Wie kommen Babys bei einer normalen Geburt zur Welt?

Wie kommen Babys bei einer normalen Geburt zur Welt?

Tatsächlich weiß jeder, dass die Art und Weise der Geburt von Frauen von vielen Faktoren beeinflusst wird. Ob das Kind auf natürlichem Wege geboren werden kann, hängt ebenfalls von vielen Bedingungen ab. Eine natürliche Geburt ist jedoch besser für die Gesundheit des Kindes und die Genesung der schwangeren Frau. Daher können wir vor der Geburt auch mehr über den gesamten Prozess der natürlichen Geburt erfahren. Dies wird auch einen guten Effekt haben, um einige vorgeburtliche Ängste abzubauen.

1. Am Ende der Wehen (etwa in der 38. Schwangerschaftswoche) dringt der Kopf des Fötus zunächst in die Beckenhöhle ein. Zu diesem Zeitpunkt sind der Kopf des Fötus (Hinterhauptteil) und der Körper (Rücken) nach links oder rechts vor der Mutter gerichtet. Nach der Entbindung senkt der Fötuskopf beim Absenken seinen Kopf (Beugung) und (Streckung). Zu diesem Zeitpunkt werden mit Hilfe der Hebamme die vorderen Schultern geboren und dann die hinteren Schultern, gefolgt vom Körper und den Gliedmaßen des Fötus. Zu beachten ist, dass vor dem Betreten des Kreißsaals eine Hautvorbereitung der werdenden Mutter, also eine Rasur der Dammhaare, notwendig ist. Der Zweck der Hautvorbereitung zum Zeitpunkt der Entbindung besteht darin, die Anzahl der Hautbakterien zu reduzieren, ohne die Integrität der Haut zu beschädigen und dadurch die Rate postoperativer Infektionen an den Einschnitten zu verringern.

2. Während der Kopf des Fötus nach unten sinkt, werden die Schleimhautfalten der inneren Schicht der Vagina vollständig abgeflacht, die Vulva dehnt sich aus und die Beckenbodenmuskulatur entspannt sich und dehnt sich vollständig aus, um dem Fötus das Verlassen der Gebärmutterhöhle zu erleichtern, durch Vagina und Vulva zu gelangen, auf die Welt zu kommen und die Geburt abzuschließen.

3. Darüber hinaus kann es aufgrund der langsamen und unzureichenden Ausdehnung des Perineums und des großen Widerstandes zu fetalem Distress, neonataler Asphyxie, neonataler intrakranieller Blutung usw. kommen, was nicht gut für das Baby ist. Wenn daher rechtzeitig eine Episiotomie durchgeführt werden kann, treten die oben genannten Folgen nicht auf und es ist sowohl für die Mutter als auch für den Fötus von Vorteil.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Versuchen Sie während der Periode, Ihre Muskeln zu entspannen und sich in den Pausen zwischen den Wehen so viel wie möglich auszuruhen, um Ihre Energie zu sparen. Wenn es die Umstände erlauben, bitten Sie Ihren Arzt, bei einer Öffnung des Gebärmutterhalses von 2 cm ein Schmerzmittel zu verabreichen.

2. Nehmen Sie zur Gewährleistung Ihrer Gesundheit eine gute Vorsorgeuntersuchung vor der Geburt wahr und entscheiden Sie sich entsprechend dem Rat Ihres Arztes für eine eigenständige Entbindung. Übernehmen Sie Verantwortung für sich und Ihr Baby.

<<:  Was sind die Symptome von Eileitersteinen?

>>:  Welche Symptome treten bei Drogenabhängigkeit auf?

Artikel empfehlen

Die sicherste Fettabsaugung

In den letzten Jahren ist die Fettabsaugung eine ...

Columella-Narbenreparatur

Jeder Mensch hat eine andere Nase und es lässt si...

Komplikationen nach Schädel-Hirn-Trauma

Das Schädel-Hirn-Trauma ist eine sehr häufige und...

Wie kann man Impotenz im Sommer vorbeugen?

Um Impotenz zu vermeiden, sollten Männer im Klein...

Ist es gut für Mädchen, Blut zu spenden?

In unserem Leben ist jeder mit Blutspenden vertrau...

Was bei Haarausfall fehlt

Haarausfall ist ein sehr häufiges Phänomen. Mensc...

Warum ejakuliere ich schon nach kurzer Zeit des Geschlechtsverkehrs?

Tatsächlich ist eine Ejakulation nach kurzer Zeit...

Die Folgen der Hyaluronsäure-Füllung der Nasolabialfalten

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Mundgeschwüre nehmen Vitamin C

Wenn sich im Mund einer Person Geschwüre bilden, ...

Welches Medikament hilft gegen Fieber und Erkältung?

Die Symptome einer Hitze-Erkältung sind relativ s...

Kindermassage zur Stärkung des Milzmeridians

Wenn bei einem kleinen Kind die Milz und der Mage...