkopfödeme können im Allgemeinen mit Antiallergika wie Chlorpheniraminmaleat (Chlorpheniramin), Cyproheptadin, Cimetidin, Ceramid, Terfenadin, Loratadin und anderen Arzneimitteln behandelt werden. Bei schweren Ödemen können Glukokortikoide wie Prednison, Dexamethason und andere Arzneimittel zur Behandlung eingesetzt werden. Bei Bedarf kann eine Tracheotomie durchgeführt werden. Für Sie ist es am besten, ins Krankenhaus zu gehen, um die Allergene herauszufinden. Wenn Sie versuchen können, sich von den Allergenen fernzuhalten, treten Allergien, Niesen, Tränen, Ödeme und andere Symptome im Allgemeinen nicht wieder auf.

Bei den meisten Patienten mit Angioödem kommt es zu Schwellungen der Lippen und des Gesichts. Begleiten diese Symptome Heiserkeit, Schwellungen der Zunge und des Mund-Rachenraums, ist dies häufig ein Hinweis auf ein Kehlkopfödem. Bei solchen Patienten sollte so früh wie möglich eine endotracheale Intubation in Betracht gezogen werden. Die Intubation sollte in einem bewussten Sedierungszustand ohne den Einsatz von Muskelrelaxantien durchgeführt werden. Bei einer Verzögerung der Intubation verschlechtert sich der Zustand des Patienten häufig innerhalb von 0,5 bis 3 Stunden und es treten fortschreitender Stridor, Dysphonie, Kehlkopfödem, starke Schwellung der Zunge, Schwellungen im Gesicht und Hals sowie Hypoxämie auf. In diesem Fall sind die endotracheale Intubation und die Punktion der Koniothyreoidea bereits sehr schwierig. Der Versuch einer endotrachealen Intubation verschlimmert das Kehlkopfödem weiter und führt leicht zu Blutungen im Hals. Der Patient wurde aufgrund des Sauerstoffmangels extrem aufgeregt und weigerte sich, bei der Sauerstofftherapie mitzumachen.

Welche Hausmittel gibt es gegen ein Kehlkopfödem?

1. Nicht reden

Ganz gleich, was die Ursache für Ihr Kehlkopfödem ist: Das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Stimmbändern eine Zeit lang Ruhe gönnen und sogar Flüstern vermeiden.

2. Verwenden Sie einen Kaltluftbefeuchter

Die Schleimhaut der Stimmbänder muss feucht gehalten werden. Bei trockener Schleimhaut erhöht sich ihre Klebrigkeit, wodurch sie zu einem hervorragenden Adsorptionsmittel für Allergene (bzw. Reizstoffe) wird. Der Einsatz eines Luftbefeuchters kann zur Lösung des Problems beitragen.

3. Viel Wasser trinken

Experten empfehlen, täglich 8–10 Gläser Wasser oder Saft und Zitronentee zu trinken. Am besten trinken Sie warmes Wasser, kaltes Wasser verschlimmert das Problem nur.

4. Atmen Sie durch die Nase

Durch die Nase zu atmen ist eine natürliche Möglichkeit, den Hals feucht zu halten.

5. Mit dem Rauchen aufhören

Rauchen ist die Hauptursache für einen trockenen Hals. Deshalb sollten Sie bei einer Kehlkopfentzündung mit dem Rauchen aufhören.

6. Wählen Sie die richtigen Lutschtabletten

Vermeiden Sie Minzpastillen und greifen Sie stattdessen zu Pastillen mit Honig- oder Fruchtgeschmack.

7. Bestimmte Medikamente sollten vermieden werden

Bestimmte Medikamente können Ihren Hals austrocknen. Dazu können blutdrucksenkende Medikamente, Schilddrüsenmedikamente und Antihistaminika gehören. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt.

8. Sprechen Sie in das Mikrofon

Wenn Sie in Ihrem Beruf Ihre Stimme erheben müssen, verstärken Sie Ihre Stimme mit einem Mikrofon, anstatt Ihre Stimmbänder zu überanstrengen. Auch wenn Sie kurz davor sind, eine Rede zu halten, aber feststellen, dass Ihre Stimme heiser ist, verschieben Sie diese am besten, um langfristige Schäden an Ihren Stimmbändern zu vermeiden.

<<:  Wie kann man ein Ödem der unteren Extremitäten unterscheiden?

>>:  Kann Akupunktur zur Behandlung von Ödemen der unteren Extremitäten eingesetzt werden?

Artikel empfehlen

Wie lange kann man mit Lupusnephritis leben?

Lupusnephropathie ist eine relativ schwere Erkran...

Kann der Verzehr von Weißdorn beim Abnehmen helfen?

Ich denke, Abnehmen ist etwas, was viele Leute tu...

Pharmakologische Wirkungen von Acanthopanax rubra

Es gibt viele gängige Medikamente im Leben. Wenn ...

Schwellung und Schmerzen im Ringfingergelenk

Jeder sollte verstehen, dass Schwellungen am Ring...

Was verursacht Nachtschweiß bei Männern?

Nachtschweiß bei Männern kann verschiedene Ursach...

Was verursacht Aufstoßen nach dem Stuhlgang?

Stuhlgang ist etwas, was Menschen jeden Tag tun m...

Was tun, wenn das Gesäß schmerzt?

Es ist keine Schande, Hämorrhoiden zu haben. Sie ...

Kann Gonorrhoe eine Erosion des Gebärmutterhalses verursachen?

Gebärmutterhalserosion ist eigentlich eine Art vo...

Ursachen männlicher sexueller Dysfunktion

Was sind die Ursachen für männliche sexuelle Funk...

Was sind die Symptome einer angeborenen analen Impotenz?

Analimpotenz ist eine häufige Erkrankung des Anus...

Welche Rheumapflaster gibt es?

Viele Patienten leiden im Alltag an Rheuma, vor a...

Welches Medikament sollte ich gegen abnormalen Stuhlgang einnehmen?

Wir alle wissen, dass normaler Stuhlgang nicht nu...

Welche Bauchdeckenstraffungstechniken gibt es?

Gua Sha ist bei den Menschen sehr beliebt. Es ist...