So lindern Sie Übelkeit nach der Einnahme chinesischer Medizin

So lindern Sie Übelkeit nach der Einnahme chinesischer Medizin

Traditionelle chinesische Medizin hat auch bestimmte Nebenwirkungen. Wenn Sie traditionelle chinesische Medizin einnehmen, kann Übelkeit auftreten. Einerseits kann es sein, dass das Medikament nicht für Ihren Zustand geeignet ist. Andererseits kann es an einigen normalen Reaktionen auf das Medikament liegen. Um Übelkeit bei der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin zu vermeiden, sollten Sie diese zunächst in kleinen Dosen einnehmen. Darüber hinaus können Sie auch medikamentöse Interventionsmethoden usw. anwenden. Lassen Sie uns im Folgenden mehr über diesen Aspekt erfahren.

So lindern Sie Übelkeit nach der Einnahme chinesischer Medizin

1. Nehmen Sie häufig kleine Dosen ein. Lassen Sie den Patienten zunächst einen kleinen Schluck nehmen, um es zu testen. Wenn er erbricht, lassen Sie ihn es ausspeien. Nach zwei- oder dreimaligem Durchführen wird er sich im Allgemeinen daran gewöhnt haben. Dann kann er das Arzneimittel erneut einnehmen und er wird im Allgemeinen nicht erneut erbrechen. 2. Verwenden Sie die Schnelldosierungsmethode im großen Maßstab. Nachdem das Arzneimittel abgekühlt ist, halten Sie den Atem an und trinken es in einem Zug aus. Am besten machen Sie dabei keine Pause, um den Geruch des Arzneimittels nicht freizusetzen und Erbrechen auszulösen. Spülen Sie Ihren Mund nach der Einnahme des Arzneimittels sofort mit kaltem, abgekochtem Wasser aus und trinken Sie anschließend eine kleine Menge kaltes, abgekochtes Wasser. Sie können auch ein Stück Kaugummi kauen, um den Geschmack des Arzneimittels zu entfernen. 3. Setzen Sie medikamentöse Interventionen ein. 20 Gramm Lakritze, in Wasser abgekocht, und dann den Sud einnehmen, wenn das Erbrechen aufhört (diese Methode wird in der traditionellen chinesischen Medizin nicht für Anti-Lakritz-Medikamente wie Euphorbia, Daphne, Sargassum und Gelsemium elegans verwendet, um die gegenteilige Wirkung zu vermeiden); 6 Gramm Angelica dahurica-Pulver werden auf die Zunge gegeben und dann mit der Zunge abgeleckt und geschluckt; wenn das Erbrechen nach der Einnahme des Medikaments anhält: 1 bis 2 Esslöffel Ingwersaft können dem Sud hinzugefügt werden, oder nach der Einnahme des Medikaments kann etwas Ingwersuppe eingenommen werden.

4 Tipps, um chinesische Medizin weniger bitter zu machen

1. Kontrollieren Sie die Temperatur des flüssigen Arzneimittels und kühlen Sie es auf 20 bis 36 Grad Celsius ab, damit es sich schnell einnehmen lässt und nicht zu bitter schmeckt. Da die Temperatur im Mund eines normalen Menschen 36,2–37,2 Grad Celsius beträgt, sind die Geschmacksnerven am empfindlichsten, wenn die Temperatur des Arzneimittels der Temperatur der Zunge nahe kommt, und das Arzneimittel schmeckt zu diesem Zeitpunkt am bittersten. Wenn die Temperatur des Suds über 38 Grad Celsius oder unter 36 Grad Celsius liegt, sind die Geschmacksnerven weniger empfindlich und die Bitterkeit wird abgeschwächt. Allerdings können Abkochungen über 38 Grad Celsius zu Verätzungen der Mundschleimhaut führen, daher sind 20-36 Grad Celsius die beste Wahl. 2. Verstehen Sie die Position der Geschmacksknospen auf der Zunge, die Bitterkeit spüren, die sich an der Zungenwurzel konzentriert. Daher sollten Sie bei der Einnahme von Medikamenten versuchen, zu viel Kontakt zwischen der Zungenwurzel und der Medikamentenlösung zu vermeiden. Wenn Sie bittere Pillen einnehmen, sollten Sie das Medikament auch auf die Zungenspitze legen und es dann schnell mit warmem Wasser einnehmen. Je schneller Sie das Arzneimittel trinken, desto weniger stört Sie der bittere Geschmack. Beim Trinken von Abkochungen ist die Schluckmethode am besten geeignet, d. h. man nimmt einen vollen Schluck und schluckt ihn schnell hinunter; man kann das Arzneimittel auch mit einem Löffel direkt an die Zungenwurzel geben und herunterschlucken.

3. Spülen Sie Ihren Mund vor der Einnahme des Arzneimittels mit kaltem Wasser (Eiswasser) aus, um die Geschmacksnerven vorübergehend zu lähmen, und schlucken Sie das Arzneimittel anschließend in einem Atemzug. Spülen Sie Ihren Mund unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels mit kaltem Wasser aus und trinken Sie anschließend eine angemessene Menge warmes Wasser. Dies hilft nicht nur dem Magen-Darm-Trakt, das Arzneimittel aufzunehmen, sondern lindert auch bis zu einem gewissen Grad den bitteren Geschmack des Arzneimittels. Bei Bedarf können Sie ein Stück Kaugummi kauen, um den schlechten Geruch in Ihrem Mund rechtzeitig zu beseitigen. 4. Fügen Sie die Gewürze entsprechend hinzu (bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes). Die Zugabe von Jujube oder Lakritz zu einigen Stärkungssuppen kann die Bitterkeit der Suppe verringern und die Stärkungswirkung verstärken. Es ist jedoch nicht ratsam, Rezepturen, die Seetang, Wolfsmilch und Genkwa enthalten, Lakritz beizufügen. Auch die Zugabe eines Löffels Honig zur abgekühlten Arzneisuppe kann die Bitterkeit verringern, ist allerdings für Patienten mit Durchfall und Diabetes nicht geeignet (So behandeln Sie Diabetes). Falls während der Einnahme des Suds Übelkeit oder Erbrechen auftritt, können Sie vor dem Trinken des Suds eine kleine Menge Ingwersaft trinken oder 2–3 Scheiben Ingwer kauen. Es ist auch wichtig, Zucker und andere süße Nahrungsmittel zu vermeiden, bevor Sie Ihr Medikament einnehmen.

<<:  Entgiftung nach Einnahme chinesischer Medizin

>>:  Durchfall nach Einnahme chinesischer Medizin

Artikel empfehlen

So schneiden Sie die Nabelschnur nach der Geburt durch

Die heutige Medizintechnik ist relativ weit fortg...

Kann Epilepsie geheilt werden?

In den Augen vieler Menschen ist Epilepsie nicht ...

Wirkungen der Compound Yimu Kapsel

Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...

Was verursacht trockenen und harten Stuhl?

Der Stuhl ist trocken und hart, was Verstopfung b...

Was sind die Symptome einer abhängigen Persönlichkeit?

Viele Menschen weisen gewisse Persönlichkeitsdefi...

Welches Medikament kann Mumps schnell heilen?

Bei Mumps handelt es sich um eine Entzündung der ...

Übertragbare Gastroenteritis

Im wirklichen Leben ist Fleisch sehr nahrhaft und...

Was verursacht faule Mundwinkel

Wunde Mundwinkel sind ein sehr häufiges Phänomen,...

Was können Männer essen, um ihren Testosteronspiegel zu erhöhen?

Bei Jungen kann die Förderung der Androgenausschü...

Kann ich schwanger werden, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Bei Frauen hat ein Bandscheibenvorfall keine Ausw...

Was soll ich tun, wenn mein 5 Monate altes Baby Fieber hat?

Das Fieber eines Babys ist für Eltern ein sehr ala...

Was man bei Impotenz und vorzeitiger Ejakulation essen sollte

Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind häufige ...