Tonoplastiken sind im Alltag häufige chirurgische Eingriffe. Sie können die häufigen Halsschmerzen des Patienten zwar deutlich lindern, können aber aufgrund der mit der Operation verbundenen Risiken leicht zu Stimmbandschäden führen. Wie können Sie sich also erholen, wenn Ihre Stimmbänder beschädigt sind? Hier sind einige Trainingsmethoden zur Wiederherstellung beschädigter Stimmbänder! Bei manchen Menschen sind die Stimmbänder aufgrund von Operationen im Zusammenhang mit Halserkrankungen beschädigt, was ihnen Schwierigkeiten bei der Aussprache und beim Sprechen bereitet und sie meist nur noch kurze und heisere Laute hervorbringen können. Hier finden Sie eine Reihe von Trainingsprogrammen zur Stimmbandrehabilitation als Referenz für Freunde, die ihre Stimmbänder trainieren möchten. Head-Up-Training Aktion: Stehen oder sitzen Sie natürlich aufrecht, atmen Sie natürlich, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, heben Sie Ihren Kopf so weit wie möglich an, öffnen Sie dann langsam Ihren Mund, halten Sie inne, entspannen Sie sich langsam und schließen Sie den Mund, halten Sie inne, beißen Sie langsam die Zähne zusammen, halten Sie inne und entspannen Sie die zusammengebissenen Zähne langsam. Auf diese Weise ergibt das Öffnen des Mundes – Entspannen – Zähne zusammenbeißen – Entspannen vier Schläge. Wiederholen Sie diese Aktion zwei oder vier Achtelschläge lang und bringen Sie Ihren Kopf dann langsam wieder in die Ausgangsposition. Aussprachetraining Das Aussprachetraining erfolgt jeweils an den sechs Endlauten a, o, e, í, u, ü. Sprechen Sie bei der Aussprache jedes Vokals etwas lauter als gewöhnlich, sprechen Sie ihn so lange wie möglich aus und verwenden Sie unterschiedliche Töne, um die Aussprache zu üben. Das Aussprachetraining wird jeweils für die 7 Töne 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 durchgeführt. Ebenso wie beim Training der Pinyin-Aussprache sollte auch beim Training der Aussprache von Musiknoten möglichst viel Zeit aufgewendet werden, allerdings ist es nicht erforderlich, mit unterschiedlichen Tönen zu trainieren. Wenn Sie das oben genannte Rehabilitationstraining durchführen, insbesondere wenn Sie die Aussprache von Pinyin und Musiknoten trainieren, sollten Sie zunächst etwas Wasser oder ein anderes Getränk trinken, das gut für den Hals ist, um den Hals feucht zu halten. Dies trägt besser zur Wiederherstellung der Stimmbandfunktion bei. Das Stimmbandrehabilitationstraining muss über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Wenn Sie zu ergebnisorientiert sind und übermäßig trainieren, wirkt sich dies nicht nur negativ auf die Wiederherstellung der Stimmbandfunktion aus, sondern schädigt die Stimmbandfunktion auch weiter. Wenn Sie dagegen drei Tage lang hart arbeiten und sich zwei Tage ausruhen, wird das Rehabilitationstraining nicht wirksam sein. Es wird empfohlen, 3 bis 5 Trainingseinheiten 3 bis 5 Mal am Tag durchzuführen. Wenn Sie durchhalten, wird Ihre Stimmbandfunktion allmählich wiederhergestellt und verbessert. |
<<: Was kann ich tun, wenn sich meine Stimmbänder nicht richtig schließen? Eltern müssen wissen
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Magenerosion?
Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht. Im ...
Viele Krankheiten umgeben die Menschen und warten...
Wenn Frauen etwa 50 Jahre alt werden, treten sie ...
Wir alle haben in unserem täglichen Leben chinesi...
Chronische Pharyngitis wird auch als chronische e...
Das Baby zeigte im Alter von anderthalb Monaten S...
Nach einer Gesichtsverschlankungs-Injektion müsse...
Varizellen sind eine Hautkrankheit. Normalerweise...
Unter normalen Umständen schlägt das Herz zwische...
Obwohl das Land inzwischen ein zweites Kind erlau...
Das Trockene Auge ist eine chronische Erkrankung ...
Metronidazol-Flüssigkeit ist ein Medikament, das ...
Cerebrospinalflüssigkeit ist eine Substanz, die d...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann zu Antriebs...
Was sind die Symptome von Gonorrhoe bei Männern? ...