Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) verursacht wird und sich hauptsächlich als proliferative Läsionen im Anus und an den Genitalien manifestiert. Die Behandlung erfordert einen umfassenden Ansatz. Da es sich bei Genitalwarzen um Viren und nicht um Bakterien handelt, werden sie mit einer Kombination aus oralen und topischen Medikamenten behandelt, um die Hauterneuerung zu fördern. Intraanale Warzen sind am schwierigsten zu behandeln, da sie sich im Körperinneren befinden und aufgrund von Feuchtigkeit am wahrscheinlichsten wiederkehren. Sie müssen sich daher auf eine Langzeitbehandlung einstellen. Natürlich kommt es auch darauf an, ob es früh oder spät entdeckt wird. Wenn es frühzeitig entdeckt wird, ist meiner Meinung nach eine schnelle Heilung möglich. Die am häufigsten verwendeten externen Medikamente zur unterstützenden Behandlung sind: 1. 5-Fu-Salbe: 5-Fu ist ein häufig verwendetes Antitumormittel und die allgemeine Behandlungsdauer beträgt 2 bis 3 Wochen. Die Hauptfunktion besteht in der Hemmung der Zellproliferation, Stärke, relativ mild. Zur äußerlichen Anwendung. 2. 30 % Trichloressigsäure: Zweimal wöchentlich anwenden. Achten Sie bei der Anwendung des Arzneimittels darauf, die umgebende Haut und Schleimhäute zu schützen. Das Prinzip besteht darin, dass eine starke Säure zum Verbrennen der Warze verwendet werden kann. 3. 3% Peptid-Butamin-Creme: Zweimal täglich äußerlich auftragen, ohne Nebenwirkungen, kann auch bei Feigwarzen in der Vagina verwendet werden. Es handelt sich um eine milde Erkrankung, es ist jedoch eine Langzeitbehandlung erforderlich. 4. Podophyllotoxin-Lösung: Nach der äußerlichen Anwendung muss es 3 bis 5 Tage lang einmal täglich mit Vaseline geschützt werden. Die Wirkung ist gut, allerdings stark ätzend. 5. Jugend: Geeignet für Patienten mit Genitalwarzen im Frühstadium. Die Wirkung ist deutlich spürbar und es treten praktisch keine Nebenwirkungen auf. Es kann direkt auf die betroffene Stelle gesprüht werden. Dieses Arzneimittel kann allein oder in Kombination mit einer Operation angewendet werden. Lokale Medikamente zur Behandlung von Genitalwarzen können bestimmte Wirkungen erzielen und sind bei der Beseitigung der oberflächlichen Symptome des Patienten wirksam. Sie haben jedoch keine Wirkung auf die Viren im Körper und können bei Patienten mit Genitalwarzen leicht Hautallergien, Rötungen, Schwellungen und sogar Geschwüre verursachen. Da die eigentliche Ursache der Genitalwarzen, das Virus, nicht beseitigt wurde, können Genitalwarzen leicht wiederkehren, wenn sie ausschließlich mit lokalen Medikamenten behandelt werden. |
<<: Wie sehen männliche Genitalwarzen aus?
>>: Wie werden Genitalwarzen bei Frauen übertragen?
Viele allergische Erkrankungen stehen hauptsächli...
Favismus ist eigentlich eine Erbkrankheit, die be...
Spermatorrhoe ist in der TCM-Literatur ausführlic...
Viele Freunde legen sich bei Fieber kalte Tücher ...
Viele Menschen mit schiefen Zähnen oder Karies en...
Die meisten Menschen haben schon einmal von einer...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Impot...
Im täglichen Leben ist die Zahngesundheit ein kri...
Magensäure ist im wirklichen Leben eine relativ h...
Zu den Nahrungsmitteln, die bei einer Blinddarmen...
Die Eierstöcke sind eines der wichtigsten Organe ...
In Bezug auf die Behandlung legt die chinesische ...
Krankheiten wie Bartholin-Drüsen-Zysten sind klin...
Bei einem Riss des vorderen Talofibularbandes bem...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...