Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Die am häufigsten auftretende Erkrankung ist die Blinddarmentzündung, die in akute und chronische Blinddarmentzündung unterteilt werden kann. Insbesondere die akute Blinddarmentzündung entwickelt sich rasch und verursacht größeren Schaden. Die offensichtlichsten Symptome sind Bauchschmerzen und Muskelverspannungen, insbesondere im rechten Oberbauch. Daher ist es wichtig, auf die Diagnose mittels B-Ultraschall zu achten, um wissenschaftliche und wirksame Behandlungsmethoden anzuwenden und Fehldiagnosen zu vermeiden.

(I) Tiefliegende (Becken-)Akute Appendizitis: Wenn der Blinddarm zu weit absinkt oder der rechte Dickdarm frei ist und keine Fixierung aufweist, kann sich der Blinddarm unterhalb der Spina iliaca befinden oder sogar vollständig in die Beckenhöhle eindringen. Die klinisch geschätzte Inzidenz einer akuten Becken-Appendizitis liegt bei etwa 4,8 % bis 7,4 %, was sich als wandernde Bauchschmerzen äußert, aber die Stelle der Bauchschmerzen und der Druckbereich sind beide tiefer und die Muskelspannung ist auch geringer. Im Verlauf der Erkrankung können Symptome einer Rektalreizung auftreten, wie z. B. vermehrter Stuhlgang und Analdehnung, oder Symptome einer Blasenreizung, wie z. B. häufiges Wasserlassen und Drang. Die Behandlung einer tiefliegenden Appendizitis ist die gleiche wie bei einer allgemeinen Appendizitis. Zur Entfernung des Blinddarms ist eine Notoperation erforderlich. Während der Operation sollten die Lage des Blinddarms und des Blinddarms sorgfältig untersucht und die entzündlichen Verwachsungen getrennt werden. Der Blinddarm sollte vor der Entfernung vollständig freigelegt werden.

(ii) Hochgradige (subhepatische) akute Appendizitis: Wenn der Darm angeboren gedreht ist und unvollständig absinkt, können Blinddarm und Blinddarm unter der Leber verbleiben; wenn der erworbene Blinddarm zu lang ist, kann die Spitze auch über die Leber hinausragen. Bei einer subhepatischen Appendizitis beschränken sich Bauchschmerzen, Druckempfindlichkeit und Muskelverspannungen auf den rechten Oberbauch. Klinisch wird sie häufig mit einer akuten Cholezystitis verwechselt. Bei Bedarf sollte eine B-Ultraschalluntersuchung des Abdomens durchgeführt werden. Wenn bestätigt wird, dass die Gallenblase normal groß ist, einen klaren Umriss aufweist und kein Fremdkörperecho in der Gallenblasenhöhle zu vernehmen ist, sollte eine hochgradige Appendizitis in Betracht gezogen werden. Sobald die Diagnose bestätigt ist, sollte der Blinddarm als letztes Mittel entfernt werden.

(III) Linksseitige akute Appendizitis: Aufgrund einer angeborenen Heterotopie der Baucheingeweide kann sich der Blinddarm im linken Unterbauch befinden. Der erworbene freie Blinddarm kann sich auch bewegen und im linken Unterbauch anhaften und sich festsetzen, und der Blinddarm ist auch in der linken Beckengrube fixiert. Eine linksseitige akute Appendizitis ist äußerst selten. Ihr pathologischer Typ und Krankheitsverlauf sind dieselben wie bei einer rechtsseitigen akuten Appendizitis. Es treten Metastasen im linken Unterbauch auf, Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Muskelverspannungen, die ebenfalls auf die linke Markgrube beschränkt sind. Wenn die Möglichkeit einer linksseitigen akuten Appendizitis in Betracht gezogen wird, sollten eine sorgfältige körperliche Untersuchung und eine Röntgenuntersuchung von Brust und Bauch durchgeführt werden. Nachdem die Diagnose bestätigt wurde, kann der Blinddarm durch einen schrägen Einschnitt im linken Unterbauch entfernt werden.

<<:  Was sind die Symptome von Nachtschweiß bei Babys?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Darmfalte auf?

Artikel empfehlen

Ich fühle mich ängstlich, aber die Herzfrequenz ist nicht hoch

Herzklopfen wird in der Medizin als Herzrasen bez...

Wie behandelt man seborrhoische Alopezie?

Seborrhoische Alopezie ist in der Tat recht häufi...

Was sind die Symptome einer Sepsis?

Sepsis ist eine häufige Bluterkrankung, die im Al...

Chinesische Medizin gut für das Haar

Heutzutage leiden Menschen aufgrund des hohen Dru...

Braune Farbe zehn Tage nach der Menstruation

Menstruationsveränderungen werden von vielen Fakt...

Kann man bei einer Gastritis Schweinemagen und Ingwer essen?

Pansen sind der Magen eines Schweins. Sie sind re...

Was tun bei Sonnenblasen?

Die warme Sommersonne ist nicht mehr weit und vie...

Symptome einer Hüftarthritis

Es gibt viele Symptome einer Hüftarthritis, und i...

Was tun bei Halsschmerzen nach dem Laufen?

Halsschmerzen nach dem Laufen können dadurch veru...

Ist Mr. Dings milchfördernde Suppe nützlich?

Zu den sogenannten milchsteigernden Suppen gehöre...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei hohem Blutzucker?

Patienten mit hohem Blutzucker müssen den Rat des...

Was verursacht steife Fingergelenke beim Aufwachen am Morgen?

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Fingergele...

Der Schaden des Süßstoffs Xylitol

Da die Menschen allmählich erkennen, wie schädlic...

Warum muss ich oft urinieren?

Viele Menschen neigen aufgrund von Krankheiten un...