Welche Symptome zeigen sich bei Gerinnungsstörungen?

Welche Symptome zeigen sich bei Gerinnungsstörungen?

Gerinnungsstörungen sind hämorrhagische Erkrankungen, die durch einen Mangel an gerinnungshemmenden Faktoren oder abnormale Funktionen verursacht werden. Es ist zu beachten, dass die Gefahr einer Gerinnungsstörung relativ groß ist. Dem Körper fehlen Gerinnungsfaktoren, und wenn es zu einer Blutung kommt, kann er diese nicht wirksam kontrollieren. Der häufigste klinische Zustand ist eine erworbene Gerinnungsstörung, und die Patienten weisen häufig einen Mangel an mehreren Gerinnungsfaktoren auf.

1. Symptome

Bei Gerinnungsstörungen handelt es sich um Blutungsstörungen, die durch einen Mangel oder eine Funktionsstörung der Gerinnungsfaktoren verursacht werden und in zwei Kategorien unterteilt werden können: erblich bedingt und erworben. Erbliche Gerinnungsstörungen sind im Allgemeinen ein Mangel an einem einzigen Gerinnungsfaktor. Blutungssymptome treten häufig im Kindesalter auf und gehen häufig mit einer Familienanamnese einher. Erworbene Gerinnungsstörungen sind häufiger, und genesene Patienten weisen häufig einen Mangel an mehreren Gerinnungsfaktoren auf, der häufig bei Erwachsenen auftritt. Klinisch gehen sie neben Blutungen auch mit Symptomen und Anzeichen der Grunderkrankung einher.

2. Ursachen

1. Erbliche Gerinnungsstörungen werden im Allgemeinen durch einen Mangel an einem einzelnen Gerinnungsfaktor verursacht, der häufig im Kindesalter zu Blutungssymptomen führt und häufig in der Familie vorkommt.

2. Erworbene Gerinnungsstörungen treten häufiger auf. Patienten weisen häufig einen Mangel an mehreren Gerinnungsfaktoren auf. Dies tritt vor allem bei Erwachsenen auf. Klinisch gehen sie neben Blutungen auch mit Symptomen und Anzeichen der Grunderkrankung einher.

3. Prävention

1. Das Prinzip der Ergänzung von Gerinnungsfaktoren bei Hämophilieblutungen besteht darin, die fehlenden Gerinnungsfaktoren zu ergänzen und die Plasmafaktorkonzentration auf das hämostatische Niveau zu erhöhen. Generell kann Frischplasma verwendet werden. Bei starken Blutungen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, oder bei Patienten mit Herzinsuffizienz sollte ein Antihämophilieglobulinkonzentrat, Kryopräzipitat oder Prothrombinkomplexkonzentrat (enthält die Faktoren IX, X, VII und II) verwendet werden.

2. DDAVP ist eine synthetische Substanz, die dem antidiuretischen Hormon ähnelt. Es hat antidiuretische und mobilisierende Wirkungen auf den Speicherfaktor VIII. Es wird hauptsächlich bei Patienten mit leichter Hämophilie A angewendet. Klinisch werden 0,3–0,5 μg/kg zu 20–30 ml normaler Kochsalzlösung gegeben und intravenös injiziert. Eine hohe Konzentration von 1 μg/kg kann auch alle 12 Stunden als Nasentropfen verwendet werden.

3. Antifibrinolytika können die gebildeten Blutgerinnsel vor dem Auflösen schützen und können verwendet werden, um Blutungen bei oralen Wunden und Zahnextraktionen zu stoppen. Antifibrinolytika werden häufig in Kombination mit ergänzenden Therapien verwendet. Üblicherweise wird 6-Aminocapronsäure 4-6 g 4-mal täglich verwendet, mit einer täglichen Gesamtmenge von 20-25 g, und zwar bis 72-96 Stunden nach der Zahnextraktion. Zur intravenösen Verabreichung oder Infusion kann der Glucoselösung auch jeweils 100–200 mg Paraaminobenzoesäure (PAM BA) zugesetzt werden. Tranexamsäure. Es besteht die Gefahr einer Hämaturie und der Bildung kleiner Blutgerinnsel in der Harnröhre, die eine Obstruktion der Harnwege verursachen können.

<<:  Welche Symptome treten bei einer Enzephalitis auf, die Krämpfe verursacht?

>>:  Was sind die Symptome des Norovirus?

Artikel empfehlen

Was tun bei Husten, Würgen oder Erbrechen?

Wenn der Husten stark ist, hat er negative Auswir...

Warum werden Genitalwarzen nicht vererbt?

Viele Menschen befürchten, dass Genitalwarzen ver...

Spermien können Bakterien abtöten und Entzündungen lindern

Sperma ist eine organische Substanz, die von den ...

Kann ich mich bei leichtem Durchfall impfen lassen?

Babys müssen nach ihrer Geburt viele Male geimpft...

Gängige Behandlungen für sexuelle Funktionsstörungen

Es gibt viele Möglichkeiten, sexuelle Funktionsst...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yun Fuling

Das Besondere an der chinesischen Medizin sind ih...

So reinigen Sie Ihren Darm mit einem Einlauf

Einläufe zur Reinigung des Darms sind ebenfalls e...

Moxibustion heilt alle Krankheiten

Moxibustion ist zu einer sehr beliebten Methode z...

Chronische Pyelonephritis

Krankheiten können sehr leicht auftreten, insbeso...

Was tun, wenn die Tränenkanäle älterer Menschen verstopft sind?

Der Hauptgrund für verstopfte Tränenkanäle bei äl...

Welches ist das Medikament der Wahl bei instabiler Angina pectoris?

Instabile Angina pectoris ist eine Krankheit, die...

Welche Rezepte gibt es zur TCM-Behandlung von Condylomata acuminata?

Im akuten Stadium der TCM-Behandlung von Condylom...