Was sind die Symptome einer Hypoxie bei schwangeren Frauen?

Was sind die Symptome einer Hypoxie bei schwangeren Frauen?

Bei schwangeren Frauen ist der Schaden besonders groß, wenn der Fötus an Hypoxie leidet. Er führt häufig zu abnormalem Wachstum und Entwicklung des Kindes und beeinträchtigt sogar die Intelligenz. Wenn das Kind an Hypoxie leidet, zeigt die schwangere Frau auch bestimmte Symptome. Wenn das Kind beispielsweise an Hypoxie leidet, spürt die schwangere Frau abnormale Bewegungen des Fötus, die plötzlich abnehmen oder sich beschleunigen können, was häufig darauf hinweist, dass das Wachstum des Fötus stagniert.

Hypoxiesignal 1: abnorme fetale Bewegung

Während einer Schwangerschaft kommt es bei werdenden Müttern zwangsläufig zu Symptomen einer Veränderung der Bewegungen des Fötus. Tatsächlich gibt es fünf Symptome für Veränderungen in der Bewegung des Fötus. Schwangere müssen diese kennen und verstehen, um dann Lösungen finden zu können. Dadurch verringert sich das Risiko einer Hypoxie beim Fötus.

1. Plötzlicher Rückgang der fetalen Bewegung

Ein plötzlicher Rückgang der fetalen Bewegungen kann bei der schwangeren Mutter Fieber auslösen. Wenn das Fieber aufgrund einer Erkältung gering ist, werden die Bewegungen des Fötus aufgrund der puffernden Wirkung des Fruchtwassers nicht wesentlich beeinträchtigt. Leidet die werdende Mutter allerdings an einer Infektionskrankheit oder Grippe, sind die Auswirkungen auf den Fötus schwerwiegender, insbesondere bei werdenden Müttern, deren Entbindungstermin kurz bevorsteht.

2. Die Bewegungen des Fötus beschleunigen sich plötzlich

Die Bewegungen des Fötus werden plötzlich beschleunigt, was mit einem schweren Trauma der schwangeren Mutter zusammenhängen kann. Generell ist der Fötus durch das Fruchtwasser im Mutterleib geschützt, das die Einwirkung äußerer Kräfte abmildern kann. Sollte die werdende Mutter versehentlich einen leichten Aufprall erleiden, wird sie nicht verletzt. Wenn die schwangere Mutter jedoch einer starken äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt ist, führt dies zu heftigen Bewegungen des Fötus und kann sogar zu Fehlgeburten, Frühgeburten usw. führen.

Hypoxiesignal 2: Die normale Herzfrequenz des Fötus ist regelmäßig und kräftig, liegt normalerweise bei etwa 120 bis 160 Schlägen pro Minute und ist nach der 12. Schwangerschaftswoche hörbar. Bei einer normalen Lage des Kindes auf der linken oder rechten Seite des Unterbauchs der Mutter, dort wo sich der Rücken des Kindes befindet, kann mit Hilfe einfacher Instrumente abgehört werden. Bei Tests zur Überwachung der abnormalen fetalen Herzfrequenz liegt häufig eine fetale Hypoxie vor.

Hypoxie-Signal drei: Stagnation des fetalen Wachstums

Durch den Sauerstoffmangel verlangsamt sich auch das Wachstum des Fötus. Bei der fetalen Wachstumsverzögerung handelt es sich um eine Einschränkung des fetalen Wachstums und der Entwicklung in der Gebärmutter, die nicht die für das Schwangerschaftsalter angemessene Größe erreicht. Sie äußert sich hauptsächlich darin, dass das fetale Gewicht geringer ist als das eines normalen Fötus im gleichen Schwangerschaftsalter. Das Geburtsgewicht eines Fötus nach 37 Schwangerschaftswochen beträgt weniger als 2500 Gramm.

<<:  Was sind die Symptome einer Gebärmutterhalstuberkulose

>>:  Was sind die Symptome einer Atemwegsallergie

Artikel empfehlen

Leichte Rezepte für Urtikaria

Beim Auftreten einer Urtikaria sollten Patienten ...

Symptome von Darmpolypen

Es gibt viele Ursachen für Darmpolypen, wie hyper...

Steigt der hCG-Spiegel während des Eisprungs?

Der Eisprung ist die Zeit, in der die Eizelle aus...

So senken Sie die Herzfrequenz bei einer körperlichen Untersuchung auf 110

Wir alle wissen, dass regelmäßige körperliche Unt...

Wie behandelt man Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden können schwerwiegende Schäden verurs...

Divertikulitis des Blinddarms

Bei einer Blinddarmdivertikulitis handelt es sich...

Warum hatten Sie seit Tagen keinen Stuhlgang?

Wenn Sie mehrere Tage lang keinen Stuhlgang haben...

Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impotenz?

Nach einer Impotenz sind nicht nur die Angehörige...

Hoher Leberfunktionsindex

Bei einer Beeinträchtigung der Leberfunktion kann...

So entfernen Sie Wochenfluss und Blutgerinnsel nach der Geburt

Unabhängig davon, ob sich die Mutter für eine nat...

Wie lange dauert die Heilung eines oralen Lichen ruber planus?

Oraler Planus ist eine häufige Hauterkrankung, di...

Wie man Kopfschmerzen heilt

Kopfschmerzen sind im Leben weit verbreitet und e...

Was tun, wenn Kinder im Sommer Durchfall haben

Kinder sind noch nicht erwachsen, ihre inneren Or...

Gibt es bei der Vernebelung Nebenwirkungen bei Schwangeren?

Die Vernebelung hat bestimmte Auswirkungen auf sc...

Hämangiom an der Brust

Das Hämangiom der Brust lässt sich im Anfangsstad...